Arbeite zur Zeit mit Sfirm 32 Version 2.0i und mit HBCI (PIN/TAN) mit der Sparkasse. Funktioniert prima. Wollte jetzt die Raiffeisenkonto ebenfalls auf HBCI umstellen. Habe alles umgstellt und kann die Kontoauszüge abholen. Die Überweisungen lassen sich jedoch nicht durchführen. Nachdem ich hier etliches gelesen habe, kann ich nachfolgende HBCI Datei anfügen.
[Edit Captain FRAG]
Hab das Protokoll mal auf das wesentliche gekürzt, da standen schützenswerte Kontodaten drin...
[/Edit]
HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen'
HIRMS:3:2:3+9370::*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt.'
HIRMS:4:2:4+0900::*TAN entwertet.'
HNHBS:5:1+2'
End HBCI message
Das HBCI Protokoll liefert folgendes Ergebnis
Auftrag 1 H193: Inlandszahlungen übertragen
Verbindung mit Raiffeisenbank Weißenburg eG (BLZ 76069654) via HTTPS wird hergestellt
Zeit: 06.12.2004 11:12:13 Uhr
11:12:13 : Aufträge vorbereiten
11:12:13 : Nachricht wird signiert
11:12:13 : Nachricht wird verschluesselt
11:12:13 : Verbindung zum Kreditinstitut wird aufgebaut
11:12:16 : Verbindung zum Kreditinstitut ist aufgebaut
11:12:16 : Daten werden an das Kreditinstitut uebertragen
11:12:18 : Datenuebertragung an das Kreditinstitut abgeschlossen
11:12:18 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
11:12:18 : Warten auf Antwort
11:12:20 : Daten sind vom Kreditinstitut empfangen worden
11:12:20 : Nachricht wird entschluesselt
11:12:20 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
11:12:20 : Nachricht wird signiert
11:12:20 : Nachricht wird verschluesselt
11:12:20 : Daten werden an das Kreditinstitut uebertragen
11:12:20 : Datenuebertragung an das Kreditinstitut abgeschlossen
11:12:20 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
11:12:20 : Warten auf Antwort
11:12:22 : Daten sind vom Kreditinstitut empfangen worden
11:12:22 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
11:12:22 : Die Verbindung zum Kreditinstitut wird geschlossen
11:12:22 : Die Verbindung zum Kreditinstitut ist geschlossen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten.
(-2300007) Rueckmeldung enthaelt Meldung, dass Dialog abgebrochen wurde
Es fanden keine Übertragungen statt
Zeit: 06.12.2004 um 11:12:22 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten.
(-2300007) Rueckmeldung enthaelt Meldung, dass Dialog abgebrochen wurde
Nachricht entgegengenommen (Code 10)
*Dialoginitialisierung erfolgreich (Code 20)
Die UPD ist bereits aktuell (Code 20)
*PIN gültig. (Code 901)
Abgebrochen (Code 9800)
*TAN entwertet. (Code 900)
*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt. (Code 9370)
Auftrag 1 H193: Inlandszahlungen übertragen
Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Meldungen der Übertragungskomponente:
*TAN entwertet. (Code 900)
*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt. (Code 9370)
Verwendete TAN : 881452
Eine Dialogdatei dieser Übertragung wurde erstellt.
Wer kann mir hier weiterhelfen???
:roll:
[Edit Captain FRAG]
Hab das Protokoll mal auf das wesentliche gekürzt, da standen schützenswerte Kontodaten drin...
[/Edit]
HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen'
HIRMS:3:2:3+9370::*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt.'
HIRMS:4:2:4+0900::*TAN entwertet.'
HNHBS:5:1+2'
End HBCI message
Das HBCI Protokoll liefert folgendes Ergebnis
Auftrag 1 H193: Inlandszahlungen übertragen
Verbindung mit Raiffeisenbank Weißenburg eG (BLZ 76069654) via HTTPS wird hergestellt
Zeit: 06.12.2004 11:12:13 Uhr
11:12:13 : Aufträge vorbereiten
11:12:13 : Nachricht wird signiert
11:12:13 : Nachricht wird verschluesselt
11:12:13 : Verbindung zum Kreditinstitut wird aufgebaut
11:12:16 : Verbindung zum Kreditinstitut ist aufgebaut
11:12:16 : Daten werden an das Kreditinstitut uebertragen
11:12:18 : Datenuebertragung an das Kreditinstitut abgeschlossen
11:12:18 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
11:12:18 : Warten auf Antwort
11:12:20 : Daten sind vom Kreditinstitut empfangen worden
11:12:20 : Nachricht wird entschluesselt
11:12:20 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
11:12:20 : Nachricht wird signiert
11:12:20 : Nachricht wird verschluesselt
11:12:20 : Daten werden an das Kreditinstitut uebertragen
11:12:20 : Datenuebertragung an das Kreditinstitut abgeschlossen
11:12:20 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
11:12:20 : Warten auf Antwort
11:12:22 : Daten sind vom Kreditinstitut empfangen worden
11:12:22 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
11:12:22 : Die Verbindung zum Kreditinstitut wird geschlossen
11:12:22 : Die Verbindung zum Kreditinstitut ist geschlossen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten.
(-2300007) Rueckmeldung enthaelt Meldung, dass Dialog abgebrochen wurde
Es fanden keine Übertragungen statt
Zeit: 06.12.2004 um 11:12:22 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten.
(-2300007) Rueckmeldung enthaelt Meldung, dass Dialog abgebrochen wurde
Nachricht entgegengenommen (Code 10)
*Dialoginitialisierung erfolgreich (Code 20)
Die UPD ist bereits aktuell (Code 20)
*PIN gültig. (Code 901)
Abgebrochen (Code 9800)
*TAN entwertet. (Code 900)
*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt. (Code 9370)
Auftrag 1 H193: Inlandszahlungen übertragen
Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Meldungen der Übertragungskomponente:
*TAN entwertet. (Code 900)
*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt. (Code 9370)
Verwendete TAN : 881452
Eine Dialogdatei dieser Übertragung wurde erstellt.
Wer kann mir hier weiterhelfen???
:roll: