commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 
jav666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Homepage: masterlevel.de/
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 08.07.2013 - 17:07 Uhr  ·  #1
hi community, ich möchte mal meinen das ich echt nicht völlig bescheuert bin, so seit 1998 als programmierer im web, der ganz gut davon lebt...aaaaaaaaaber leider, leider, leider ist es mir nicht möglich, für einen commerzbank-account eine "schlüsseldiskette" zu erstellen.

wenn h. nicht 100% perfekt mit meinen sparkassenkonten arbeiten würde, hätte es schon tote gegeben, nunja.

hat denn jemand das unmögliche geschafft und eine "schlüsseldiskette" bzw. "Neuen Schlüssel INI-Brief" erstellt? FALLS der sich erstellen lassen sollte, wird der dann der bank vorgelegt, unterschrieben, wenn ich mich recht erinnere.

könnte mir BITTE jemand sagen,

ob "hbci.commerzbank.de" noch stimmt? (scheinbar JA)
und port 3000? (AUCH)
und kommt die teilnehmerkennung rein (8-stellig) oder eine kontonummer wie bei der sparkasse? oder was mit nullen auffüllen?
bleibt das zweite feld benutzerkennung frei oder nicht? (BLEIBT WOHL FREI)

ist das aktuell:
http://www.willuhn.de/wiki/dok…n:misc:rdh

weil da steht HBCI-Version FinTS3

taucht hier nicht auf, nur HBCI 3.00
https://www.commerzbanking.de/…tungen.htm

ein wahnsinn das, ich dachte sowas gibts nicht mehr

plz help!!!
jav666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Homepage: masterlevel.de/
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 08.07.2013 - 17:31 Uhr  ·  #2
bis hierhin komme ich:



danach kommt:



und im log ein paar fehler:

Zitat
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] übermittle öffentliche Schlüssel des Nutzers an das Kreditinstitut
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] erzeuge HBCI-Nachricht SendKeys
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] versende HBCI-Nachricht
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9210:Unbekannter Benutzer (2: SendKeys.SigHead) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] message has no signature
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] öffentliche Schlüssel des Nutzers übermittelt
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] deleting locally generated user keys
[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.createKey] unable to create key Z:\userdatenBanking\hibiscus\hibiscus-1373297170919.rdh
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:141)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.keyformat.HBCI4JavaFormat.createKey(HBCI4JavaFormat.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.RDHKeyFactory.createKey(RDHKeyFactory.java:150)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.Controller.startCreate(Controller.java:712)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.View$2.handleAction(View.java:59)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.Button$1$1.run(Button.java:177)
at org.eclipse.swt.custom.BusyIndicator.showWhile(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$5.run(GUI.java:786)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startSync(GUI.java:782)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.Button$1.widgetSelected(Button.java:171)
at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:803)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:294)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:222)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
... 21 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Übermitteln der neuen Nutzerschlüssel abgebrochen
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.sendAndActivateNewUserKeys(HBCIUser.java:339)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.generateNewKeys(HBCIUser.java:360)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:669)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:220)
... 22 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: Fehler beim Übermitteln der öffentlichen Schlüssel des Nutzers; Schlüssel zurückgesetzt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.sendAndActivateNewUserKeys(HBCIUser.java:203)
... 25 more

[Mon Jul 08 17:26:52 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Fehler beim Erstellen des Schlüssels: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 08.07.2013 - 19:40 Uhr  ·  #3
kann es daran liegen?
unable to create key Z:\userdatenBanking\hibiscus\hibiscus-1373297170919.rdh

Gruß
Raimund
jav666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Homepage: masterlevel.de/
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 08.07.2013 - 19:48 Uhr  ·  #4
also erzeugt werden sie:



bitte an die profis, versucht mir zu helfen...ich habe hier enormen druck, weil ecommerce-anwendung/anbindung fertig und sollte heute getestet werden (mit sparkasse-konto alles cool - danke an die jameica-entwickler!) und jetzt kriege ich diese scheiss commerzbank nicht zum laufen arrrggh...
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 05:45 Uhr  ·  #5
Ob die CoBa an irgendeiner Stelle etwas geändert hat, sodass jetzt die verschlüsselten Benutzerdaten nicht mehr "richtig" bei der CoBa ankommen? Du hast ja schon zwei weitere Fälle hier im Forum gefunden mit dem selben Fehler und keiner Lösung.
Vielleicht müsste man den Datenverkehr mal tiefer debuggen und mit einem funktionierenden Programm wie z.B. Subsembly oder Starmoney vergleichen.
Vielleicht hat der gute Olaf auch selbst ein CoBa Konto und könnte sich das mal anschauen.
Die CoBa hat natürlich folgendes Problem: Wenn die Benutzerkennung vom Bankrechner nicht identifiziert werden kann, wird der Datenverkehr ja auch nicht beim Kunden geloggt sondern dort, wo alle "unidentifzierbaren" landen. Das heißt, der Kundenberater findet das nicht. Die CoBa müsste also im 3. Level im RZ jemanden bitten, sich das anzuschauen. Mit IP-Adresse, Datum und Uhrzeit.
jav666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Homepage: masterlevel.de/
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 08:26 Uhr  ·  #6
die frage ist: hat jemand zur zeit hibiscus und CoBa laufen?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 18:47 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von jav666
die frage ist: hat jemand zur zeit hibiscus und CoBa laufen?

Bin mir nicht sicher, ob es vielleicht nur an der Ini liegt.
Gibt es denn einen sicheren Hinweis darauf, dass der Fehler sich auch äußern würde, wenn man bereits initialisiert ist? Ich meine, so oft tut man das ja nicht. Mit etwas Sorgfalt eigentlich nur einmal pro Teilnehmer und Leben :)
jav666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Homepage: masterlevel.de/
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 22:40 Uhr  ·  #8
also die sache funktioniert. ich war nur "leicht" panisch. es gibt nur einige sachen bei der coba zu beachten...ich schreib dann genau auf welche. zur zeit warte ich auf die freischaltung.

INI-Brief hat geklappt.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 09.07.2013 - 23:08 Uhr  ·  #9
wir haben zur Zeit diese Informationen dazu, aber das sind ja keine neuen Daten:
Zitat

Commerzbank
Komm-Adresse: hbci.commerzbank.de
neu: fints.commerzbank.de
Version: 2.20 mit Diskette 3.00 mit Chipkarte //lt. Info nun alles mit Version 3.0 (08.09.11)
Benutzerkennung: 10-stellig
Kunden-ID: wie Benutzerkennung, (aber nicht notwendig)
(Für Profi cash muss ggf. ie HBCI-Version per Hand in der wpc.ini angepasst werden HBCI_VERSION_blz=300.)
jav666
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Leipzig
Homepage: masterlevel.de/
Beiträge: 56
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: commerzbank / schlüsseldiskette KATASTROPHE

 · 
Gepostet: 10.07.2013 - 00:08 Uhr  ·  #10
wie gesagt: ick löse das problem und stelle dann hier ein "how to" rein.

bei der sparkasse ging einfach alles ab der ersten sekunde. bei coba muss man viel beachten...begrifflichkeiten etc.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0