Fehlermeldung in hbci4java: SepaLastschrift abgelehnt

In Hibiscus geht es ... im eigenen Java-Code nicht

 
okticket
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Fehlermeldung in hbci4java: SepaLastschrift abgelehnt

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 17:51 Uhr  ·  #1
Hallo Java-Freunde,

Vorgeschichte:
ich benutze HBCI4JAVA von Stefan Palme seit Jahren erfolgreich.
Habe mir ein eigenes Java-Programm geschrieben, das Überweisungen u. Lastschriften tätigt.
HBCI4JAVA von Stefan Palme Version 2.5.12 wird ja seit 2009 nicht mehr gepflegt. Im Zuge der SEPA Umstellung von Hibiscus hat Olaf Willuhn
einen separaten Fork (https://github.com/willuhn/hbci4java) mit SEPA-Unterstützung herausgebracht.

Fehler bei Sepa-Lastschrift:
Leider erhalte ich von der Volksbank folgenden Fehler: "9380 - Berechtigung für diesen Geschäftsvorfall nicht ausreichend" wenn ich eine Lastschrift mit meinen Code absende.
Nach Nachfrage bei der Volksbank heisst es, der Fehler muss auf meiner Seite liegen ... Konto und Berechtigungen sind umgestellt.

Mein Java-Code: (vereinfachte Version)
Code
Konto dst = passport.getAccounts()[0];  

Konto src = new Konto();
src.iban = "DE56XXXXXXXXXXXXXXXXXX";
src.bic = "GENOXXXXXXX";
src.name = "Mustermann";

HBCIJob job = hbciHandle.newJob("LastSEPA"); 
job.setParam("src",src);
job.setParam("dst",dst);
job.setParam("btg",new Value("1.00", "EUR"));
job.setParam("endtoendid","ENDTOEND_001");
job.setParam("mandateid","KDNR_001");
job.setParam("manddateofsig","2013-11-01");
job.setParam("targetdate", "2013-11-24");
job.setParam("usage", "Test SeapLastschr");
job.setParam("creditorid", "XXXXXXXXXXXXXXXXXXX");
job.setParam("sequencetype", "FRST");

job.addToQueue();

HBCIExecStatus status = hbciHandle.execute();
HBCIJobResult result = job.getJobResult();


Verfahren
Ich verwende eine Schlüsseldiskette(RDH-Keydatei)
Die BPD/UPD und sind aktuell und auch SepaLastschrift ist als Geschäftsvorfall drin.

Jetzt der Hammer - Eine interessante Beobachtung
Das Merwürdige ist allerdings,
wenn ich die Sepa Lastschrift über Hibiscus (hibiscus-2.5.1-nightly) Jameica tätige geht alles.
Ich verwende die gleiche RDH-Keydatei wie bei meinem eigen Java Code

Warum geht es trotzdem nicht - Wo ist der Unterschied
An alle die auch eine eigene Java-Lösung gestrickt haben,
was habt ihr anders gemacht:
- Fehlen noch Parameter?
- Gibt es andere Sachen zu berücksichtigen?

Danke für Eure Hilfe
und freue mich auch wertvolle Tipps.

Mane
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10835
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung in hbci4java: SepaLastschrift abgelehnt

 · 
Gepostet: 19.11.2013 - 22:14 Uhr  ·  #2
Entweder in dem Passport befinden sich mehrere Konten (du verwendest ja pauschal das erste (mittels passport.getAccounts(){0]) - und das erste ist eben nicht das, welches du in Hibiscus verwendest. Oder du verwendest eine andere HBCI-Version beim Initialisieren des HBCI-Handle oder einer der Auftragsparameter ist anders. Schalte doch einfach mal das Log-Level auf DEBUG und vergleiche die HBCI4Java-Log-Ausgaben von deinem Programm mit denen von Hibiscus.
okticket
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 02 / 2010
Betreff:

Re: Fehlermeldung in hbci4java: SepaLastschrift abgelehnt

 · 
Gepostet: 20.11.2013 - 08:29 Uhr  ·  #3
Danke für die Nachricht!

Hier die Lösung:

Ich hatte einen Gedankenfehler in Sachen SRC und DST.
Bei Lastschrift muss die Quelle (SRC) auch das eigene Konto sein und nicht umgekehrt.

D.h. ich musste bei der Parametersetzung nur "src" mit "dst" vertauschen
Code
job.setParam("src",dst);
job.setParam("dst",src); 
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0