Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 
Auernhammer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 14:05 Uhr  ·  #1
Arbeite zur Zeit mit Sfirm 32 Version 2.0i und mit HBCI (PIN/TAN) mit der Sparkasse. Funktioniert prima. Wollte jetzt die Raiffeisenkonto ebenfalls auf HBCI umstellen. Habe alles umgstellt und kann die Kontoauszüge abholen. Die Überweisungen lassen sich jedoch nicht durchführen. Nachdem ich hier etliches gelesen habe, kann ich nachfolgende HBCI Datei anfügen.

[Edit Captain FRAG]
Hab das Protokoll mal auf das wesentliche gekürzt, da standen schützenswerte Kontodaten drin...
[/Edit]

HIRMG:2:2+9800::Abgebrochen'
HIRMS:3:2:3+9370::*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt.'
HIRMS:4:2:4+0900::*TAN entwertet.'
HNHBS:5:1+2'

End HBCI message




Das HBCI Protokoll liefert folgendes Ergebnis
Auftrag 1 H193: Inlandszahlungen übertragen

Verbindung mit Raiffeisenbank Weißenburg eG (BLZ 76069654) via HTTPS wird hergestellt
Zeit: 06.12.2004 11:12:13 Uhr

11:12:13 : Aufträge vorbereiten
11:12:13 : Nachricht wird signiert
11:12:13 : Nachricht wird verschluesselt
11:12:13 : Verbindung zum Kreditinstitut wird aufgebaut
11:12:16 : Verbindung zum Kreditinstitut ist aufgebaut
11:12:16 : Daten werden an das Kreditinstitut uebertragen
11:12:18 : Datenuebertragung an das Kreditinstitut abgeschlossen
11:12:18 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
11:12:18 : Warten auf Antwort
11:12:20 : Daten sind vom Kreditinstitut empfangen worden
11:12:20 : Nachricht wird entschluesselt
11:12:20 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
11:12:20 : Nachricht wird signiert
11:12:20 : Nachricht wird verschluesselt
11:12:20 : Daten werden an das Kreditinstitut uebertragen
11:12:20 : Datenuebertragung an das Kreditinstitut abgeschlossen
11:12:20 : Warten auf Antwort vom Kreditinstitut
11:12:20 : Warten auf Antwort
11:12:22 : Daten sind vom Kreditinstitut empfangen worden
11:12:22 : Empfangene Nachricht wird verarbeitet
11:12:22 : Die Verbindung zum Kreditinstitut wird geschlossen
11:12:22 : Die Verbindung zum Kreditinstitut ist geschlossen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten.
(-2300007) Rueckmeldung enthaelt Meldung, dass Dialog abgebrochen wurde

Es fanden keine Übertragungen statt
Zeit: 06.12.2004 um 11:12:22 Uhr
Meldungen der Übertragungskomponente:
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten.
(-2300007) Rueckmeldung enthaelt Meldung, dass Dialog abgebrochen wurde
Nachricht entgegengenommen (Code 10)
*Dialoginitialisierung erfolgreich (Code 20)
Die UPD ist bereits aktuell (Code 20)
*PIN gültig. (Code 901)
Abgebrochen (Code 9800)
*TAN entwertet. (Code 900)
*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt. (Code 9370)

Auftrag 1 H193: Inlandszahlungen übertragen
Der Auftrag wurde übertragen aber von der Bank nicht oder nicht vollständig akzeptiert
Meldungen der Übertragungskomponente:
*TAN entwertet. (Code 900)
*Gegensignatur erforderlich. Auftrag abgelehnt. (Code 9370)
Verwendete TAN : 881452

Eine Dialogdatei dieser Übertragung wurde erstellt.

Wer kann mir hier weiterhelfen???

:roll:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 14:20 Uhr  ·  #2
Wie bereits per PN geschrieben, eigentlich handelt es sich hier um ein Problem der RaiBa.
Im HBCI Dialog steht eindeutig, das der Auftrag Aufgrund von Beschränkungen des Kontos abgelehnt wurde.
Der HBCI Dialog ist sauber, PIN+TAN korrekt.
Die RaiBa erwartet eine Gegensignatur, die jedoch nicht mitgeliefert wird. Was der Text genau bedeutet, weiss ich nicht. Die Meldungen kann das RZ der RaiBa beliebig gestalten.
Ich vermute das für das Konto bzw. den HBCI Zugang die Mehrfachsignatur vereinbart wurde, also zwei Berechtigte den Auftrag mittels TAN signieren müssen.

Vielleicht kann uns hier aber eine Kollege helfen, dessen Institut selber am RZ Fiducia hängt.
Auernhammer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 14:42 Uhr  ·  #3
Nach Rückfrage bei der Raiba passen die Berechtigungen, es sind keine Mehrfachunterschriften notwendig.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 15:19 Uhr  ·  #4
Lt. HBCI Spezifikation steht 9370 für folgendes:

9370 = Signaturberechtigung reicht nicht aus.
Das ist eigentlich ein rein bankfachlicher Fehler, es sei denn Sfirm32 würde Mist senden. Da das Problem aber eher unbekannt ist schliesse ich das mal aus.

Hast du zufällig auch mal ne andere Software probiert? z.B. Homecash light, ist ne kostenlose Software die sich für Testzwecke wunderbar eignet und die Homebanking Hotline deiner RaiBa bestimmt auch kennt :lol:
Testerin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 620
Dabei seit: 06 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 06.12.2004 - 16:26 Uhr  ·  #5
Hallo,

hast Du mal über Wechseln zu / HBCI-Banken / die entsprechende BLZ anklicken die Bankdaten angefordert? Sollte irgendeine Änderung bei der Bank vorgenommen worden sein, kannst Du diese über Bankdaten anfordern aktualisieren.

1. Bildchen von rechts (sieht aus wie ein Computer).

Der Fehler 9370 bedeutet, dass am Konto eine doppelte Unterschrift hinterlegt wurde (also 2 Berechtigte müssen sich mit ihren Disketten, Chipkarten oder 2 PIN's/TAN's legitimieren). Heisst also auch, Du musst das Konto auf Mehrfachunterschriften umstellen, wenn es so sein sollte!

Viel Erfolg.
Tigerlilly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 11:06 Uhr  ·  #6
Also, ich kenn diese Fehlermeldungen auch nur bei hinterlegter
Mehrfachunterschrift! "Gegensignatur erforderlich" spricht auch dafür.
Ich glaube der Bank da nicht wirklich, daß die Konten so eingerichtet sind, daß nur ein User mit E-Berechtigung dadrauf zugreifen darf!

Hast du eventuell unter HBCI Banken bei dieser Bank mehrere Benutzer
eingetragen (Wechseln zu -> HBCI Banken -> Doppelklick auf die entsprechende Bank)? Wenn ja, dann klick jeden dieser Benutzereinträge einmal an, so daß er markiert (blau hinterlegt) ist und dann klick auf das Symbol für Bankdaten anfordern. Dies machst du dann mit jedem der hier hinterlegten Benutzereinträge. Bei einigen Banken muß sich jeder Benutzer einmal seine Kunden-System-ID durch das Bankdaten anfordern beim Rechenzentrum abholen. Wenn er diese nicht abholt kommt beim Senden von Zahlungen u.a. nämlich auch die Rückmeldung
Fehler beim Senden der Auftragsnachrichten (-2230001).

Wenn das nicht hilft würde ich nochmal auf eine Überprüfung der Kontenberechtigung seitens der Bank pochen.
Auernhammer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 13:46 Uhr  ·  #7
Vielen Dank für Eure guten Ratschläge.

Nachem der freundliche Sachbearbeiter die Prokolle von mir erhalten hatte, nutzte auch er die Chance, sich weiterzubilden.

Letzendlich lag es doch an den Berechtigungen, so die RaiBa.

Schön zu wissen, dass es doch noch Foren gibt, wo man kompetende Hilfe erhalten kann.

Tschu bis zum nächsten Mal!
:beerchug:
Andreas Drott
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 202
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 16:45 Uhr  ·  #8
Hallo Auernhammer!

Falls Dein Bankberater noch genau suchen muss: Ich hatte ein ähnliches Problem bei einem Kunden, allerdings bei der VR-NetWorld Software.

Falls Deine Bank der Rechenzentrale Fiducia IT AG angeschlossen ist, soll Dein Bankbereater bei der Gläubigerverwaltung überprüfen, ob bei "Umfang des Rechts" etwas anderes als "Einzelvollmacht" drinsteht. Früher ging auch "Bote", geht vorrübergehend aber nicht. Soweit ich weiß, plant die Fiducia da etwas im Bereich "erweiterung 4-Augen-Prinzip" . Spätestens dann ist es mit "Bote" vorbei.

Gruß vom Ammersee

Andy
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Sfirm 32 - Raiba keine Überweisung möglich

 · 
Gepostet: 08.12.2004 - 18:57 Uhr  ·  #9
Die Bank ist Fiducia Anwenderin...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0