seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

Hibiscus startet nicht mehr

 
Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hövelhof
Beiträge: 113
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 11.11.2013 - 16:52 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

ich habe ein großes Problem.

Ich habe die Jameica-Suite auf einem USB-Stick mit drei verschiedenen Vereinen. Letzte Woche habe ich alle drei Vereine nacheinander aufgerufen und in Hibiscus die Kontoumsätze aktualisiert.

Heute wollte ich die Vereine erneut aufrufen. Zwei funktionierten problemlos, der dritte Verein geht nicht mehr. Es erscheint die angehängte Fehlermeldung. (siehe erster Screenshot)

Im Datenverzeichnis des Vereins unter hibiscus/passports erscheinen ganz merkwürdige Ordner und Dateien, die sich nicht löschen lassen. (siehe zweiten Screenshot)

Was ist hier los und wie bekomme ich das wieder geradegebogen?

Gruß
Daniel
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 11.11.2013 - 16:58 Uhr  ·  #2
Sieht für mich nach einem zerschossenen Stick aus.
Haste den an einen Entmagnetisierer gehalten?

Backup vorhanden?
Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hövelhof
Beiträge: 113
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 11.11.2013 - 17:03 Uhr  ·  #3
Die anderen beiden Vereine, die ja auf dem gleichen Stick sind, gehen aber problemlos.

Normalerweise hätte ich eine Datensicherung. Diese wollte ich heute aktualsieren und dabei ist mir das Problem erst aufgefallen, weil Windows mir diese Dateien nicht kopieren wollte. Blöderweise ist aber die eine pt-Datei kopiert worden, somit ist die Datensicherung dafür hinfällig.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 11.11.2013 - 17:05 Uhr  ·  #4
Ja, ein Stick kann auch teilweise kaputt sein.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 11.11.2013 - 18:28 Uhr  ·  #5
Der Stick enthaelt auf jeden Fall kaputte Daten. Sowas passiert typischerweise, wenn man den Stick rauszieht, bevor man ihn sauber umountet hat (bei Windows heisst das "sicher entfernen").
haegar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 12.11.2013 - 11:00 Uhr  ·  #6
Wenn noch ältere Backups da sind, kann man die doch einspielen, dann holt Hibiscus "alte" Daten doch nochmals ab.

Bei mir waren auf der Festplatte im Backup-ZIP-Archiv vor einigen Wochen an 2 Tagen auch kryptische Namen unter passports mit Zeichen zusätzlich zum Suffix .pt vorhanden, 2 Konten konnten nicht abgeholt werden, da diese Konten nicht mehr als "angelegt" galten. Hatte zum Glück noch ein "älteres" Backup mit pt-Daten. Seitdem sichere ich die Backups zusätzlich auch noch "extern".
haegar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 12.11.2013 - 11:01 Uhr  ·  #7
Sorry. lässt sich nicht löschen---
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 12.11.2013 - 12:36 Uhr  ·  #8
Wundert mich nicht. Ich würde den Stick entsorgen, soweit alle noch lesbaren Daten kopiert sind.
haegar
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 44
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 12.11.2013 - 13:45 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von haegar
Sorry. lässt sich nicht löschen---

1. Weg:
Im DOS-Fenster kann man Dateien mit "fremden" Zeichen, wie z.B. auch "?" löschen!

- START
- AUSFÜHREN
- CMD (Enter)
- Wechseln ZU LW: z.B. F:(Enter)

Dann mit DEL z.B. aaa*.*. - wobei aaa die kryptischen Zeichen sind - löschen.

Ggf. kannst Du auch mit RENAME alterName neuerName arbeiten, um Dateien mit kryptischen Namen wieder lesbar zu machen.

2. Weg:
Allerdings würde ich besser die lesbaren Dateien kopieren und dann den Stick FAT32 wieder formatieren.

Ggf. kannst Du auch vorher mit RENAME alterName neuerName arbeiten, um Dateien mit kryptischen Namen wieder lesbar zu machen, um sie noch zu "retten".
Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hövelhof
Beiträge: 113
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 12.11.2013 - 21:01 Uhr  ·  #10
Danke für deine Tipps.

aber leider ist der Stick hoffnungslos verloren. Jetzt zeigt er schon in der Hauptebene alle Order kryptisch an.

Gruß
Daniel
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 07:06 Uhr  ·  #11
Habe ich genau so erwartet. Glaub mir, wenn das ein einfacher Defekt wäre sähe das anders aus. Mit dem Stick muss schlimmes passiert sein. Ein einfaches rausziehen ohne entmounten richtet nicht solchen Schaden an.
Entsorge das Teil bevor du dir durch kopieren defekter Dateien auch noch Probleme auf der Festplatte einhandelst.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 13.11.2013 - 09:40 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von onlbanker
Habe ich genau so erwartet. Glaub mir, wenn das ein einfacher Defekt wäre sähe das anders aus. Mit dem Stick muss schlimmes passiert sein. Ein einfaches rausziehen ohne entmounten richtet nicht solchen Schaden an.
Entsorge das Teil bevor du dir durch kopieren defekter Dateien auch noch Probleme auf der Festplatte einhandelst.


Ja, haste Recht. Bei unsauberen Unmounts geht hoechstens Datei-Inhalt kaputt, die Struktur (Datei- und Ordner-Namen) sollte aber selbst bei einem FS ohne Journal - wie FAT - nicht kaputt gehen.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8240
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 15:24 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von onlbanker
Habe ich genau so erwartet. Glaub mir, wenn das ein einfacher Defekt wäre sähe das anders aus. Mit dem Stick muss schlimmes passiert sein. Ein einfaches rausziehen ohne entmounten richtet nicht solchen Schaden an.
Entsorge das Teil bevor du dir durch kopieren defekter Dateien auch noch Probleme auf der Festplatte einhandelst.

Kann passieren, habs vor ein paar WOchen selbst erlebt. Hatte an einem SAT-Receiver den Stick einfach gezogen ohne abzumelden, da ich nichts gespeichert hatte. Irrtum, der Receiver legt Probedateien an, vermutlich um zu testen, ob er schreiben darf. Nichts ging mehr unter WIndows oder Linux. 32 GB waren mir aber doch zum Wegwerfen zu schade. Ich konnte das Teil am Ende tatsächlich wieder reparieren, indem ich die Plastikhülle mit einer Zange geknackt habe und über die Herstellerdaten des chinesischen Controllerchips ein Low-Level-Stick Formatierer gefunden hatte.
Abenteuerlich, aber: Das Teil läuft jetzt wieder...
(jaja, Virenscan des Tools habe ich anschließend auch gemacht).

Gruß
Raimund
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: seltsame Dateien im Verzeichnis .../passports

 · 
Gepostet: 14.11.2013 - 15:52 Uhr  ·  #14
Geile Story Raimund!
Und recht viel Aufwand für 32 Gig aber lustig. Wäre mir zuviel und zu unsicher.

Wundert mich schon, dass einfaches rausziehen solchen Salat gemacht haben soll. Biste nicht noch zufällig zu nah an einem Netzteil gewesen?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0