Duplikate erkennen

neues Plugin

 
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 03.08.2024 - 08:04 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von giggino

Ich habe ebenfalls das Problem, dass nach einem rückwirkenden Umsatzabruf in der Umsatzliste immer noch Duplikate mit dem Zusatz "SVWZ+" im Verwendungszweck vorhanden sind, obwohl der Duplikate-Finder keine mehr anzeigt.

Möglicherweise ist das Plugin nicht mehr vollständig kompatibel mit der aktuellen Hibiscus-Version.

Gibt es eine Lösung für das Problem?


Vorweg: Das Plugin habe ich mehr oder weniger für den einen Einsatzzweck programmiert. Ich hatte nie den Anspruch, dass es in allen Fällen funktioniert.

Und du bist dir sicher, das bei den Duplikaten alle folgenden Punkte gleich sind?
  • Betrag
  • Datum
  • Gegenkonto
  • Konto
  • Betrag ungleich 0 Euro


Wenn ja, kannst du mir mal ein paar Beispiele schicken?
Am besten Screenshots von jeweils zwei vermeintlich gleichen Einträgen, aus denen die oben genannten Punkte ersichtlich sind.

E-Mail hier:
https://littleyoda.github.io/
giggino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 14.08.2024 - 13:23 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von little.yoda

Vorweg: Das Plugin habe ich mehr oder weniger für den einen Einsatzzweck programmiert. Ich hatte nie den Anspruch, dass es in allen Fällen funktioniert.

Und du bist dir sicher, das bei den Duplikaten alle folgenden Punkte gleich sind?
  • Betrag
  • Datum
  • Gegenkonto
  • Konto
  • Betrag ungleich 0 Euro


Wenn ja, kannst du mir mal ein paar Beispiele schicken?
Am besten Screenshots von jeweils zwei vermeintlich gleichen Einträgen, aus denen die oben genannten Punkte ersichtlich sind.

E-Mail hier:
https://littleyoda.github.io/


Ich habe dir vor einer Woche eine E-Mail mit Beispielen gesendet - hattest du bereits Gelegenheit sie dir anzusehen?
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 14.08.2024 - 13:38 Uhr  ·  #23
Krankheitsbedingt habe ich erst heute Ressourcen dafür ...

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo das Problem ist.

Im ersten Schritt werden folgende Punkte geprüft:
- abs(Betrag) > 1 cent ist (Um 0 cent Buchung rauszufiltern)
- Betrag muss gleich sein (+/- ein Cent)
- Datum muss gleich sein
- Alle Buchungen müssen auf dem gleichen Konto eingegangen sein
- Die Nummer des Gegenkontos muss gleich sein.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird eine Ähnlichkeitsstufe berechnet.
Wenn deine Umsätze gar nicht in der Übersicht auftauchen, scheitern die Buchungen schon an den oben genannten Bedingungen.
giggino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 17.08.2024 - 22:28 Uhr  ·  #24
Zitat geschrieben von little.yoda

Krankheitsbedingt habe ich erst heute Ressourcen dafür ...

Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wo das Problem ist.

Im ersten Schritt werden folgende Punkte geprüft:
- abs(Betrag) > 1 cent ist (Um 0 cent Buchung rauszufiltern)
- Betrag muss gleich sein (+/- ein Cent)
- Datum muss gleich sein
- Alle Buchungen müssen auf dem gleichen Konto eingegangen sein
- Die Nummer des Gegenkontos muss gleich sein.

Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, wird eine Ähnlichkeitsstufe berechnet.
Wenn deine Umsätze gar nicht in der Übersicht auftauchen, scheitern die Buchungen schon an den oben genannten Bedingungen.


Danke für deine Rückmeldung.

Wie du den Beispielen, die ich dir gesendet habe, entnehmen kannst, liegt das Problem darin, dass zwar alle von dir genannten Bedingungen erfüllt sind (lediglich die Verwendungszwecke der Duplikate unterscheiden sich durch den Zusatz "SVWZ+"), aber dein Plugin trotzdem die Duplikate nicht erkennt, wie auch bereits Cantello in Beitrag #18 schrieb.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7305
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 18.08.2024 - 07:37 Uhr  ·  #25
giggino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 22.08.2024 - 12:24 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von infoman

@giggino
hast du den Hinweis von @msa gelesen/umgesetzt? forum/topic.php?p=172341#real172341
dann müsste das Problem doch auch behoben sein oder?

Tut mir leid, aber ich weiß mit dem Hinweis nichts anzufangen, weil
Zitat geschrieben von msa

Einfach vor dem Rückwirkenden Abruf...

Der rückwirkende Abruf ist bereits geschehen - es gibt keine "vor" mehr.
Zitat geschrieben von msa

...die vorhandenen Umsätze (nach dem Datum "Abruf von") löschen.

Die Angabe "Abruf von" sehe ich in Hibiscus nirgendwo.
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 22.08.2024 - 12:27 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von giggino

Wie du den Beispielen, die ich dir gesendet habe, entnehmen kannst, liegt das Problem darin, dass zwar alle von dir genannten Bedingungen erfüllt sind (lediglich die Verwendungszwecke der Duplikate unterscheiden sich durch den Zusatz "SVWZ+"), aber dein Plugin trotzdem die Duplikate nicht erkennt, wie auch bereits Cantello in Beitrag #18 schrieb.


Wie geschrieben, ist finde den Fehler nicht.
Ein Weg zum Testen wäre es, wenn mir jemand ein paar Umsätze im Hibiscus-Format exportiert würde. Aber dies wollte bislang keiner.
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7305
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 22.08.2024 - 12:29 Uhr  ·  #28
Datensicherung und
.. dann alle Umsätze (nicht nur die Duplikate) - bspw. bis 01.07. - löschen
danach rückwirkend abrufen (dh. ab 01.07.)
somit sind doch keine Dubletten mehr vorhanden
giggino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 26.08.2024 - 21:39 Uhr  ·  #29
Zitat geschrieben von little.yoda

Wie geschrieben, ist finde den Fehler nicht.
Ein Weg zum Testen wäre es, wenn mir jemand ein paar Umsätze im Hibiscus-Format exportiert würde. Aber dies wollte bislang keiner.


Kann ich dir gerne senden. Welche der folgenden Zeilen darf ich pseudonymisieren und welche müssen erhalten bleiben?
Code
<datum type="java.sql.Date">...</datum>
<valuta type="java.sql.Date">...</valuta>
<empfaenger_konto type="java.lang.String">...</empfaenger_konto>
<primanota type="java.lang.String">...</primanota>
<empfaenger_name type="java.lang.String">...</empfaenger_name>
<customerref type="java.lang.String">...</customerref>
<checksum type="java.math.BigDecimal">...</checksum>
<zweck type="java.lang.String">...</zweck>
<purposecode type="java.lang.String">...</purposecode>
<art type="java.lang.String">...</art>
<betrag type="java.lang.Double">...</betrag>
<konto_id type="java.lang.Integer">...</konto_id>
<addkey type="java.lang.String">...</addkey>
<txid type="java.lang.String">...</txid>
<saldo type="java.lang.Double">...</saldo>
<gvcode type="java.lang.String">...</gvcode>
<empfaenger_blz type="java.lang.String">...</empfaenger_blz>
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 26.08.2024 - 21:40 Uhr  ·  #30
Um es vernünftigen Testen zu können, sollten keine Zeilen anonymisiert werden.
Mir würden zwei Einträge zum Testen reichen.
giggino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 27.09.2024 - 18:15 Uhr  ·  #31
Zitat geschrieben von little.yoda

Um es vernünftigen Testen zu können, sollten keine Zeilen anonymisiert werden.
Mir würden zwei Einträge zum Testen reichen.


Ich habe dir heute eine E-Mail mit Beispielen gesendet - hilft das bei der Lösung des Problems?
little.yoda
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 200
Dabei seit: 05 / 2014
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 27.09.2024 - 19:25 Uhr  ·  #32
Zitat geschrieben von giggino

Zitat geschrieben von little.yoda

Um es vernünftigen Testen zu können, sollten keine Zeilen anonymisiert werden.
Mir würden zwei Einträge zum Testen reichen.


Ich habe dir heute eine E-Mail mit Beispielen gesendet - hilft das bei der Lösung des Problems?


Es ist zum Mäusemelken.

Bei mir werden die Duplikate erkannt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
giggino
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 14
Dabei seit: 08 / 2024
Betreff:

Re: Duplikate erkennen

 · 
Gepostet: 28.09.2024 - 18:31 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von little.yoda

Es ist zum Mäusemelken.

Bei mir werden die Duplikate erkannt.


Danke für deine Rückmeldung.

Das ist wirklich seltsam.

Dein Screenshot sieht nach Linux aus - ich verwende Windows. Kann es daran liegen?

Und ich habe irgendwann die Datenbank manuell bearbeitet. Kann es daran liegen?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0