Hibiscus und Postbank Visakarte

 
La_Tristesse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 28.08.2009 - 07:39 Uhr  ·  #1
Hallo miteinander,

zunächst einmal: vielen Dank für dieses hervorragende Stück Banking-Software. Nun mein Anliegen. Ich bin im Besitz einer Postbank Kreditkarte deren Umsätze ich gerne via Hibiscus unter Mac OS X abrufen würde.
Meine anderen beiden Konten wurden bei Eingabe übernommen, aber bei der KK bin ich mir nicht sicher welche Informationen ich in die HCBI-Konfig-Felder eingeben muss, also z.B. die BLZ.



Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Könnt ihr mir helfen.

Liebe Grüße Tristan
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 28.08.2009 - 07:44 Uhr  ·  #2
La_Tristesse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 28.08.2009 - 08:03 Uhr  ·  #3
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, aber die beiden Seiten kenne ich schon. Wie gesagt, mir ist es bereits gelungen zwei Konten von der Postbank einzurichten. Das Problem ist aber das meine Kreditkartennr. mehr als 10 Zeichen hat und mehr Zeichen lassen sich in dem HCBI-Eingabefeld nicht eintippen :(

EDIT: http://www.onlinebanking-forum…light=visa

Scheint kein unbekanntes Problem zu sein, aber eine Lösung dafür gibt es nicht.

EDIT 2:

Zitat geschrieben von willow
@rio: Das mit den beiden Parametern hbci.kto.maxlength.* wollte ich dir auch grad vorschlagen. Da aber - wie hylli schrieb - sogar direkt in der FAQ der Bank steht, dass die Kreditkartenkonten eigentlich nicht ueber HBCI angeboten werden: Kannst du mal bei deiner Bank nachfragen, wie denn nun der aktuelle Stand ist?


--- WARNUNG: Das ist nur zum Testen und nur fuer Rio - bitte nicht nachmachen ;) ----

PS: Das Datenbank-Feld koenntest du mit einem selbstgebauten SQL-Update erweitern. Oeffne hierzu die Datei hibiscus.jar und schau mal im Verzeichnis "updates" nach der Nummer des letzten Updates. Fuege dann ein neues Update (z.Bsp. "update0023.sql" falls du das aktuelle Nightly-Build nutzt) hinzu mit folgendem Inhalt:

Zitat

ALTER TABLE konto ALTER COLUMN kontonummer VARCHAR(16) NO NULL;


Beim naechsten Start sollte das Update dann ausgefuehrt und die Spalte verlaengert werden.

Aber ACHTUNG: Mach vorher ein Backup von ~/.jameica, da du hierbei die Versionsnummer deiner Datenbank erhoehst, was zu Fehlern fuehren wird, wenn ich weitere DB-Updates einbaue.

Sollte das tatsaechlich funktionieren und man mit dem angelegten Konto auch wirklich etwas anfangen koennen (also wenigstens Saldo-Abruf), dann wuerde ich die Aenderungen in Hibiscus uebernehmen.


Also über das Open-Source Tool Pecunia lässt sich zumindest das Saldo abrufen. HCBI oder doch nicht?

http://www.pecuniabanking.de/
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 28.08.2009 - 08:53 Uhr  ·  #4
Siehe hier: http://www.onlinebanking-forum…8076#58076 (und folgende)

Wenn die Kontonummer für Dein Kreditkartenkonto mehr als 10 Stellen hat, kann es nicht über die Standard-HBCI-Geschäftsvorfälle abgerufen werden. Und nur diese sind in HBCI4Java/Hibiscus implementiert.

Mit anderer Software mag das deshalb funktionieren, weil diese neben den Standard-HBCI-Geschäftsvorfällen u.U. auch noch einige der organisations-eigenen GVs unterstützen bzw. sogar Nicht-HBCI-Protokolle für die Abfrage der Daten verwenden (teilweise sogar Screen-Scraping).

-stefan-
Brandjoker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 02.10.2010 - 15:37 Uhr  ·  #5
Möchte das Thema wieder hochholen:

Ich verwende hibiscus V1.12 Nighly-build
Auf meiner HBCI-Karte ist die Kreditkarte eingetragen.

Ich hab die Datei ...\plugins\hibiscus\updates\update0031.sql um folgendes Statement erweitert:
ALTER TABLE konto ALTER COLUMN kontonummer VARCHAR(16) NOT NULL;

Beim Import-Versuch über "Konten aus HBCI-Konfiguration laden" erscheinen folgende Logzeilen:
Zitat
[Sat Oct 02 15:31:14 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction] merging konto 5232XXXXXXXXXXXX
[Sat Oct 02 15:31:14 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction] checking if allready exists
[Sat Oct 02 15:31:14 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction] saving new konto
[Sat Oct 02 15:31:14 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoMerge.handleAction] error while storing konto
de.willuhn.util.ApplicationException: Der Text "5232XXXXXXXXXXXX" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 10 Zeichen ein
at de.willuhn.jameica.hbci.HBCIProperties.checkLength(HBCIProperties.java:200)
[Sat Oct 02 15:31:14 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Fehler beim Anlegen des Kontos Standard Privat, Kto. 5232XXXXXXXXXXXX [Sparkasse Düren]: Der Text "5232XXXXXXXXXXXX" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 10 Zeichen ein
[Sat Oct 02 15:31:14 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Konten erfolgreich abgeglichen. Angelegt: 0, Übersprungen: 1


Hab ich mittlerweile eine Möglichkeit die Kreditkartenumsätze abzuholen ?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 04.10.2010 - 01:21 Uhr  ·  #6
@Branjoker: BITTE AENDERE NICHT DIE STRUKTUR DER DATENBANK! Das ist NICHT die Ursache des Problems!

Die Umsaetze der VISA-Karte koennen nicht abgerufen werden, weil die Bank diese NICHT ueber die Giro-typischen Geschaeftsvorfaelle via HBCI geliefert werden. Das Problem hat NICHTS mit der Feld-Laenge fuer die Kontonummer in Hibiscus zu tun!

BITTE, BITTE. Nochmal BITTE: Es bringt nichts, in Hibiscus diese Laengenbegrenzung zu umgehen. Es wird trotzdem nicht funktionieren. Entweder weil die Bank die Umsaetze nicht ueber HBCI anbietet oder sie hierfuer Geschaeftsvorfaelle nutzt, die Hibiscus nicht beherrscht.
Brandjoker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 04.10.2010 - 08:44 Uhr  ·  #7
Es handelt sich um eine Mastercard und der Kartenausgeber ist die Sparkasse.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10839
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 04.10.2010 - 10:14 Uhr  ·  #8
Es spielt doch keine Rolle, ob das VISA, Mastercard oder eine andere Kreditkarte ist.

Wenn es wirklich nur an der Feldlaenge in Hibiscus liegen wuerde - dann haette ich das doch schon laengst geaendert.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: Hibiscus und Postbank Visakarte

 · 
Gepostet: 18.07.2013 - 11:17 Uhr  ·  #9
(alte Socke her hol)

geht mittlerweile ... :drink: (Eigenwerbung) :twisted:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0