Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 
iridium
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2013
Betreff:

Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 08.09.2013 - 23:46 Uhr  ·  #1
Hi,

ich nutze momentan Hibiscus mit einem ReinerSCT cyberJack e-com. Leider wird das Display des Kartenlesers nicht genutzt, alles, was ich der Anzeige entlocken kann ist "Bitte Geheimzahl eingeben" - toll wäre es natürlich, wenn das Display den Überweisungsempfänger anzeigen würde (dafür ist es ja da). Zumindest theoretisch müsste der cyberJack auch den dafür notwendigen Secoder-Standard unterstützen, soweit ich das sehe ([1] und [2]).

In der Kompatibilitätsliste[3] steht auch bei einigen Kartenlesern, dass die Anzeige unterstützt wird, beim e-com leider nicht explizit. Sehe ich das richtig, dass das also ein Problem des Kartenlesers ist? Falls ja: Was fehlt ihm? Ist unter Umständen ein Softwareupdate in Sicht, mit dem das besser wird? In dieser Form hat HBCI sogar einige Nachteile ggü dem verbreiteten chipTan (ich sehe nicht, was ich signiere)...

Viele Grüße,
iridium

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Secoder#Der_Secoder-Standard
[2] http://www.reiner-sct.com/prod…e-com.html
[3] http://www.willuhn.de/wiki/dok…artenleser
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 09.09.2013 - 08:47 Uhr  ·  #2
Hallo!
Das Secoderverfahren wird von den Banken noch nicht unterstützt. Es ist eine Nische der Volks- und Raiffeisenbanken. Wird vom Rest der Bankenlandschaft vermutlich sowieso nie unterstützt werden.
Liegt also weder an Hibiscus noch am Kartenleser.
Beim chipTAN siehst du aber ziemlich genau, was du signierst, wenn du keine Sammler verwendest.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 09.09.2013 - 08:54 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von onlbanker
Hallo!
Das Secoderverfahren wird von den Banken noch nicht unterstützt. Es ist eine Nische der Volks- und Raiffeisenbanken.

Nicht ganz.
Die gesicherte Anzeige im SECODER unter FinTS HBCI wird -derzeit- nur von den Banken am Rechenzentrum GAD unterstützt und demnächst auch bei den Banken am Rechenzentrum FIDUCIA.
Diese Anzeige ist keineswegs eine Nische der Volksbanken und Raiffeisenbanken, sondern ein Gesamtsicherheitskonzept der Deutschenkreditwirtschaft, bei der die Sparkassen und Volksbanken und Raiffeisenbanken klar zu den treibenden Kräften gehören.

Viele Grüße

Holger
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 09.09.2013 - 09:18 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Holger Fischer
bei der die Sparkassen und Volksbanken und Raiffeisenbanken klar zu den treibenden Kräften gehören.

Generell schon. Was Secoder betrifft die Sparkassen wohl eher weniger ist mein Eindruck.
Von den großen Privaten ganz zu schweigen.
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 15:52 Uhr  ·  #5
... und uns "Geizkragen" mit den gratis Konten wie z.B. der DKB bessen dann sicher die Hunde.

Obwohl die DKB ja über die Mutter Bayern LB auch irgendwie zu den Sparkassen gehört und m.W. das Online Banking auch über die F-I läuft.

Ich habe mal vor einer Weile versucht, von der DKB eine Aussage zu SECODER 2 zu bekommen, war ein sinnloser Versuch ;-)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 19:18 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Michael_OF
und m.W. das Online Banking auch über die F-I läuft

Das trifft zu, ja.

Zitat geschrieben von Michael_OF
Ich habe mal vor einer Weile versucht, von der DKB eine Aussage zu SECODER 2 zu bekommen, war ein sinnloser Versuch ;-)

Jup, wie ich gesagt habe.
Das wird auf absehbare Zeit auch so bleiben im FI-/Sparkassenumfeld. Nach meiner Einschätzung werden hier kartengestützte Verfahren eher zurück gefahren und durch ganz andere Verfahren ersetzt statt sie auszuweiten. Was ich persönlich sehr begrüße.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 20:28 Uhr  ·  #7
das wird die Zeit zeigen.
Ich persönlich würde da nicht drauf wetten, bin aber sehr gespannt, was die Zukunft bringt in Sachen PC-Zukunft und mobiler Technik. Ich glaube, dass es durchaus chancenreiche SmartCard-Techniken geben kann, diese werden aber womöglich nicht mehr so riesig sein, wie eine "Scheckkarte".
Gruß
Raimund
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 10.09.2013 - 20:46 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
chancenreiche SmartCard-Techniken geben kann

Ja, volle Zustimmung.
Meine Aussage bezog sich auch ausschließlich auf die heutigen "großen" Karten, wie BankCard, HBCI-Karte, RDH-Karte usw.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 11.09.2013 - 18:47 Uhr  ·  #9
wenn der erste FinTS-Chip in mein google-Glass eingezogen ist, sag ich euch Bescheid ;)
Obwohl: Hier reicht ja sicherlich ein biometrischer Retina-Scan, zur Identifizierung...

Gruß
Raimund
Michael_OF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Offenbach
Beiträge: 307
Dabei seit: 03 / 2012
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 12.09.2013 - 13:05 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von onlbanker
Nach meiner Einschätzung werden hier kartengestützte Verfahren eher zurück gefahren und durch ganz andere Verfahren ersetzt statt sie auszuweiten. Was ich persönlich sehr begrüße.


Hej! Ich habe so einen schicken und nicht wirklich billigen cyberJack RFID komfort, den will ich KEINESFALLS wegschmeissen müssen ;-)

Daher hoffe ich sehr, dass SECODER irgendwann unterstützt wird!
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Display-Anzeige bei cyberJack e-com

 · 
Gepostet: 12.09.2013 - 16:40 Uhr  ·  #11
Michael, die Hoffnung stirbt zuletzt :)
Die Chancen bei Banken in D stehen schlecht.
Lies doch unterdessen zum Spaß den Perso damit. Macht auch Spaß. Allerdings erfordert die Ausweis-App für Windows etwas Geduld... :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0