ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

Sparda Nürnberg liefert Umsätze - Hibiscus bricht ab

 
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 17.10.2013 - 21:16 Uhr  ·  #1
Hallo,
Wenn ich eine Überweisung erstelle wird die korrekt ausgeführt. Die Sparda-Bank BLZ 76090500 führt die eine Zeit als ungebuchten Umsatz. Bei der Kontenabfrage wird der auch geliefert und von AlfBanCo und WiSo MeinGeld auch als solcher erkannt, bzw. ausgelesen. Hibiscus bringt dagegen die Meldung Verarbeitung nicht möglich (sh.Anhang). Wäre zwar schön wenn dies auch ginge aber ärgerlich ist der Abruch, da ich ab dann jedesmal die PIN wieder eingeben muss. Habe ich da etwas übersehen oder kann man (Olaf ;)) da etwas machen. Meine Empfänger werden ja auch schon sehr schön aus dem VWZ geholt (Danke).
Zumindest wenn ich mit Hibiscus die Überweisung ertselle, sollte das Programm doch erkennen, dass der Status indifferent ist. Oder stelle ich mir das zu einfach vor.
Grüße
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 07:05 Uhr  ·  #2
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 12:06 Uhr  ·  #3
Thx,
habe jetzt nochmals Überweisungen ausgeführt. Anschließend "Hibiscus-Konten" Beteiligte Konten "rechtsklick-Erweitert-Saldo und Datum zurücksetzen" und noch einmal abgfragt. Ungebuchte Umsätze erscheinen ohne Fehlermeldung. Also von Konto A nach Konto B (beide Giro). Dann nochmals von Konto B nach Konto A, gleiche Prozedur. Klappt. Jetzt nochmals abgefragt (Synchronisiert) Konto A anstandslos, Konto B bringt Fehler und muss wieder zurückgesetzt werden. Konto A Überweisung (aktiver ungebuchter Umsatz) anschliessend Eingang von Konto B - Konto A muss nur einmal zurückgesetzt werden. Konto B, erst Eingang, dann Überweisung ("aktiver" umgebuchter Umsatz) - Konto B muss immer wieder zurückgesetzt werden. Ich vermute mal bis zur entgültigen Buchung.
Danke für den link aber eine Lösung gibt es da auch nicht wirklich, oder?
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 12:11 Uhr  ·  #4
Jetzt musst du bitte auf Olaf warten, der kann das mit deiner Hilfe debuggen. Vielleicht muss man für diese Bank eine Sonderlocke beim Umsatzabruf einbauen.
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 18.10.2013 - 13:04 Uhr  ·  #5
Danke nochmal, war schon ein schöner Schritt in die richtige Richtung.
Schönes Wochenende
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

mit HBCI 3 gelöst (Sparda)

 · 
Gepostet: 20.10.2013 - 20:30 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von onlbanker
Jetzt musst du bitte auf Olaf warten, der kann das mit deiner Hilfe debuggen. Vielleicht muss man für diese Bank eine Sonderlocke beim Umsatzabruf einbauen.

Falls es ausser mir jemanden interressiert.
Bankkontakt neu anlegen. Dabei die url
"https://fints.bankingonline.de/fints/FinTs30PinTanHttpGate" eingeben. Jetzt kann das hbci Verfahren FinTs 3.0 ausgewählt werden. Im alten Kontakt die Kontozuordnung "lösen" und im neuen Kontakt zuordnen.
Damit ist
1. das Problem mit den ungebuchten Umsätzen gelöst und
2. klappen jetzt auch SEPA Überweisungen.
Letztere werden aber noch nicht als ungebucht angezeigt, sind aber im Web-Banking auch nur bei aufgegebenen Überweisungen sichtbar. Aber das soll ja bei SEPA normal sein.
Also, kein Zurücksetzen bei Datum und Saldo mehr nötig um den Abruch bei der Synchronisation aller Konten zu vermeiden.
Grüße
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 20.10.2013 - 21:04 Uhr  ·  #7
Gute Info!
Braucht man bei der Bank auch Kundennummer, VR-Kennung und PIN? Oder heißt das bei denen anders?
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 20.10.2013 - 21:13 Uhr  ·  #8
Kontonummer eingeben, Kundennummer frei lassen (=) und die 6stellige PIN.
Ist indiziertes Pin/Tan Verfahren. SMS Tan habe ich bei der Sparda nicht freigeschaltet. Werde ich demnächst einmal testen.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 20.10.2013 - 21:16 Uhr  ·  #9
Ist es immer die Kontonummer oder kann man das Feld selbst ändern?
fujisan
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 54
Dabei seit: 10 / 2013
Betreff:

Re: ungebuchte Umsätze, Verarbeitung nicht möglich

 · 
Gepostet: 20.10.2013 - 21:42 Uhr  ·  #10
Im Web immer Kto.-Nr.
Bei AlfBanCo, MeinGeld und Hibiscus gibt es beide Felder. Irgendeins hat wohl die Kto.-Nr. aus dem Kto.-Nr.-Feld auch in das Kunden-Nr.-Feld übernommen. Schadet also nicht. Eingeben musste ich in das Feld aber selbst noch nie etwas.
Steht auch bei irgendeinem Proggie, dass dies "meist nicht nötig" ist. Wenn die übermittelt werden muss, dann in der Art "wenn Feld leer, dann Kto.-Nr. = Kunden-Nr." aber da bin ich kein Spezialist.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0