Probleme mit Einrichtung der Pin/Tan Konfiguration

 
Rohman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Probleme mit Einrichtung der Pin/Tan Konfiguration

 · 
Gepostet: 13.08.2013 - 19:20 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe folgendes seltsames Problem. Ich habe mir einen neuen Benutzerordner erstellen müssen, für einen zweiten Verein...
Vorher habe ich in dem alten Benutzerordner das Onlinebanking mit der GLS Bank getestet.
Ich habe versucht die gleiche Konfiguration in den neuen Benutzerordner zu übernehmen (gleiche Benutzerkennung, Kundenkennung....), aber bei der neu angelegten Konfiguration bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung.

Wenn ich meine alte Konfiguration öffne, funktioniert es. Ich habe mittlerweile auch die Zertifikate der GAD aus der alten Konfiguration importiert, doch auch das hat nichts geholfen.

Hier die Fehlermeldung:
[13.08.2013 19:13:21] Teste Sicherheits-Medium...
[13.08.2013 19:13:21] storing pin/tan config
[13.08.2013 19:13:21] storing pin/tan config
[13.08.2013 19:13:21] updating existing config
[13.08.2013 19:13:22] clear bpd cache
[13.08.2013 19:13:22] saving passport config
[13.08.2013 19:13:22] Konfiguration gespeichert
[13.08.2013 19:13:22] creating progress monitor for GUI
[13.08.2013 19:13:22] activating progress monitor
[13.08.2013 19:13:22] open pin/tan passport
[13.08.2013 19:13:22] [PIN/TAN] url : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
[13.08.2013 19:13:23] [PIN/TAN] blz : xxxxxxxxx
[13.08.2013 19:13:23] [PIN/TAN] filter : Base64
[13.08.2013 19:13:23] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[13.08.2013 19:13:23] [PIN/TAN] tan sec mech: null
[13.08.2013 19:13:23] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[13.08.2013 19:13:23] fetching BPD
[13.08.2013 19:13:24] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[13.08.2013 19:13:24] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[13.08.2013 19:13:24] versende HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:24] warte auf Antwortdaten
[13.08.2013 19:13:24] waiting for response
[13.08.2013 19:13:25] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.08.2013 19:13:25] installed new BPD with version 184
[13.08.2013 19:13:25] kreditinstituts-spezifische Daten erhalten - neue Version ist 184
[13.08.2013 19:13:26] configuring InfoPointer-Server with http://hbci4java.kapott.org/infoPoint
[13.08.2013 19:13:26] got new bpd version. old: 183, new: 184, updating cache
[13.08.2013 19:13:26] got infopoint ack request: Erlaube das Senden folgender HBCI Informationen an den InfoPoint-Server?
[13.08.2013 19:13:26] data NOT sent because of missing user confirmation
[13.08.2013 19:13:26] beende Dialog
[13.08.2013 19:13:27] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[13.08.2013 19:13:27] versende HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:28] warte auf Antwortdaten
[13.08.2013 19:13:28] waiting for response
[13.08.2013 19:13:29] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.08.2013 19:13:29] Dialog beendet
[13.08.2013 19:13:29] hole neue System-ID
[13.08.2013 19:13:30] fetching new sys-id from institute
[13.08.2013 19:13:30] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[13.08.2013 19:13:30] signiere HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:32] verschlüssele HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:32] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[13.08.2013 19:13:32] versende HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:34] warte auf Antwortdaten
[13.08.2013 19:13:34] waiting for response
[13.08.2013 19:13:35] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:35] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:35] HBCI error code: 9010:Ausführung zur Zeit nicht möglich. (BSC) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:35] HBCI error code: 9340:Auftrag abgelehnt. (TRE) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:36] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.08.2013 19:13:36] message has no signature
[13.08.2013 19:13:36] Nachricht ist nicht verschlüsselt
[13.08.2013 19:13:36] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[13.08.2013 19:13:39] autosecfunc: after this dialog-init we had to change selected pintan method, so a restart of this dialog is needed
[13.08.2013 19:13:39] for some reason we have to restart this dialog
[13.08.2013 19:13:39] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[13.08.2013 19:13:39] signiere HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:39] using cached pin, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportPinTan
[13.08.2013 19:13:39] verschlüssele HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:39] versende HBCI-Nachricht
[13.08.2013 19:13:41] warte auf Antwortdaten
[13.08.2013 19:13:41] waiting for response
[13.08.2013 19:13:42] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:42] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[13.08.2013 19:13:42] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[13.08.2013 19:13:42] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (TRE) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:42] -----------------------------
[13.08.2013 19:13:42] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[13.08.2013 19:13:42] HBCI error code: 9010:Ausführung zur Zeit nicht möglich. (BSC) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:42] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[13.08.2013 19:13:42] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[13.08.2013 19:13:42] HBCI error code: 9340:Auftrag abgelehnt. (TRE) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[13.08.2013 19:13:42] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[13.08.2013 19:13:42] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[13.08.2013 19:13:42] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[13.08.2013 19:13:43] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[13.08.2013 19:13:43] -----------------------------
[13.08.2013 19:13:43] message has no signature
[13.08.2013 19:13:43] Nachricht ist nicht verschlüsselt
[13.08.2013 19:13:43] detected 'invalid PIN' error - clearing passport PIN
[13.08.2013 19:13:43] closing pin/tan passport
[13.08.2013 19:13:43] pin/tan passport closed
[13.08.2013 19:13:43] error while opening pin/tan passport
[13.08.2013 19:13:43] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[13.08.2013 19:13:43] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[13.08.2013 19:13:43] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[13.08.2013 19:13:43] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[13.08.2013 19:13:43] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.

Hat irgendjemand ein ähnliches Problem oder noch besser eine Lösung?

Grüße
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Probleme mit Einrichtung der Pin/Tan Konfiguration

 · 
Gepostet: 14.08.2013 - 18:57 Uhr  ·  #2
Wieviel Stellen hat deine PIN?

Vergleich mal die Daten, die du nach der Anmeldung im Onlinebanking unter "Service und Verwaltung", "VR-Kennung verwalten" findest.
In die Benutzerkennung gehört die Kundennummer, in das nächste Feld die VR-Kennung (vollständig).
Die PIN hat 5 Stellen.

Falls noch nicht passiert, vergib an dieser Stelle auch einen Alias (der noch nicht für HBCI funktioniert) und notier die VRK.

Teste mit dem Alias dann die Anmeldung über die Webseite über den anderen Karteireiter und kontrolliere mal, ob alle Konten unter der VRK-Anmeldung auch wirklich sichtbar sind.

Gruß
Raimund
Rohman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Probleme mit Einrichtung der Pin/Tan Konfiguration

 · 
Gepostet: 19.08.2013 - 12:59 Uhr  ·  #3
Meine PIN ist 5 Stellen lang.
In der Benutzerkennung steht die "kurze" Kundennummer und im Kundenkennungsfeld die VRK (Ich habe es auch schon umgekehrt, nur mit der VRK in beiden Feldern und nur der Kd Nr. in beiden Feldern ausprobiert).
Seltsamerweise werden auch keine BDP/UDP angelegt...

Hier noch mal das Protokoll dazu:

[19.08.2013 12:58:02] Teste Sicherheits-Medium...
[19.08.2013 12:58:02] open pin/tan passport
[19.08.2013 12:58:02] [PIN/TAN] url : hbci-pintan.gad.de/cgi-bin/hbciservlet
[19.08.2013 12:58:03] [PIN/TAN] blz : 43060967
[19.08.2013 12:58:03] [PIN/TAN] filter : None
[19.08.2013 12:58:03] [PIN/TAN] HBCI version: plus
[19.08.2013 12:58:03] [PIN/TAN] tan sec mech: null
[19.08.2013 12:58:03] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[19.08.2013 12:58:03] fetching BPD
[19.08.2013 12:58:03] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[19.08.2013 12:58:04] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.08.2013 12:58:04] versende HBCI-Nachricht
[19.08.2013 12:58:06] warte auf Antwortdaten
[19.08.2013 12:58:06] waiting for response
[19.08.2013 12:58:08] SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDEyNCszMDArdW5rbm93bisxK3Vua25vd246MSdISVJNRzoyOjIrOTgwMDo6RkdXIERpZSBLdW5kZW5uYWNocmljaHQgZW50aORsdCB1bmf8bHRpZ2UgRGF0ZW4uJ0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[19.08.2013 12:58:08] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead: SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDEyNCszMDArdW5rbm93bisxK3Vua25vd246MSdISVJNRzoyOjIrOTgwMDo6RkdXIERpZSBLdW5kZW5uYWNocmljaHQgZW50aORsdCB1bmf8bHRpZ2UgRGF0ZW4uJ0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[19.08.2013 12:58:08] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead: SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDEyNCszMDArdW5rbm93bisxK3Vua25vd246MSdISVJNRzoyOjIrOTgwMDo6RkdXIERpZSBLdW5kZW5uYWNocmljaHQgZW50aORsdCB1bmf8bHRpZ2UgRGF0ZW4uJ0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[19.08.2013 12:58:08] reststring in DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code: SE5IQks6MTozKzAwMDAwMDAwMDEyNCszMDArdW5rbm93bisxK3Vua25vd246MSdISVJNRzoyOjIrOTgwMDo6RkdXIERpZSBLdW5kZW5uYWNocmljaHQgZW50aORsdCB1bmf8bHRpZ2UgRGF0ZW4uJ0hOSEJTOjM6MSsxJw==
[19.08.2013 12:58:08] Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code
[19.08.2013 12:58:08] beende Dialog
[19.08.2013 12:58:08] kann HBCI-Wert für MsgHead.dialogid nicht auf null setzen
[19.08.2013 12:58:09] fetching BPD failed: org.kapott.hbci.exceptions.ParseErrorException: Fehler beim Erzeugen eines Syntax-DEs für DialogInitAnonRes.MsgHead.SegHead.code org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:250)
[19.08.2013 12:58:09] Abholen der BPD fehlgeschlagen
[19.08.2013 12:58:09] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:255)
[19.08.2013 12:58:09] we will nevertheless go on org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:256)
[19.08.2013 12:58:10] can not check if requested parameters are supported
[19.08.2013 12:58:10] hole neue System-ID
[19.08.2013 12:58:10] fetching new sys-id from institute
[19.08.2013 12:58:10] erzeuge HBCI-Nachricht Synch
[19.08.2013 12:58:10] signiere HBCI-Nachricht
[19.08.2013 12:58:10] the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.08.2013 12:58:10] the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.08.2013 12:58:11] the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.08.2013 12:58:11] the job with the code HKSYN seems not to be allowed with PIN/TAN
[19.08.2013 12:58:11] verschlüssele HBCI-Nachricht
[19.08.2013 12:58:11] creating a connection to https://hbci-pintan.gad.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
[19.08.2013 12:58:11] versende HBCI-Nachricht
[19.08.2013 12:58:13] warte auf Antwortdaten
[19.08.2013 12:58:13] waiting for response
[19.08.2013 12:58:14] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[19.08.2013 12:58:14] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[19.08.2013 12:58:15] -----------------------------
[19.08.2013 12:58:15] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
[19.08.2013 12:58:15] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[19.08.2013 12:58:15] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[19.08.2013 12:58:15] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[19.08.2013 12:58:15] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.08.2013 12:58:15] Fehler beim Ermitteln einer neuen System-ID
[19.08.2013 12:58:15] -----------------------------
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit Einrichtung der Pin/Tan Konfiguration

 · 
Gepostet: 19.08.2013 - 17:03 Uhr  ·  #4
Rohman
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: Probleme mit Einrichtung der Pin/Tan Konfiguration

 · 
Gepostet: 20.08.2013 - 18:44 Uhr  ·  #5
Schade, da bin ich wieder von technischen Support der GAD enttäuscht worden. Die sagten mir, dass es keinen Filter gibt...

Die HBCI Version hatte ich offen gelassen, interessant dass HBCI+ dann scheinbar die Standardeinstellung ist.

Auf jeden Fall funktioniert alles wieder.

Vielen Dank!!!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0