Eine Standardsituation im Alltag ist:
man erhält Kontoverbindungsdaten von einem Gesprächspartner per Mail oder Chat in einer nicht formatierten Textform.
Beispiele:
Nun gibt es z.B. für das Taggen von Musik Skripte, die Daten aus verschiedensten Quellen wie Amazon, Google, iTunes, auslesen und dem Nutzer in einem Dialogfenster die sinnvollsten (Heuristik) Vorschläge eintragen.
Der Nutzer kann das Ganze prüfen, ggfs. korrigierend eingreifen und dann die Daten übernehmen.
Von etwas Vergleichbarem träume ich für das Einfügen von Kontoverbindungsdaten aus der Zwischenablage.
Ich bin kein Programmierer und kann daher den Aufwand/Schwierigkeit nicht einschätzen.
Günstig erscheint es mir, dass es einige Daten gibt, die sich über eine Liste prüfen lassen.
Zum Beispiel BLZs.
So könnte eine der beiden Zahlen als BLZ dingfest gemacht und implizit damit die andere als Kontonummer identifiziert werden.
Dito für Banknamen.
Dazu käme noch eine Normalisierung wie Entfernen von Leerzeichen oder Umstellung von "Nachname, Vorname" auf "Vorname Nachname" oder umgekehrt.
Sowas ist z.B. der Buchverwaltung Calibre perfekt gelöst.
Was denkt ihr zu so einer Funktionalität?
Danke.
P.S.: Ich stelle gerade fest, dass die Forumssoftware Zeichen im Betreff abschneidet:
Aus
[Vorschlag] "Heuristisches Einfügen" von Empfängerdaten
macht sie
[Vorschlag] "Heuristisches Einfügen" von Empfänger
Sowas kann natürlich die Verständlichkeit eines Betreffs stark mindern.
man erhält Kontoverbindungsdaten von einem Gesprächspartner per Mail oder Chat in einer nicht formatierten Textform.
Beispiele:
Code
Erika Mustermann
Kontonummer 12345678
BLZ 98760000
Mustermann, Erika
Knr.: 12345678
Bankleitzahl: 98760000
Lorembank
Mustermann, Erika
KNR 12 34 56 78
BLZ 987 600 00
...
Kontonummer 12345678
BLZ 98760000
Mustermann, Erika
Knr.: 12345678
Bankleitzahl: 98760000
Lorembank
Mustermann, Erika
KNR 12 34 56 78
BLZ 987 600 00
...
Nun gibt es z.B. für das Taggen von Musik Skripte, die Daten aus verschiedensten Quellen wie Amazon, Google, iTunes, auslesen und dem Nutzer in einem Dialogfenster die sinnvollsten (Heuristik) Vorschläge eintragen.
Der Nutzer kann das Ganze prüfen, ggfs. korrigierend eingreifen und dann die Daten übernehmen.
Von etwas Vergleichbarem träume ich für das Einfügen von Kontoverbindungsdaten aus der Zwischenablage.
Ich bin kein Programmierer und kann daher den Aufwand/Schwierigkeit nicht einschätzen.
Günstig erscheint es mir, dass es einige Daten gibt, die sich über eine Liste prüfen lassen.
Zum Beispiel BLZs.
So könnte eine der beiden Zahlen als BLZ dingfest gemacht und implizit damit die andere als Kontonummer identifiziert werden.
Dito für Banknamen.
Dazu käme noch eine Normalisierung wie Entfernen von Leerzeichen oder Umstellung von "Nachname, Vorname" auf "Vorname Nachname" oder umgekehrt.
Sowas ist z.B. der Buchverwaltung Calibre perfekt gelöst.
Was denkt ihr zu so einer Funktionalität?
Danke.
P.S.: Ich stelle gerade fest, dass die Forumssoftware Zeichen im Betreff abschneidet:
Aus
[Vorschlag] "Heuristisches Einfügen" von Empfängerdaten
macht sie
[Vorschlag] "Heuristisches Einfügen" von Empfänger
Sowas kann natürlich die Verständlichkeit eines Betreffs stark mindern.