db dialog 3.4 und vr-networld karten

 
a.borque
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 171
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 13.12.2004 - 21:00 Uhr  ·  #1
Hallo!
Seit Version 3.4 unterstützt db dialog ja nun auch die neueren HBCI-Versionen 2.1 und 2.2, sodass ich mein Sparkassenkonto jetzt endlich mit der Software nutzen kann.
Hat aber schon jemand Erfahrungen mit der Volksbanken und deren vr-networld-Karte und der Version 3.4 von db-dialog?
Folgendes kann ich bisher dazu berichten:
1. Ich kann mit einem von db-dialog generierten Diskettenschlüssel "schon immer" mit meiner Volksbank arbeiten ( auch mit Versionen <3.4).
2. Die 3.4er findet im Einrichtungsassistenten zwar alle notwendigen Kontaktinformationen und die Benutzerkennung auf der vr-networld-Chipkarte, gibt dann beim Abschließen des Assistenten und allen anderen Zugriffsversuchen auf die Karte aber die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte" aus.
3. Die Chipkarte läuft unter T-Online Banking 4 und StarMoney 4 pocket ohne Probleme, sollte also von der Hardwareseite her funktionieren.
4. Der Support der db kann nicht sagen, ob die neue Version mit den Karten arbeiten kann, und das FAQ wurde IMHO für 3.4 wohl nicht aktualisiert.
Bin für Tipps, Anregungen etc. zur Un- / Möglichkeit der Integration der Karte dankbar.
Gruss - a.borque
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 13.12.2004 - 23:03 Uhr  ·  #2
hallo borque,

auf der DeuBa Seite steht ausdrücklich, dass die VR Net World Karte nicht untersützt wird. Daran wird auch die Version 3.4 nichts geändert haben, zumal die HBCI Unterstützung 2.10/2.20 (so wie ich verstanden habe) nur für DES Karten der Sparkassen gilt.
http://www.deutsche-bank.de/pb…ml#konten2

Zitat
Lässt sich die HBCI Funktionalität auch mit Fremdbanken nutzen?

Im Prinzip ja. Einige Sparkassen unterstützen jedoch nicht den HBCI 2.01 Standard, welcher zur Nutzung von db dialog notwendig ist. Personalisierte Chipkarten müssen mit dem HBCI Schlüssel, Bankleitzahl, Kommunikationsadresse und Benutzerkennung versehen sein. Die VR Networld Card, die von einigen Volksbanken angeboten wird, kann nicht mit db dialog nicht genutzt werden. Bitte erkundigen Sie sich zuvor bei Ihrem Kreditinstitut.


Zitat geschrieben von a.borque
Der Support der db kann nicht sagen, ob die neue Version mit den Karten arbeiten kann...

Wer soll es dir sonst sagen können, wenn nicht mal der Support?

Gruß
Daniel
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8230
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 13.12.2004 - 23:45 Uhr  ·  #3
Eigentlich sollte es schon gehen - die DB bietet ja auch eine eigene, selbst bespielbare RSA-Karte an.
Deshalb würde ich auch deren Karte nehmen und hierauf einfach eine Benutzerkennung der Bank eintragen.

Allerdings: Irgendwas scheint (zur Zeit??) bei der Initialisierung nicht zu klappen - wir konnten kürzlich eine von uns per Proficash vorprogrammierte VRNetworldCard basic nicht in dbdialog nutzen.

Davon abgesehen: Seltsamerweise funktionierte auch die HBCI-Initialisierung per Diskette (!) selbst am Rechner des Bankkollegen nicht, also können eigentlich Hardwareprobleme ausgeschlossen werden.

Dieser Thread beschreibt das Problem:
phpBB2/topic,1742.html

Die mögliche Lösung steht ganz unten im Thread: Initialisierung einer Blankokarte (egal ob DB-Karte oder VRNWcard basic) mit dem Datadesign-Kernel.

Welche Karte hast du eigentlich:


oder

oder

oder
Wikbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 89
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 14.12.2004 - 12:40 Uhr  ·  #4
Hi,

@ Raimund , schöne Fotos !!

Richtig, die Basic VR Karte lässt sich mit DDBAC initialisieren und sollte auch in Dialog 3.4 funktionieren.

greetz

wik
a.borque
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 171
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 15.12.2004 - 00:40 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von hochexplosiv
[...]
auf der DeuBa Seite steht ausdrücklich, dass die VR Net World Karte nicht untersützt wird. Daran wird auch die Version 3.4 nichts geändert haben, zumal die HBCI Unterstützung 2.10/2.20 (so wie ich verstanden habe) nur für DES Karten der Sparkassen gilt.
http://www.deutsche-bank.de/pb…ml#konten2
[...]
Wer soll es dir sonst sagen können, wenn nicht mal der Support?
[...]


Hallo!
Danke für die Antwort. Kurz zu den beiden o.g. Punkten:

1: In dem besagten FAQ steht aber auch, dass für die Nutzung mit db dialog HBCI 2.01 zwingend notwendig sei ("... Einige Sparkassen unterstützen jedoch nicht den HBCI 2.01 Standard, welcher zur Nutzung von db dialog notwendig ist..."), was aber für die 3.4er nicht mehr stimmt, sodass der Verdacht nahe liegt, dass die Infos dort nicht aktualisiert wurden, und die vr-networld-Karten doch mittlerweile verwendet werden können.

2: z.B. die Teilnehmer dieses Forums? *g*
Gruss - a.borque
a.borque
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 171
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 15.12.2004 - 00:43 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von Raimund Sichmann
[...]
Welche Karte hast du eigentlich:
[...]

Hallo!
Habe ein Modell der obersten Art (Banking und Broking mit HBCI), die ich blanko bekommen habe und momentan (nur) für mein DB-Konto nutze. Damit sollte es also gehen?!
Gruss - a.borque
mafi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 233
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: db dialog 3.4 und vr-networld karten

 · 
Gepostet: 15.12.2004 - 11:26 Uhr  ·  #7
Zitat
1: In dem besagten FAQ steht aber auch, dass für die Nutzung mit db dialog HBCI 2.01 zwingend notwendig sei ("... Einige Sparkassen unterstützen jedoch nicht den HBCI 2.01 Standard, welcher zur Nutzung von db dialog notwendig ist..."), was aber für die 3.4er nicht mehr stimmt, sodass der Verdacht nahe liegt, dass die Infos dort nicht aktualisiert wurden, und die vr-networld-Karten doch mittlerweile verwendet werden können.


Hallo

Das hatte ich irgendwo hier im Forum schon mal gepostet, finde es aber grad nicht wieder.
Die Anleitung auf der Webseite ist von dialog 3.3. Bei 3.3 war es noch nicht möglich eine höhere HBCI-Version einzustellen. Die Einschränkung, dass VRNetWorld(nicht VrNetWorld-Basic)-Karten unter dialog nicht eingebunden werden können, ist aber auch unter dialog 3.4 immer noch vorhanden.

Gruß
Marc
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0