Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hatte mich in der folgenden Angelegenheit bereits an Olaf gewendet, der mir freundlicherweise einige Hinweise geben konnte. Allerdings ist das Thema wahrscheinlich auch für andere Nutzer interessant, weswegen ich hier im Forum weiter nachfragen möchte.
Konkret geht es darum, dass Ich gerne sicherstellen möchte, dass meine Bankingsoftware über ein (wahrscheinlich) sicheres Verschlüsselungsverfahren mit der Bank kommuniziert. Dazu müsste ich natürlich erst mal feststellen, welches Verfahren Java für die Kommunikation überhaupt verwendet.
Laut Olaf speichert Hibiscus in der DEBUG-Einstellung diese Informationen im Log mit ab. Leider muss ich zugeben, dass ich die entsprechende Zeile im Log nicht finde. Versteckt sich das Verfahren womöglich hinter einer der lagen Zahlenreihen? An diesem Punkt würde ich mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Da ich die Gepflogenheiten hier im Forum noch nicht kenne, frage ich vorher sicherheitshalber nochmal nach: Soll die Log-Ausgabe hier in einen Code-Block oder lieber nach nopaste?
Ich hoffe, dass ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könnt.
Viele Grüße
ich hatte mich in der folgenden Angelegenheit bereits an Olaf gewendet, der mir freundlicherweise einige Hinweise geben konnte. Allerdings ist das Thema wahrscheinlich auch für andere Nutzer interessant, weswegen ich hier im Forum weiter nachfragen möchte.
Konkret geht es darum, dass Ich gerne sicherstellen möchte, dass meine Bankingsoftware über ein (wahrscheinlich) sicheres Verschlüsselungsverfahren mit der Bank kommuniziert. Dazu müsste ich natürlich erst mal feststellen, welches Verfahren Java für die Kommunikation überhaupt verwendet.
Laut Olaf speichert Hibiscus in der DEBUG-Einstellung diese Informationen im Log mit ab. Leider muss ich zugeben, dass ich die entsprechende Zeile im Log nicht finde. Versteckt sich das Verfahren womöglich hinter einer der lagen Zahlenreihen? An diesem Punkt würde ich mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Da ich die Gepflogenheiten hier im Forum noch nicht kenne, frage ich vorher sicherheitshalber nochmal nach: Soll die Log-Ausgabe hier in einen Code-Block oder lieber nach nopaste?
Ich hoffe, dass ihr etwas Licht ins Dunkel bringen könnt.
Viele Grüße