[Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 
michael.wolfram
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

[Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 10:44 Uhr  ·  #1
Hallo Gemeinde,

wir haben seit Ende letzter Woche Probleme damit, unsere Buchungen über HBCI4Java von der Mainzer Volksbank abzuholen.
Und zwar bekommen wir seit Freitag gegen 17.00Uhr folgende Logmeldungen angezeigt:

Code
Exception in thread "main" org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: can not create HBCI handle
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:141)
        at org.kapott.hbci.tools.HBCIBatch.main(HBCIBatch.java:255)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: can not register user
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:209)
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
        ... 1 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: error while fetching new sysid from institute
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:473)
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:646)
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
        ... 2 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.ProcessException: error while fetching new sysid from institute
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchSysId(HBCIUser.java:460)
        ... 5 more


Dazu zusagen ist, dass wir weder etwas an den Login-Daten geändert haben, noch sonstige Einstellungen geändert haben, die etwas mit HBCI4Java zu tun haben.

Verwendet wird HBCI-Version 300.
Weitere Parameter sind Folgende:

Code

secmech=999
passphrase= <PASS>
pin= <PIN>
country=DE
blz=55190000
host=hbci11.fiducia.de/cgi-bin/hbciservlet
port=443
filter=Base64
userid= <KTO-NR>
customerid=<KTO-NR>


Welche Version von HBCI4Java eingesetzt wird, kann ich leider nicht bestimmen, da mir nur das JAR vorliegt. Allerdings kann ich ausschließen, dass es sich um einer neuere Bibliothek aus diesem Jahr handelt.

Die Verbindung zur Mainzer Volksbank wird über den Dienstleister Fiducia hergestellt (Dies ist auch der Punkt, mit dem unser HBCI4Java kommuniziert).

Hatte vielleicht schon jemand selbiges Problem oder wüsste ggf. wie man dieses lösen kann?

Ich freue mich über jede Antwort!

Mit freundlichen Grüßen
Michael Wolfram

=== EDIT ===

Ich habe es zwischenzeitlich mit Hibiskus versucht und siehe da, es hat funktioniert mit den gleichen Daten.
Deshalb nehme ich an, dass es an der eingesetzten HBCI4Java-Bibliothek liegt. Könnte mir das jemand bestätigen?

=== /EDIT ===
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 13:10 Uhr  ·  #2
Es gibt hier irgendwo einen Thread, wo die Ursache der Probleme wohl darin liegt, dass mit Java keine https Verbindung hergestellt werden kann. Das ist auch - soweit ich das beobachtet habe - noch nicht gelöst.
Musste mal nach suchen, ich hab den Thread gerade nicht auswendig.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10865
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 14:03 Uhr  ·  #3
Wenn es in Hibiscus funktioniert, dann nimm doch die JAR-Datei von HBCI4Java, die dort beiliegt.
michael.wolfram
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 14:57 Uhr  ·  #4
Hallo ihr beiden,

vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!
Leider funktioniert es mit der entsprechenden JAR von Hibiskus auch nicht. Beim Ausführen erhalte ich die folgende Exception:

Code

<INF> [2013.11.26 14:56:26.630] [main/main] manager.HBCIUtils: This is HBCI4Java-2.5.12
<INF> [2013.11.26 14:56:28.337] [main/main] manager.HBCIDialog: adding job KUmsZeit6 to dialog
Exception in thread "main" org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: error while adding task KUmsZeit6 to current dialog
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.addTask(HBCIDialog.java:520)
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.addJobToDialog(HBCIHandler.java:365)
        at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.addToQueue(HBCIJobImpl.java:1052)
        at org.kapott.hbci.tools.HBCIBatch.main(HBCIBatch.java:400)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.InvalidUserDataException: property my.blz is not set
        at org.kapott.hbci.GV.HBCIJobImpl.verifyConstraints(HBCIJobImpl.java:447)
        at org.kapott.hbci.GV.GVKUmsAll.verifyConstraints(GVKUmsAll.java:85)
        at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.addTask(HBCIDialog.java:469)
        ... 3 more
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10865
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 15:01 Uhr  ·  #5
Der Fehler kommt nicht wegen der HBCI4Java-Version sondern weil dein Code bei der Erstellung des Geschaeftsvorfalls nicht alle noetigen Parameter setzt: "property my.blz is not set "
michael.wolfram
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 15:09 Uhr  ·  #6
Ja da hattest du Recht - der key my.blz wurde in der falschen Properties-Datei gesetzt. Aber leider gehen die Probleme weiter:

Code

<INF> [2013.11.26 15:03:32.864] [main/main] manager.HBCIUtils: This is HBCI4Java-2.5.12
<INF> [2013.11.26 15:03:34.272] [main/main] manager.HBCIDialog: adding job KUmsZeit6 to dialog
<INF> [2013.11.26 15:03:34.340] [main/main] manager.HBCIHandler: executing dialog for customerid XXXXXXXXX
<INF> [2013.11.26 15:03:34.361] [main/main] manager.HBCIDialog: processing dialog init
<INF> [2013.11.26 15:03:34.531] [main/main] comm.CommPinTan: creating a connection to https://hbci11.fiducia.de:443/cgi-bin/hbciservlet and checking the certificate
<INF> [2013.11.26 15:03:35.345] [main/main] comm.CommPinTan: waiting for response
<INF> [2013.11.26 15:03:36.105] [main/main] manager.HBCIDialog: processing jobs
<WRN> [2013.11.26 15:03:36.117] [main/main] protocol.MSG: could not insert the following user-defined data into message: CustomMsg.GV.KUmsZeit6.curr=EUR
<INF> [2013.11.26 15:03:36.206] [main/main] comm.CommPinTan: waiting for response
<INF> [2013.11.26 15:03:36.695] [main/main] manager.HBCIDialog: processing dialog end
<INF> [2013.11.26 15:03:36.853] [main/main] comm.CommPinTan: waiting for response


Dieses Problem ist exakt das gleiche, welches auch in diesem Thread auftritt:

http://www.onlinebanking-forum…hp?t=14765

Doch leider gab es in diesem Thread keine Antwort.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10865
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 15:12 Uhr  ·  #7
Der Grund, warum es da noch keine Antwort gab ist, weil das Log - ebenso wie deines jetzt - schlicht keine Fehlermeldung enhaelt. Da ist lediglich eine Warnung, die du aber ignorieren kannst. Die letzte Meldung ist "waiting for response". Also entweder ist der Server nicht erreichbar oder dein Java-Programm erreicht den Server nicht oder der SSL-Handshake klappt nicht. Unter Umstaenden verwirfst du Exceptions, die den aufgetreten Fehler enthalten.
michael.wolfram
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 15:46 Uhr  ·  #8
Du hattest recht, die Properties wurden immer noch nicht richtig an das Script übergeben. Nachdem ich das Debug-Level hochgeschraubt habe, wurde ich darauf aufmerksam.

Jetzt funktioniert wieder alles so wie es soll :)

Vielen Dank Euch für die Hilfe!!! :)
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 26.11.2013 - 17:59 Uhr  ·  #9
Sag uns doch bitte auch die Lösung, michael wolfram!
Dann war der Thread wenigstens nicht umsonst.
michael.wolfram
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 08:11 Uhr  ·  #10
Hatte ich doch schon oben geschrieben - my.blz & my.number wurden nicht richtig an hbci4java übergeben. Nachdem das gefixt wurde, ist es astrein durchgelaufen und hat alle Zahlungsvorgänge fetchen können ;)

LG
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 16:25 Uhr  ·  #11
Ja, und wie ist das gefixt worden? Gibt es ein neues Nightly Build von irgendwas oder wer hat wo was gefixt?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10865
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 16:36 Uhr  ·  #12
Ne, Michael hatte lediglich in seinem selbst geschriebenen Programmcode einen Fehler. Hatte nichts mit Hibiscus oder HBCI4Java zu tun.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 27.11.2013 - 16:41 Uhr  ·  #13
Danke, Olaf, das wollte ich wissen.
Schön wäre jetzt auch noch falscher und richtiger Code gewesen, falls das nochmal jemand falsch macht kann er hier schauen.
Schauen, ob michael das noch liefert.
michael.wolfram
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 6
Dabei seit: 11 / 2013
Betreff:

Re: [Gelöst] error while fetching new sysid from institute

 · 
Gepostet: 28.11.2013 - 10:21 Uhr  ·  #14
Guten Morgen Ihr Beiden,

die Lösung kann ich leider nicht liefern, da es ein selbstgeschriebenes, produktiv eingesetztes Produkt ist. Wie gesagt, die Parameter wurden von diesem nicht richtig gesetzt - Deshalb kein Fehler von hbci4java sondern einer im "eigenen" Produkt, welches hbci4java lediglich aufruft! ;)

LG

== Edit ==
Danke nochmal für die Hilfe - hat mir echt weiter geholfen! :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0