URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 
frankx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 131
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 11:46 Uhr  ·  #21
aktueller Konfigurationstest ohne Kontozuordnung:

[09.10.2013 11:44:16] Teste Sicherheits-Medium...
[09.10.2013 11:44:16] activating progress monitor
[09.10.2013 11:44:16] open pin/tan passport
[09.10.2013 11:44:16] [PIN/TAN] url : fints.comdirect.de/fints
[09.10.2013 11:44:16] [PIN/TAN] blz : 20041111
[09.10.2013 11:44:16] [PIN/TAN] filter : Base64
[09.10.2013 11:44:16] [PIN/TAN] HBCI version: 300
[09.10.2013 11:44:16] [PIN/TAN] tan sec mech: null
[09.10.2013 11:44:17] hole kreditinstituts-spezifische Daten
[09.10.2013 11:44:17] fetching BPD
[09.10.2013 11:44:17] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInitAnon
[09.10.2013 11:44:17] creating a connection to https://fints.comdirect.de:443/fints and checking the certificate
[09.10.2013 11:44:17] versende HBCI-Nachricht
[09.10.2013 11:44:18] warte auf Antwortdaten
[09.10.2013 11:44:18] waiting for response
[09.10.2013 11:44:18] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:18] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:18] HBCI error code: 9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:18] HBCI error code: 9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:18] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.10.2013 11:44:18] beende Dialog
[09.10.2013 11:44:18] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEndAnon
[09.10.2013 11:44:18] versende HBCI-Nachricht
[09.10.2013 11:44:18] warte auf Antwortdaten
[09.10.2013 11:44:18] waiting for response
[09.10.2013 11:44:18] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:18] HBCI error code: 9010:Die angegebene Bankreferenz ist nicht gültig. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:18] empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)
[09.10.2013 11:44:18] Dialog beendet
[09.10.2013 11:44:18] empfangene Nachrichtennummer (1) im Nachrichtenende entspricht nicht der gesendeten Nachrichtennummer (2)
[09.10.2013 11:44:18] 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[09.10.2013 11:44:18] 9010:Die angegebene Bankreferenz ist nicht gültig. org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:187)
[09.10.2013 11:44:18] Dialog-Ende fehlgeschlagen
[09.10.2013 11:44:18] fetching BPD failed: 9050:Die Nachricht enthält Fehler.
[09.10.2013 11:44:18] 9800:Dialog abgebrochen
[09.10.2013 11:44:18] 9010:Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet.
[09.10.2013 11:44:18] 9010:Der anonyme Zugang ist nicht möglich. (3: DialogInitAnon.ProcPrep) org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:250)
[09.10.2013 11:44:18] Abholen der BPD fehlgeschlagen
[09.10.2013 11:44:18] FAILED! - maybe this institute does not support anonymous logins org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:255)
[09.10.2013 11:44:18] we will nevertheless go on org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.fetchBPD(HBCIInstitute.java:256)
[09.10.2013 11:44:18] can not check if requested parameters are supported
[09.10.2013 11:44:18] hole nutzerspezifische Daten
[09.10.2013 11:44:18] fetching UPD (BPD-Version: 0)
[09.10.2013 11:44:18] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[09.10.2013 11:44:18] signiere HBCI-Nachricht
[09.10.2013 11:44:22] the job with the code HNSHK seems not to be allowed with PIN/TAN
[09.10.2013 11:44:22] the job with the code HKIDN seems not to be allowed with PIN/TAN
[09.10.2013 11:44:22] the job with the code HKVVB seems not to be allowed with PIN/TAN
[09.10.2013 11:44:22] verschlüssele HBCI-Nachricht
[09.10.2013 11:44:22] creating a connection to https://fints.comdirect.de:443/fints and checking the certificate
[09.10.2013 11:44:22] versende HBCI-Nachricht
[09.10.2013 11:44:22] warte auf Antwortdaten
[09.10.2013 11:44:22] waiting for response
[09.10.2013 11:44:23] entschlüssele Antwortnachricht
[09.10.2013 11:44:23] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:23] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:23] HBCI error code: 9955:Unzulässiges TAN-Verfahren. (4: DialogInit.ProcPrep) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[09.10.2013 11:44:23] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[09.10.2013 11:44:23] closing pin/tan passport
[09.10.2013 11:44:23] pin/tan passport closed
[09.10.2013 11:44:23] error while opening pin/tan passport
Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[09.10.2013 11:44:23] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[09.10.2013 11:44:23] -----------------------------
[09.10.2013 11:44:23] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.10.2013 11:44:23] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[09.10.2013 11:44:23] -----------------------------
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 11:52 Uhr  ·  #22
welche jameica-version hast du eigentlich?
frankx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 131
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 12:08 Uhr  ·  #23
na ich hatte mir jetzt grade das aktuellste installiert: Jameica 2.4.0 mit der neuesten Hbiscusversion (2.4.2?)
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 12:12 Uhr  ·  #24
dann solltest du dich lieber in dem Thread hier tummeln und die Anleitung dort beachten, denn da gehts um die comdirect und deren Umstellung

http://www.onlinebanking-forum…4117#94117
frankx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 131
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 13:04 Uhr  ·  #25
danke, erst habe ich es mit aliasnamen gemacht, genau wie angegeben, und es ging nicht. wollte da schon den fehler posten und habe es nochmal probiert, neues konto gelöscht und ohne aliasnamen genau nach anleitung, da kam dann auch die pin/tan-abfrage, die es beim ersten versuch nicht gab ...;

danke also nochmal, aktuell gehts ...;
Hibiscus-Scripter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Homepage: hibiscus-mashup.de…
Beiträge: 385
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 13:09 Uhr  ·  #26
das hat mit dem Aliasnamen an sich nichts zu tun, so wie es halt auch in der Anleitung steht ;) (mit oder ohne ist egal)
frankx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 131
Dabei seit: 12 / 2011
Betreff:

Re: URL des Bank-servers ändern bie PIN/TAN-Verfahren

 · 
Gepostet: 09.10.2013 - 13:11 Uhr  ·  #27
dann muss ich beim ersten versuch irgendwas anderes falsch oder anders gemacht haben. dachte, es hilft vielleicht bei der fehlersuche. denn ansonsten hatte ich es bereits beim ersten mal akribisch nach anleitung gemacht und genau so wie beim zweiten mal (ausgenommen dem aliasnamen, aber ich dachte auch schon, warum solls daran liegen ...)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0