Zitat geschrieben von bauerj
...naja wie man es nimmt! Ich arbeite zum ersten mal mit einer Finanzsoftware (und bin von Hibiscus sehr begeistert)! Mir geht es hauptsächlich um die Auswertung von Ausgaben (und deren Vorplanung was ja aber leider nicht geht).
Doch, das geht. Die Auswertungen verwenden jedoch alle ausschliesslich die Kontoauszuege/Umsaetze als Datengrundlage. Denn wenn man eine Ueberweisung anlegt und sie an die Bank sendet, taucht auch die ja dann in den Kontoauszuegen auf. Und da Ueberweisungen bei Offline-Konten nie an eine Bank gesendet werden, macht es keinen Sinn, die als Ueberwesungen einzugene. Stattdessen legst du einfach manuell die Umsaetze an und simulierst damit einen Kontoauszug.
Zitat geschrieben von bauerj
Von dieser Sicht aus spielt es keine Rolle ob ich ein Online- oder ein Offlinekonto habe.
Genau. Nur sind es halt die Umsaetze und nicht die Ueberweisungen. Auch bei einem Online-Konto werden die erfassten Ueberweisungen nicht fuer Auswertungen verwendet. Wenn du z.Bsp. eine Ueberweisung anlegst, sie jedoch nicht an die Bank sendest, dann erscheint die auch nirgends in einer Auswertung. Wozu auch? Es ist ja kein Geld geflossen.
Zitat geschrieben von bauerj
Ich werte Überweisungen und Daueraufträge aus.
Man wertet eigentlich die tatsaechlichen Zahlungen aus. Die, wo Geld geflossen sind. Und das sind die Kontoauszuege/Umsaetze. Und jede Ueberweisung oder Dauerauftrag erscheint dort, wenn er an die Bank gesendet wurde.
Zitat geschrieben von bauerj
Wie dem auch sein .... mit "Umsatz anlegen“ kann ich auch gut leben. Was mir allerdings fehlt (oder was ich nicht hinbekomme) ist das kopieren von Umsätzen. Ich kann zwar einen Umsatz in eine Überweisung kopieren, aber halt wieder nicht bei einem Offline-Konto.
Nochmal: Bei einem Offline-Konto brauchst du keine Ueberweisungen. Leg den Umsatz an und fertig.