PC/SC-Support in Hibiscus 2.6 funktioniert nicht

Reiner-SCT

 
clio
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 374
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: PC/SC-Support in Hibiscus 2.6 funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 26.12.2013 - 16:12 Uhr  ·  #21
Auch von mir ein Riesendankeschön, daß Du Dir die Zeit genommen hast.
Ich habe ebenfalls die Nightly gewählt.
Prompte Hilfe und effektiv wie immer...Olaf, Du bist der Beste.... :D
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10840
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: PC/SC-Support in Hibiscus 2.6 funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 27.12.2013 - 17:12 Uhr  ·  #22
Der Dank gebuehrt eigentlich dem User, der mich im Blog unter http://www.willuhn.de/blog/ind…html#c1954 auf die Ursache aufmerksam gemacht hat ;)

Wie dem auch sei: An all jene, die das Setting in der Properties-Datei eingetragen haben: Habt ihr auch mal versucht, das ganz wegzulassen? Unter Umstaenden geht es dann auch - sprich: Eventuell ist der Eintrag in der Properties-Datei nur auf "exotischen" Systemen noetig.
matt-schwarz
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: PC/SC-Support in Hibiscus 2.6 funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 28.12.2013 - 10:34 Uhr  ·  #23
Ich habe gar nichts verändert, vielleicht funktioniert das aber nur für OpenJDK/icedtea.
Fritx
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: PC/SC-Support in Hibiscus 2.6 funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 28.12.2013 - 12:51 Uhr  ·  #24
Hallo, bei mir die gleiche Vorgeschichte wie bei Gerold ( pcsc-ctapi-wrapper funktioniert, pcsc nicht) . Aber auch das Update auf 2.7.0-nightly brachte allein noch nichts. Properties-Datei habe ich nicht! angelegt. Aber ich habe auf einen Hinweis im Reiner Forum den wrapper deinstalliert. Danach "sudo apt-get install --reinstall pcscd libifd-cyberjack6 pcsc-tools". Und schließlich noch "sudo service pcscd restart" . Es läuft, auch noch nach mehreren Neustarts. Ich weiss nicht, ob die Deinstallation des wrappers wirklich nötig war. Letztlich hat der restart des pcscd service den Erfolg gebracht.

Mein System: xubuntu 13.10 (32bit), ReinerSCT cyberjack e-com, Karte 1822direkt.
Ansonsten: Das neue Hibiscus macht richtig Laune, vielen lieben Dank an Mr. Hibiscus :-)

PS: Ich habe gerade noch mal ein Downgrade auf 2.6 gemacht: pcsc geht nicht. Wieder hoch auf 2.7-nightly: alles gut!
gerbue
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Trunkelsberg
Beiträge: 33
Dabei seit: 10 / 2011
Betreff:

Re: PC/SC-Support in Hibiscus 2.6 funktioniert nicht

 · 
Gepostet: 28.12.2013 - 16:26 Uhr  ·  #25
Nochmals Hallo,
das Setting in der Properties-Datei ist auf meinen Systemen (Ubuntu 12.04 32-bit und 64-bit bei der Version 2.6) nicht nötig. Ich hab die Datei zwar zuerst angelegt (schadet ja nicht, außer der Pfad ist falsch), dann testweise die Datei gelöscht: der Kartenleser wird auch ohne das Setting erkannt.

Gruß
Gerold
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0