Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

GLS und DKB und es ging vor kurzem noch

 
joe.schraube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Homepage: webmystik.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 03:51 Uhr  ·  #1
Die grosse Freude wie fein das HBCI Banking via Hibiscus funktioniert wird egerade etwas getrübt. Es kommt nun sowohl bei GLS Bank als bei DKB eine Fehlermeldung :

[12.12.2013 09:16:43] Fehler beim Ausführen der Überweisung anxxxxxxxxx Fehlermeldung der Bank:
9010 - Der Auftrag ist nicht durchführbar.
9010:Der Auftrag ist nicht durchführbar. p:BB3:KSBD51F KUM0455 00000 F (3: CustomMsg.GV.Ueb3)
9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[12.12.2013 09:16:43] Beende HBCI-Übertragung
[12.12.2013 09:16:44] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

es sind keine sonderZeichen drinn, hab auch das Komma im betrag mal weg gelassen mal gesetzt und es auch mal per Internationaler überweisung probiert.

hat jemand eine Idee ?

[Hibiscus letzte version via Schlüsseldatei ]
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 06:37 Uhr  ·  #2
Versuche es mal mit einer SEPA Überweisung bitte.
joe.schraube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Homepage: webmystik.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 09:24 Uhr  ·  #3
SEPA Überweisung gleiches Resultat
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 10:01 Uhr  ·  #4
Benutzt du auch wirklich das aktuellste Nightly Build?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 12.12.2013 - 14:46 Uhr  ·  #5
Zitat
SEPA Überweisung gleiches Resultat


Exakt das gleiche Resultat KANN da gar nicht auftreten. Schon allein deshalb, weil der Geschaeftsvorfall anders heisst.
joe.schraube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Homepage: webmystik.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 07:18 Uhr  ·  #6
hm jaich habe ja auch nicht exakt geschrieben ;]
es steht aber auch da Die Nachricht enthält Fehler.

hab das die Software-Version: 2.4.2 gerade erst installiert denke also ist recht aktuell



Hibiscus - HBCI-Onlinebanking für Jameica
Lizenz: GPL [www.gnu.org/copyleft/gpl.html]
Copyright by Olaf Willuhn [hibiscus@willuhn.de]
www.willuhn.de/products/hibiscus/
Software-Version: 2.4.2
Datenbank-Version: 40
Build: 0 [Datum 20130223]

gls bank antwortet gerade :

Bitte stellen Sie Hibiscus auf die VR-Kennung um. Die Umstellung sollte
meines Wissens im Nightly von Hibiscus automatisch durchgeführt werden.

Im Wiki auf willuhn.de finden Sie die Anleitung, was Sie in welche Felder
eintragen müssen (GAD-Banken).

Falls Sie damit nicht weiter kommen, teilen Sie mir bitte mit, welchen
Zugang Sie in Hibiscus probiert haben.

Herzliche Grüße aus Bochum, xxx
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 07:57 Uhr  ·  #7
Ja, Joe, und welchen Zugang hast du probiert? Und wie genau lauten die Fehlermeldungen im Logfile? "Die Nachricht enthält Fehler" hilft uns nicht. Und wenn du schreibst "gleiches Resultat" hilft das ebenso nicht, da es um die genaue Fehlermeldung und nicht um das Resultat geht.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 08:05 Uhr  ·  #8
Hallo Joe,
dann gerne hier weiter ;)
Das nightly enthält, Olaf möge mich korrigieren, falls das nicht stimmt, die Verarbeitung des Rückmeldecodes 3072, mit der das Rechenzentrum der Software Veränderungen an den individuellen Bankeinstellungen mitteilen kann, also aktuell die neue VR-Kennung.
Im offiziellen 2.4.2 ist dies noch nicht drin, hier solltest du die Daten per Hand einstellen. Die VR-Kennung findest du im Onlinebanking, im Wiki von Hibiscus ist beschrieben, was wohin gehört.
Welchen Zugang verwendest du denn aktuell, Sicherheitsdatei oder FinTS/HBCI PIN&TAN?
Bei PIN&TAN solltest du es mit der Kombination VRK/VRK probieren, bei Sicherheitsdatei Benutzerkennung/VRK.

Ansonsten benötigen wir ein Protokoll der Datenübertragung zur weiteren Analyse.

Gruß
Raimund
edit: Achso: Keine neue Sicherheitsdatei erstellen. Das geht dann schief. Nur das zweite Feld ändern.
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 08:17 Uhr  ·  #9
Hm, womöglich gibt es auch eine Störung im Rechenzentrum? Wenn, dann kann diese nur sporadisch auftreten.
Zitat geschrieben von subsembly

seit gestern kommt die Meldung

"9010 Ausführung zur Zeit nicht möglich. (BSC)"

bei einigen Kunden beim Abruf über HKCAZ beim GAD Rechenzentrum. Ich habe leider keine Ahnung wieso und muss dazu noch das RZ kontaktieren. Ich befürchte, dass der HKCAZ zeitweilig beim GAD Rechenzentrum der Bank einfach nicht geht.

Gruß
Raimund
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 09:09 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann

Das nightly enthält, Olaf möge mich korrigieren, falls das nicht stimmt, die Verarbeitung des Rückmeldecodes 3072, mit der das Rechenzentrum der Software Veränderungen an den individuellen Bankeinstellungen mitteilen kann, also aktuell die neue VR-Kennung.


Korrekt. Wobei das mal ne gute Gelegenheit waere, das zu testen ;)
Ich hab naemlich selbst noch nicht wirklich ausprobieren koennen, ob das auch klappt.
joe.schraube
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Dresden
Homepage: webmystik.de
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 13.12.2013 - 21:35 Uhr  ·  #11
ich habe befolgt [ aus anderem post ] : Loesche den Bankzugang und lege neu an. Die Konten und Umsaetze gehen dabei nicht verloren.

danach ging es wieder. Da ich lediglich die Schlüsseldatei neu zugeordnet habe und nix eingegeben müsste es ja vorher schon auf VR Kennung gestanden haben. Hab leider nicht hingesehen.

Bei einer SEPA Ueberweisung klemmt es leider immer noch ;

[14.12.2013 03:58:03] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[14.12.2013 03:58:03] [error] HBCI error code: 9010:Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (TRP) (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)

Code

[14.12.2013 03:57:52] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[14.12.2013 03:57:52] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[14.12.2013 03:57:52] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[14.12.2013 03:57:52] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[14.12.2013 03:58:01] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Aktiviere HBCI-Job: "SEPA-Überweisung an FK Dresden Sued (IBAN: )"
[14.12.2013 03:58:01] adding job UebSEPA1 to dialog
[14.12.2013 03:58:01] [error] value of Document/pain.001.001.02/PmtInf/CdtTrfTxInf/CdtrAgt/FinInstnId/BIC does not match any pattern
[14.12.2013 03:58:01] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[14.12.2013 03:58:01] executing dialog for customerid XXXXXXXXXXXXXXXXXXX
[14.12.2013 03:58:01] processing dialog init
[14.12.2013 03:58:01] führe Dialog-Initialisierung aus
[14.12.2013 03:58:01] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[14.12.2013 03:58:01] signiere HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:01] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:01] versende HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:01] warte auf Antwortdaten
[14.12.2013 03:58:01] waiting for response
[14.12.2013 03:58:02] entschlüssele Antwortnachricht
[14.12.2013 03:58:02] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.12.2013 03:58:02] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist KM3121321580185
[14.12.2013 03:58:02] processing jobs
[14.12.2013 03:58:02] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1
[14.12.2013 03:58:02] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[14.12.2013 03:58:02] signiere HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:02] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:02] versende HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:02] warte auf Antwortdaten
[14.12.2013 03:58:02] waiting for response
[14.12.2013 03:58:03] entschlüssele Antwortnachricht
[14.12.2013 03:58:03] [error] HBCI error code: 9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[14.12.2013 03:58:03] [error] HBCI error code: 9010:Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (TRP) (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[14.12.2013 03:58:03] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.12.2013 03:58:03] [error] HBCI error code: 9010:Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (TRP) (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
[14.12.2013 03:58:03] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall UebSEPA1 empfangen
[14.12.2013 03:58:03] processing dialog end
[14.12.2013 03:58:03] beende Dialog
[14.12.2013 03:58:03] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[14.12.2013 03:58:03] signiere HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:03] verschlüssele HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:03] versende HBCI-Nachricht
[14.12.2013 03:58:03] warte auf Antwortdaten
[14.12.2013 03:58:03] waiting for response
[14.12.2013 03:58:04] entschlüssele Antwortnachricht
[14.12.2013 03:58:04] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[14.12.2013 03:58:04] Dialog beendet
[14.12.2013 03:58:04] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[14.12.2013 03:58:04] Holzwerkstatt [GLS Gemeinschaftsbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "SEPA-Überweisung an FK Dresden Sued (IBAN: DE98850000000085001504)" aus
[14.12.2013 03:58:04] Fehler beim Ausführen des Auftrages an FK Dresden Sued: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (TRP)
9010:Das gesendete SEPA-Dokument ist nicht valide. (TRP) (3: CustomMsg.GV.UebSEPA1)
9050:Die Nachricht enthält Fehler. (TRE)
[14.12.2013 03:58:04] Beende HBCI-Übertragung
[14.12.2013 03:58:04] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


logfile - wo ist das zu finden /
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 07:19 Uhr  ·  #12
Zitat
[14.12.2013 03:58:01] [error] value of Document/pain.001.001.02/PmtInf/CdtTrfTxInf/CdtrAgt/FinInstnId/BIC does not match any pattern

Du versuchst eine Datei mit der Version pain.001.001.02 zu senden. Wo hast du die denn her? Ist ja völlig veraltet! Entweder hast du noch immer nicht das aktuellste Nightly Build 2.5.1 installiert (hier zu finden: http://www.willuhn.de/products…ightly.zip ) oder du hast nach der Installation nochmal versucht, die alte SEPA Überweisung zu senden.

Nochmal: Bitte installiere erst das Nightly Build und erstelle dann eine ganz neue SEPA Überweisung die du sendest. Dann sollte es klappen.

Zitat geschrieben von joe.schraube
logfile - wo ist das zu finden /

Was du gezeigt hast, ist das Logfile ;)
chrow
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Ruhrgebiet
Beiträge: 58
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 10:40 Uhr  ·  #13
Diese Diskussion und viele andere Hilferufe wären beendet, sobald wirklich einmal auf die aktuelle Nightlyversion 2.5.x umgestiegen wird. Solange hier noch jemand mit 2.4.x vom letzten Jahr seine Geschäfte abwickeln will hat er doch gar nicht die vielen Änderungen bei den Rechenzentren, von Fiduicia, GAD, Sparda etc. mitbekommen... Ich selbst habe für meine vereinsabwicklung jeden Monat einmal die aktuelle Nigthlyversion genommen - ohne das dann daraus Probleme auftraten. Sepa-Überweisung funktioniert mit Hibiscus und an der Sepa-Sammellastschrift wird ja gearbeitet.

lg
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 10:45 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von chrow
Diese Diskussion und viele andere Hilferufe wären beendet, sobald wirklich einmal auf die aktuelle Nightlyversion 2.5.x umgestiegen wird.

Ja, es wäre schön, wenn Olaf bald mal eine neue Stable Version bauen würde. Bin es auch leid, immer das selbe zu schreiben :sick:
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 11:19 Uhr  ·  #15
Hatte ich eigentlich schon fuer dieses Wochenende geplant - sind aber Weihnachtsfeiern dazwischengekommen. Aber kommende Woche wirds. Auf jeden Fall noch vor Weihnachten.
onlbanker
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 3338
Dabei seit: 05 / 2013
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 14.12.2013 - 11:26 Uhr  ·  #16
Danke, Olaf :fgrin:
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Fehlermeldung der Bank: Die Nachricht enthält Fehler

 · 
Gepostet: 15.12.2013 - 11:44 Uhr  ·  #17
Für den "noch normalen" Kram reicht die offizielle 2.4.2 bei GAD-Banken - eigentlich - noch aus.
Was das ganze kompliziert macht: Es muss die VR-Kennung verwendet werden, sobald bei der Bank neue Rechte ins Spiel kommen, z.B. eine neue Vollmacht o.ä.. Die VRK bestimmt in Zukunft komplett die Zugriffsrechte, hier sollte erstmal alles richtig eingestellt sein, dann kann man weitersehen. Ob die VRK übers nightly oder "per Hand" in die Bankdaten kommt, ist eigentlich erstmal egal, aber fragt mal bei einer GAD-Bank nach, wo was wie eingetragen werden soll...
Also imho besser das nightly nehmen -sobald der Rückmeldecode kommt, kann sich das Programm einstellen.

Gruß
Raimund
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0