Newbie Grundsatzfrage - bin Einsteiger!

 
Maverick1977
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Newbie Grundsatzfrage - bin Einsteiger!

 · 
Gepostet: 28.11.2004 - 09:14 Uhr  ·  #1
Hallo!

Eine Einsteigerfrage(n):

*Sorry wenn es grundsätzliche Fragen sind, aber ich habe hier im Forum keine "stickies" oder andere Beiträge gefunden, die mir wirklich weiterhelfen konnten. Auch "googeln" brachte nicht das gewünschte Ergebnis.*

Was kann man mit einer Finanzsoftware wie Quicken, Starmoney, MS Money für Aufgaben lösen?

1.) Überweisungen tätigen.
2.) Kontoauszüge per HBCI Standard von der Bank runterladen.
3.) Einnahmen/Ausgaben Rechnung

Ich mache das derzeit mittels Einloggen auf der Website meiner Bank (Benutzername, Pin, Tan). Worin liegt der Vorteil einer Software?

THX

Christoph
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Newbie Grundsatzfrage - bin Einsteiger!

 · 
Gepostet: 28.11.2004 - 11:19 Uhr  ·  #2
Hallo,

ob Software einen Vorteil bietet hängt immer davon ab, was und wo man alles machen will.
Hier mal das, was mir spontan einfällt:

- Software speichert alles auch über einen längeren Zeitraum. Man kann also auch nachsehen, was man z.B. vor einem Jahr wem überwiesen hat.

- Man kann bei manchen Programmen Benutzer einrichten und damit spezielle Rechte für einzelne vergeben.

- Für die "bequemeren" nicht auf Sicherheit bedachten gibt es die Möglichkeit PIN bzw. TAN in der Software zu hinterlegen, damit Sie nicht jedesmal eingegeben werden müssen.

- Manche Programme bieten die Möglichkeit Auswertungen oder Statistiken zu machen.

- Vorlagen sind bequemer zu verwalten. Jemand der jeden Monat ein paar hundert Lastschriften ausführt, wird das zu schätzen wissen.

- Je nach Bank ist eine Software Voraussetzung um mit Chipkarten arbeiten zu können. HBCI ohne PIN/TAN geht nur mit einer Software.

- In einer Software kann man Konten von verschiedenen Banken zentral verwalten.

- Software kann man zwangsläufig nur auf einem PC verwenden, auf dem Sie installiert ist.

Also muss die erste Frage lauten: "Was will man machen?", dann kann man überlegen, ob eine Software Sinn macht.

Gruß
Marc
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Newbie Grundsatzfrage - bin Einsteiger!

 · 
Gepostet: 28.11.2004 - 13:45 Uhr  ·  #3
Hallo Christoph,

zusätlich zu den Punkten von Marc:

- man arbeitet "OFFLINE" auf PC-Basis, kann alles in Ruhe vorbereiten und nur zum reinen Datenaustausch wird eine "ONLINE"-Verbindung aufgebaut.
Allerdings ist das heute kein so schlagendes Argument mehr wie noch vor 2 - 3 Jahren. Da die Internetbanking-Seiten der verschiedenen Banken aus Sicherheitsgründen eine zeitliche Begrenzung für die Eingabe der Daten haben, könnte es für alle, die nicht mehr so schnell die nötigen Felder füllen können -z.B. Konto-Nr, BLZ, Re- und Kundennummer suchen und eingeben- interessant sein eine Softwarelösung einzusetzen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Newbie Grundsatzfrage - bin Einsteiger!

 · 
Gepostet: 28.11.2004 - 17:03 Uhr  ·  #4
Der Sicherheitsaspekt fehlt mir noch:

Eine Homebanking-Software ist schwerer auszuhebeln als ein Browser. Es ist zB. schwieriger, jemandem eine gefälschte Internetadresse unterzujubeln (Phishing), der eine Homebanking-Software einsetzt.

Das kann man zwar nicht pauschalisieren, aber für Massenangriffe gilt das sicherlich.

Und: Für die Verbindung zur Bank benötigt man nur sehr kurz den Online-Zugang. Ein Hacker hat also einfach weniger Zeit, den Rechner unter seine Kontrolle zu bringen. Eine Überweisung in eine online-Maske einzutippen, benötigt schon wesentlich mehr Zeit.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0