Hallo,
ich habe im Wiki und in den Blogs nichts genaueres zur Option "Passende Gegenbuchungen automatisch anlegen" bei Offline-Konten finden können, bis auf http://www.willuhn.de...Offline-Konten-und-Scripting-Synchronisierung-fuer-DKB-VISA.html.
In meinem Fall hat die Zielbank, die ich in Hibiscus als 2 Offline-Konten führe('n muss, da kein HBCI verfügbar), als einzige Unterscheidung die Kundennummer im Verwendungszweck. Bisher aktualisiere ich dort nur den Saldo. Ich würde aber gerne meine Buchungen dort als passende Gegenbuchung hinterlegen. Nur wie kann Hibiscus die beiden Zielkonten unterscheiden, die beide dieselbe Kontonummer haben?
Ich finde es zwar nach wie vor merkwürdig, dass eine Bank hierfür nicht mehrere Konto-Nummern spendiert, sondern die Überweisungen vermutlich von Hand anhand der Betreffzeile verteilt. Wäre es möglich, der Funktion für die Gegenbuchung einen ähnlichen allgemeinen RegEx mitzugeben, wie es die Kategorien machen, oder zumindest auf einen festen String im Verwendungszweck zu matchen? Denn dieser ist wirklich immer identisch für beide Verträge (Vertragsnummer xyz).
ich habe im Wiki und in den Blogs nichts genaueres zur Option "Passende Gegenbuchungen automatisch anlegen" bei Offline-Konten finden können, bis auf http://www.willuhn.de...Offline-Konten-und-Scripting-Synchronisierung-fuer-DKB-VISA.html.
In meinem Fall hat die Zielbank, die ich in Hibiscus als 2 Offline-Konten führe('n muss, da kein HBCI verfügbar), als einzige Unterscheidung die Kundennummer im Verwendungszweck. Bisher aktualisiere ich dort nur den Saldo. Ich würde aber gerne meine Buchungen dort als passende Gegenbuchung hinterlegen. Nur wie kann Hibiscus die beiden Zielkonten unterscheiden, die beide dieselbe Kontonummer haben?
Ich finde es zwar nach wie vor merkwürdig, dass eine Bank hierfür nicht mehrere Konto-Nummern spendiert, sondern die Überweisungen vermutlich von Hand anhand der Betreffzeile verteilt. Wäre es möglich, der Funktion für die Gegenbuchung einen ähnlichen allgemeinen RegEx mitzugeben, wie es die Kategorien machen, oder zumindest auf einen festen String im Verwendungszweck zu matchen? Denn dieser ist wirklich immer identisch für beide Verträge (Vertragsnummer xyz).