BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 
BoS-Problem
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.09.2012 - 20:21 Uhr  ·  #1
Hiho,

ich habe folgendes Problem: das via Scripting zu synchronisierende Konto macht leider nicht mehr das, was es soll. Einloggen klappt problemlos, Fehlermeldungen erhalte ich ebenfalls nich. Umsätze werden allerdings nicht abgeholt :(

Habt ihr eine Idee, woran das liegen kann?


Vielen Dank im Voraus!
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 28.09.2012 - 17:21 Uhr  ·  #2
Um welches Script handelt es sich denn genau? Es gibt da eines fuer Paypal, DKB VISA, Bank of Scottland,...

Du koenntest dann auch mal im Wiki unter http://www.willuhn.de/wiki/dok…:scripting schauen. Dort findest du auch Kontaktmoeglichkeiten fuer die jeweiligen Autoren der Scripts.
BoS-Problem
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 29.09.2012 - 14:21 Uhr  ·  #3
Ich nutze sowohl das Paypal, als auch das Bank of Scotrland Skript. Hätte meine Überschrift evtl. etwas anders wählen sollen. Probleme habe ich beim Versuch Umsätze oder einen Saldo von der BoS zu holen.
DaLiFe
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 12 / 2012
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 23.12.2012 - 11:38 Uhr  ·  #4
Ich bin evtl auf dasselbe Problem bei der Verwendung des BOS-Scripts gestoßen. Hibiscus meldet keinen Fehler, das Saldo wird nicht aktualisiert und im Log steht:

Code
[Sun Dec 23 11:22:21 CET 2012][WARN][com.gargoylesoftware.htmlunit.IncorrectnessListenerImpl.notify] Obsolete content type encountered: 'application/x-javascript'.
[Sun Dec 23 11:23:54 CET 2012][INFO][com.gargoylesoftware.htmlunit.WebClient.printContentIfNecessary] statusCode=[404] contentType=[text/html]
[Sun Dec 23 11:23:54 CET 2012][INFO][com.gargoylesoftware.htmlunit.WebClient.printContentIfNecessary] <HTML><HEAD><TITLE>404 Not Found</TITLE></HEAD><BODY><H1>404 Not Found</H1>Resource not found on this server</BODY></HTML>
[Sun Dec 23 11:23:54 CET 2012][ERROR][com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlPage.loadExternalJavaScriptFile] Error loading JavaScript from [https://banking.bankofscotland.de/netbanking/jsdir/Sniffer.js].
java.io.IOException: Unable to download JavaScript from 'https://banking.bankofscotland.de/netbanking/jsdir/Sniffer.js' (status 404).
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlPage.loadJavaScriptFromUrl(HtmlPage.java:1116)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlPage.loadExternalJavaScriptFile(HtmlPage.java:1050)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlScript.executeScriptIfNeeded(HtmlScript.java:399)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlScript$3.execute(HtmlScript.java:260)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlScript.onAllChildrenAddedToPage(HtmlScript.java:276)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HTMLParser$HtmlUnitDOMBuilder.endElement(HTMLParser.java:626)
  at org.apache.xerces.parsers.AbstractSAXParser.endElement(Unknown Source)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HTMLParser$HtmlUnitDOMBuilder.endElement(HTMLParser.java:585)
  at org.cyberneko.html.HTMLTagBalancer.callEndElement(HTMLTagBalancer.java:1169)
  at org.cyberneko.html.HTMLTagBalancer.endElement(HTMLTagBalancer.java:1071)
  at org.cyberneko.html.filters.DefaultFilter.endElement(DefaultFilter.java:206)
  at org.cyberneko.html.filters.NamespaceBinder.endElement(NamespaceBinder.java:330)
  at org.cyberneko.html.HTMLScanner$ContentScanner.scanEndElement(HTMLScanner.java:3074)
  at org.cyberneko.html.HTMLScanner$ContentScanner.scan(HTMLScanner.java:2041)
  at org.cyberneko.html.HTMLScanner.scanDocument(HTMLScanner.java:918)
  at org.cyberneko.html.HTMLConfiguration.parse(HTMLConfiguration.java:499)
  at org.cyberneko.html.HTMLConfiguration.parse(HTMLConfiguration.java:452)
  at org.apache.xerces.parsers.XMLParser.parse(Unknown Source)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HTMLParser$HtmlUnitDOMBuilder.parse(HTMLParser.java:818)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HTMLParser.parse(HTMLParser.java:234)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HTMLParser.parseHtml(HTMLParser.java:180)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.DefaultPageCreator.createHtmlPage(DefaultPageCreator.java:267)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.DefaultPageCreator.createPage(DefaultPageCreator.java:155)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.WebClient.loadWebResponseInto(WebClient.java:433)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.WebClient.loadDownloadedResponses(WebClient.java:2289)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.javascript.JavaScriptEngine.doProcessPostponedActions(JavaScriptEngine.java:695)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.javascript.JavaScriptEngine.processPostponedActions(JavaScriptEngine.java:782)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlElement.click(HtmlElement.java:1238)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlElement.click(HtmlElement.java:1182)
  at com.gargoylesoftware.htmlunit.html.HtmlElement.click(HtmlElement.java:1145)
  at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
  at sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
  at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
  at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
  at sun.reflect.misc.Trampoline.invoke(Unknown Source)
  at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor1.invoke(Unknown Source)
  at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(Unknown Source)
  at java.lang.reflect.Method.invoke(Unknown Source)
  at sun.reflect.misc.MethodUtil.invoke(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.MemberBox.invoke(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.NativeJavaMethod.call(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.Interpreter.interpretLoop(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.Interpreter.interpret(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.InterpretedFunction.call(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.ContextFactory.doTopCall(Unknown Source)
  at com.sun.script.javascript.RhinoScriptEngine$1.superDoTopCall(Unknown Source)
  at com.sun.script.javascript.RhinoScriptEngine$1.access$200(Unknown Source)
  at com.sun.script.javascript.RhinoScriptEngine$1$1.run(Unknown Source)
  at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
  at com.sun.script.javascript.RhinoScriptEngine$1.doTopCall(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.ScriptRuntime.doTopCall(Unknown Source)
  at sun.org.mozilla.javascript.internal.InterpretedFunction.call(Unknown Source)
  at com.sun.script.javascript.RhinoScriptEngine.invoke(Unknown Source)
  at com.sun.script.javascript.RhinoScriptEngine.invokeFunction(Unknown Source)
  at de.willuhn.jameica.scripting.messaging.InvokeMessageConsumer.handleMessage(InvokeMessageConsumer.java:93)
  at de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue$Worker.send(NamedQueue.java:279)
  at de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue$Worker.access$400(NamedQueue.java:181)
  at de.willuhn.jameica.messaging.NamedQueue.sendSyncMessage(NamedQueue.java:174)
  at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.KontoSyncViaScripting$1.run(KontoSyncViaScripting.java:75)
  at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940)

[Sun Dec 23 11:23:54 CET 2012][ERROR][sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0] ReferenceError: "WebRequestSettings" is not defined.


Den Author habe ich bereits Kontaktiert. Neuigkeiten berichte ich hier. Gibts es ansonsten Neuigkeiten zu diesem Thema?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10856
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 26.12.2012 - 10:59 Uhr  ·  #5
Zitat
<HTML><HEAD><TITLE>404 Not Found</TITLE></HEAD><BODY><H1>404 Not Found</H1>Resource not found on this server</BODY></HTML>


Klassischer 404 - file not found. Die Bank hat ihre Webseite umgestellt, sodass das Script nicht mehr funktioniert, weil es die URLs der neuen Seiten noch nicht kennt. So ist das halt, wenn eine Bank kein HBCI anbietet und nur Screenscraping moeglich ist. Es ist unzuverlaessig, weils irgendwann spontan nicht mehr funktioniert, wenn die Bank irgendwas an der Webseite aendert. Wende dich an den Autor des Scripts. Siehe http://www.willuhn.de/wiki/dok…:scripting
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 22.01.2013 - 13:03 Uhr  ·  #6
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit der Bank of Scotland:
Das Script fragt nach beiden Eingangssicherheiten (PIN und Sicherheitsfrage), sagt danach: "alles klar" und beendet sich, ohne das etwas aktualisiert wurde.
Dieses Problem habe ich aber erst seit dem 11.01.13.
Ich habe vor einigen Tagen auf Java 7 umgestellt. Kann hier die Ursache liegen?

Den Autor des Scriptes habe ich vor einigen Tagen benachrichtigt, allerdings bisher keine Antwort bekommen.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

eventuelle Lösung

 · 
Gepostet: 06.02.2013 - 22:16 Uhr  ·  #7
Also dass Problem dass alles scheinbar ging aber nichts passierte hatte ich vor kurzem auch:

Irgendwo hier war geschrieben worden dass man für das Scripting weiterhin die HTMLUnit version 2.9 zu verwenden ist.
bei mir stimmte dass 2.10 ging nicht mehr, also Beschriebenes Problem.


Zudem hat er bei mir die Passworteingabe immer falsch gemacht (hatte ein langes Passwort mit Sonderzeichen) ohne dass er gemeckert hätte das Passwort sei falsch.
Hab dann ein einfacher Aufgebautes Passwort eingerichtet: zwei Buchstaben zwei Ziffern zwei Buchstaben zwei Ziffern zwei Buchstaben

seit dem gehts wieder soweit ohne Probleme bis gerade eben
(naja komischerweise wird nach dem Abruf mein Saldo nicht aktualisiert, ist aber erst seit ein paar Tagen, mal schaun) :!:
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 12.02.2013 - 14:35 Uhr  ·  #8
Hallo,
ich habe auf Java7/13 aktualisiert. Jetzt bekomme ich folgende Meldungen:

[Tue Feb 12 13:50:40 CET 2013][INFO][sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0] Boss: Umsatz bereits vorhanden! (Zahlungseingang, 10)

[Tue Feb 12 13:50:40 CET 2013][ERROR][sun.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0] JavaException: de.willuhn.util.ApplicationException: Der Text "Zahlungseingang:PSD - BK OF SCOTLAND:" ist zu lang. Bitte geben Sie maximal 35 Zeichen ein

Dieser Text steht - bis auf die Doppelpunkte - im Verwendungszweck einer Gutschrift.

Ich vermute, daß die Doppelpunkte eigentlich einen Zeilenwechsel anzeigen und als solche nicht erkannt werden.

Was tun?
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 12.02.2013 - 15:52 Uhr  ·  #9
Nachtrag:
frühere Versionen von Hibiscus haben die Doppelpunkte ignoriert. Zu lange Zeilen wurden übersprungen. Seit ca. Mitte 2012 ist Hibiscus pingeliger und bricht bei zu langem Verwendungszweck ab.
Ich habe die Umsätze jetzt direkt von der WebSeite der BoS heruntergeladen, händisch gekürzt und dann nach Hibiscus importiert.

Achtung: Die BoS hat für Soll und Haben unterschiedliche Spalten in der CSV-Datei. Auch das muß händisch angepaßt werden.

Zukünftig werde ich auf kurzen Verwendungszweck achten.
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 14.02.2013 - 21:24 Uhr  ·  #10
@sme

auch dies wurde hier im Forum schon ausführlich erläutert und auch eine Lösung beschrieben in dem man in dem Bos-Script einfach eine Zeile einfügt womit der Verwendungszweck automatisch nach 35 zeichen abgeschnitten wird.

Suchen lass ich dich dafür aber selbst ...

wenn gar nicht geht kopier ich die Zeilen aus meinem Script. Hab jetzt aber keine Lust ...
sme
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 242
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 14.02.2013 - 22:20 Uhr  ·  #11
crazyalex
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Kontoabruf klappt nicht

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 18:33 Uhr  ·  #12
Edit:

Sorry - Frage gelöscht und nochmals an der richtigen Stelle gestellt.

Gruß Crazyalex
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: BoS Aktualisierung des Kontos funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 20:46 Uhr  ·  #13
dieses Thema sollte bitte mal geschlossen werden ... danke
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0