Zitat geschrieben von uliba41
Ich bin neu hier und komme wie auch "Banksterschreck " von der T-O Banking und über die HB 2013 Software zu Banking 4W.
Hallo uliba41,
herzlich willkommen im Forum.
Der Schritt, letztendlich Banking 4W auch noch zu testen, war wohl der richtige Weg.
Zitat
Die Banking 4W Software ist als Alternative zu den o.g. eingestellten Produkten des Softwareherstellers FUN erste Wahl
Da eine gewisse Verwandtschaft unter diesen Programmen nicht verleugnet werden kann, ist B 4W mit Sicherheit die beste Alternative.
Zitat
Banking 4W kann viel mehr als das T-online Banking Programm
Und B 4W ist seit Jahren immer wieder nachgebessert worden, außerdem werden auch machbare Kundenwünsche mit eingebracht.
Zitat
Deshalb wundere ich mich eigentlich darüber das kein Anbieter von Bankingsoftware ,einschließlich Subsemply, bis Dato auf die Idee
gekommen ist eine abgespeckte und einfache Bankingsoftware nach dem Strickmuster des T-O Banking anzubieten.
Jeder Hersteller von Software hat nun mal seine eigene Philosophie, da kann man wohl nichts vorschreiben, wie er das zu machen hat.
Zitat
Man denke an die (auch älteren) zigtausenden ex. T-Onlinebanking Nutzer die verzweifelt nach einem simplen Ersatz suchen der in der Lage ist
wirklich alle Bestandteile der T-OBanking Software einfach 1:1 zu übernehmen.
Hier fühle ich mich ein wenig angesprochen, gehöre mittlerweile auch schon zum alten Eisen, kann aber mitnichten behaupten, dass mich die Software
B 4W überfordert.
Ich denke nur an den empfohlenen Nachfolger von TOB -
"HB 2013", der mich zumindest in der umständlichen Anwendung und Fehlerquote fast zur Verzweiflung gebracht hat.
Man muss allerdings auch mit B 4W ein paar mehr Tage üben, da dieses Programm ein wenig anders gestrickt wurde.
Und - ab und zu auch mal das Handbuch aufklappen und hier im Forum auch die Suche bemühen - dann läuft das schon!