Hallo,
ich bin schon seit einiger Zeit privater Hibiscus Nutzer und bin nach meiner Ansicht recht gut mit den Möglichkeiten vertraut.
Jedoch vermisse ich die Möglichkeit (oder sehe den Weg nicht), wie ich dem Betrag auf einem Girokonto/Tagesgeldkonto eine geteilte Bedeutung geben kann. So dass zum Beispiel ein Teil vom Ganzen 'gesperrt' ist (nur semantisch, nicht bei tatsächlichen Verfügungen).
Der Hintergrund:
Bei monatlichem Geldeingang soll ein gewisser Teil, etwa 10%, automatisch als 'gespart für einen bestimmten Zweck' markiert werden.
Das sollte möglichst ohne ein weiteres 'echtes' Konto, sondern nur offline innerhalb von Hibiscus passieren.
So lässt sich dann schnell erkennen, wie viel auf dem Konto tatsächlich ständig verfügbar ist (frei) und wie viel schon mit einer bestimmten Bedeutung (etwa neues Auto, Versicherung, geplante Feier, etc) belegt ist.
Mit den Umsatzkategorien lässt sich das schlecht abbilden, da für jede Bewegung nur eine Kategorie wählbar ist.
Hat jemand schonmal ähnliche Gedanken gehabt und dieses Problem irgendwie gelöst?
ich bin schon seit einiger Zeit privater Hibiscus Nutzer und bin nach meiner Ansicht recht gut mit den Möglichkeiten vertraut.
Jedoch vermisse ich die Möglichkeit (oder sehe den Weg nicht), wie ich dem Betrag auf einem Girokonto/Tagesgeldkonto eine geteilte Bedeutung geben kann. So dass zum Beispiel ein Teil vom Ganzen 'gesperrt' ist (nur semantisch, nicht bei tatsächlichen Verfügungen).
Der Hintergrund:
Bei monatlichem Geldeingang soll ein gewisser Teil, etwa 10%, automatisch als 'gespart für einen bestimmten Zweck' markiert werden.
Das sollte möglichst ohne ein weiteres 'echtes' Konto, sondern nur offline innerhalb von Hibiscus passieren.
So lässt sich dann schnell erkennen, wie viel auf dem Konto tatsächlich ständig verfügbar ist (frei) und wie viel schon mit einer bestimmten Bedeutung (etwa neues Auto, Versicherung, geplante Feier, etc) belegt ist.
Mit den Umsatzkategorien lässt sich das schlecht abbilden, da für jede Bewegung nur eine Kategorie wählbar ist.
Hat jemand schonmal ähnliche Gedanken gehabt und dieses Problem irgendwie gelöst?