Hallo!
Seit Version 3.4 unterstützt db dialog ja nun auch die neueren HBCI-Versionen 2.1 und 2.2, sodass ich mein Sparkassenkonto jetzt endlich mit der Software nutzen kann.
Hat aber schon jemand Erfahrungen mit der Volksbanken und deren vr-networld-Karte und der Version 3.4 von db-dialog?
Folgendes kann ich bisher dazu berichten:
1. Ich kann mit einem von db-dialog generierten Diskettenschlüssel "schon immer" mit meiner Volksbank arbeiten ( auch mit Versionen <3.4).
2. Die 3.4er findet im Einrichtungsassistenten zwar alle notwendigen Kontaktinformationen und die Benutzerkennung auf der vr-networld-Chipkarte, gibt dann beim Abschließen des Assistenten und allen anderen Zugriffsversuchen auf die Karte aber die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte" aus.
3. Die Chipkarte läuft unter T-Online Banking 4 und StarMoney 4 pocket ohne Probleme, sollte also von der Hardwareseite her funktionieren.
4. Der Support der db kann nicht sagen, ob die neue Version mit den Karten arbeiten kann, und das FAQ wurde IMHO für 3.4 wohl nicht aktualisiert.
Bin für Tipps, Anregungen etc. zur Un- / Möglichkeit der Integration der Karte dankbar.
Gruss - a.borque
Seit Version 3.4 unterstützt db dialog ja nun auch die neueren HBCI-Versionen 2.1 und 2.2, sodass ich mein Sparkassenkonto jetzt endlich mit der Software nutzen kann.
Hat aber schon jemand Erfahrungen mit der Volksbanken und deren vr-networld-Karte und der Version 3.4 von db-dialog?
Folgendes kann ich bisher dazu berichten:
1. Ich kann mit einem von db-dialog generierten Diskettenschlüssel "schon immer" mit meiner Volksbank arbeiten ( auch mit Versionen <3.4).
2. Die 3.4er findet im Einrichtungsassistenten zwar alle notwendigen Kontaktinformationen und die Benutzerkennung auf der vr-networld-Chipkarte, gibt dann beim Abschließen des Assistenten und allen anderen Zugriffsversuchen auf die Karte aber die Fehlermeldung "Fehler beim Zugriff auf die Chipkarte" aus.
3. Die Chipkarte läuft unter T-Online Banking 4 und StarMoney 4 pocket ohne Probleme, sollte also von der Hardwareseite her funktionieren.
4. Der Support der db kann nicht sagen, ob die neue Version mit den Karten arbeiten kann, und das FAQ wurde IMHO für 3.4 wohl nicht aktualisiert.
Bin für Tipps, Anregungen etc. zur Un- / Möglichkeit der Integration der Karte dankbar.
Gruss - a.borque