Hallo Gemeinde,
wir haben seit Ende letzter Woche Probleme damit, unsere Buchungen über HBCI4Java von der Mainzer Volksbank abzuholen.
Und zwar bekommen wir seit Freitag gegen 17.00Uhr folgende Logmeldungen angezeigt:
Dazu zusagen ist, dass wir weder etwas an den Login-Daten geändert haben, noch sonstige Einstellungen geändert haben, die etwas mit HBCI4Java zu tun haben.
Verwendet wird HBCI-Version 300.
Weitere Parameter sind Folgende:
secmech=999
passphrase= <PASS>
pin= <PIN>
country=DE
blz=55190000
host=hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
port=443
filter=Base64
userid= <KTO-NR>
customerid=<KTO-NR>
Welche Version von HBCI4Java eingesetzt wird, kann ich leider nicht bestimmen, da mir nur das JAR vorliegt. Allerdings kann ich ausschließen, dass es sich um einer neuere Bibliothek aus diesem Jahr handelt.
Die Verbindung zur Mainzer Volksbank wird über den Dienstleister Fiducia hergestellt (Dies ist auch der Punkt, mit dem unser HBCI4Java kommuniziert).
Hatte vielleicht schon jemand selbiges Problem oder wüsste ggf. wie man dieses lösen kann?
Ich freue mich über jede Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Wolfram
=== EDIT ===
Ich habe es zwischenzeitlich mit Hibiskus versucht und siehe da, es hat funktioniert mit den gleichen Daten.
Deshalb nehme ich an, dass es an der eingesetzten HBCI4Java-Bibliothek liegt. Könnte mir das jemand bestätigen?
=== /EDIT ===
wir haben seit Ende letzter Woche Probleme damit, unsere Buchungen über HBCI4Java von der Mainzer Volksbank abzuholen.
Und zwar bekommen wir seit Freitag gegen 17.00Uhr folgende Logmeldungen angezeigt:
Code
Exception in thread "main" org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: can not create HBCI handle
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:141)
at org.kapott.hbci.tools.HBCIBatch.main(HBCIBatch.java:255)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: can not register user
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:209)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
... 1 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: error while fetching new sysid from institute
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:473)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
... 2 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: error while fetching new sysid from institute
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:460)
... 5 more
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:141)
at org.kapott.hbci.tools.HBCIBatch.main(HBCIBatch.java:255)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: can not register user
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:209)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
... 1 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: error while fetching new sysid from institute
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:473)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
... 2 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: error while fetching new sysid from institute
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:460)
... 5 more
Dazu zusagen ist, dass wir weder etwas an den Login-Daten geändert haben, noch sonstige Einstellungen geändert haben, die etwas mit HBCI4Java zu tun haben.
Verwendet wird HBCI-Version 300.
Weitere Parameter sind Folgende:
Code
secmech=999
passphrase= <PASS>
pin= <PIN>
country=DE
blz=55190000
host=hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
port=443
filter=Base64
userid= <KTO-NR>
customerid=<KTO-NR>
Welche Version von HBCI4Java eingesetzt wird, kann ich leider nicht bestimmen, da mir nur das JAR vorliegt. Allerdings kann ich ausschließen, dass es sich um einer neuere Bibliothek aus diesem Jahr handelt.
Die Verbindung zur Mainzer Volksbank wird über den Dienstleister Fiducia hergestellt (Dies ist auch der Punkt, mit dem unser HBCI4Java kommuniziert).
Hatte vielleicht schon jemand selbiges Problem oder wüsste ggf. wie man dieses lösen kann?
Ich freue mich über jede Antwort!
Mit freundlichen Grüßen
Michael Wolfram
=== EDIT ===
Ich habe es zwischenzeitlich mit Hibiskus versucht und siehe da, es hat funktioniert mit den gleichen Daten.
Deshalb nehme ich an, dass es an der eingesetzten HBCI4Java-Bibliothek liegt. Könnte mir das jemand bestätigen?
=== /EDIT ===