[gelöst] Synchronisation mit der Haspa

Synchronisation funktioniert nicht mehr

 
MichaelHH68
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

[gelöst] Synchronisation mit der Haspa

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 22:17 Uhr  ·  #1
Hallo,

die Kommunikation mit der Hamburger Sparkasse funktionierte bisher einwandfrei (HBCI mit Schlüsseldiskette). Nun ist plötzlich keine Synchronisation mehr möglich.

Ich werde aber aus dem Log nicht schlau:

Zitat

03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht moeglich org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Segment nicht zulaessig (3: DialogInit.Idn) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Segment nicht zulaessig (4: DialogInit.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Segment nicht zulaessig (5: DialogInit.KeyReq) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9010:Segment nicht zulaessig (6: DialogInit.KeyReq_2) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] message has no signature
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:456)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:565)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:940) org.kapott.hbci.manager.HBCIUtils.log(HBCIUtils.java:1056)
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] executing check for job SaldoReq
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] global status:
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] job status:
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run] executing check for job KUmsAll
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] global status:
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.AbstractHBCIJob.getStatusText] job status:
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] closing rdh passport
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.passports.rdh.server.PassportHandleImpl.close] rdh passport closed
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] stopping hbci factory
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] init listener
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$2.run] executing listener
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.HBCISynchronize.sync] synchronize finished with errors. status: 3
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Synchronisierung mit Fehlern beendet
[Tue Sep 03 21:30:13 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory.stop] finished
[Tue Sep 03 21:30:43 CEST 2013][INFO][de.willuhn.jameica.gui.internal.parts.BackgroundTaskMonitor$1$1.run] auto closing monitor snapin


Was ist die Ursache für die Fehlermeldunden?

Vielen Dank und viele Grüße

Michael
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [gelöst] Synchronisation mit der Haspa

 · 
Gepostet: 03.09.2013 - 22:49 Uhr  ·  #2
Code
9010:Segment nicht zulaessig


Sieht aus wie eine Aenderung der HBCI-Version seitens der Bank. Laut http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm benutzen die bereits FinTS3. Also geh mal in die PIN/TAN-Config und pruefe, ob dort als HBCI-Version "FinTS3" eingestellt ist und aendere es ggf.. Falls das nicht hilft, wirst du dich wohl mal an deine Bank enden muessen und die fragen, was sie da geaendert haben.

Vielleicht machen sie aber auch nur gerade Wartungsarbeiten und das Problem loest sich morgen von allein.
MichaelHH68
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Re: [gelöst] Synchronisation mit der Haspa

 · 
Gepostet: 05.09.2013 - 22:13 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hibiscus
Code
9010:Segment nicht zulaessig


Sieht aus wie eine Aenderung der HBCI-Version seitens der Bank. Laut http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm benutzen die bereits FinTS3. Also geh mal in die PIN/TAN-Config und pruefe, ob dort als HBCI-Version "FinTS3" eingestellt ist und aendere es ggf.. Falls das nicht hilft, wirst du dich wohl mal an deine Bank enden muessen und die fragen, was sie da geaendert haben.

Vielleicht machen sie aber auch nur gerade Wartungsarbeiten und das Problem loest sich morgen von allein.


Hallo,

vielen Dank für die Bemühungen. Nach einigen Telefonaten mit der Bank und der Neuerzeugung eines Schlüssels klappt die Verbindung wieder. Was genau die Ursache war, lässt sich leider nicht (mehr) klären.

Gruß Michael
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0