Für mich ist das Problem an der Stelle eben nach wie vor: die Platzhirsche bieten ein etabliertes Verfahren an, welches dem Internet gerecht wird: nämlich international und eben nicht auf einen kleinen Raum (Teile von Europa) beschränkt ist. Visa und Co funktionieren einfach so gut wie fast überall (zumindest für mich). Und Paypal kann ich selbst als Nicht-Kunde von Paypal via Visa z.B. nutzen. Ich brauche schlicht nicht mehr.
Aus Sicht eines Shopbetreibers: warum soll ich ein weiteres Verfahren einrichten / betreiben / bezahlen, das schon von Anfang an nur für ein Subset der Kunden überhaupt nutzbar ist - während die anderen Verfahren für alle nutzbar sind?
Ich z.B. habe Zahlungsziele in GB. Ich gehe nicht davon aus, dass die entsprechenden Betreiber jemals Wero einrichten werden. Visa geht (via paypal) out of the box. Mit Umrechnung bei der DKB z.B., was viel Geld spart.