DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 198
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 11:56 Uhr  ·  #21
Für mich vollkommen unverständlich! Man freut sich schon, wenn einem überhaupt geantwortet wird!
Viel besser wäre es, solche Probleme würden bei einer kommerziellen Software erst gar nicht auftreten!

Ich habe hier schon im Forum die Stimmung zu matrica verfolgt. Die meisten Leute würden sofort wechseln, wenn sie was anderes hätten!

Mehrfachanfragen sollen Kapazitäten binden? Das ist mir herzlich egal bei solchen Problemen mit MP, die mich sogar zu einem Kontoumzug veranlassen könnten!
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7162
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 12:38 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von Tut_tut
Viel besser wäre es, solche Probleme würden bei einer kommerziellen Software erst gar nicht auftreten!

ohne Frage
+... als User ist es mit Sicherheit nochmals schlimmer..., zumal die Zeit läuft in Sachen Vorhaltezeiten der Bank (Abruf) usw. usw.

Zitat geschrieben von Tut_tut
Mehrfachanfragen sollen Kapazitäten binden? Das ist mir herzlich egal

ich dachte du willst eine Lösung/Update deiner Software.
einfache Rechnung: 100 Anfragen (neu/Status/Rückfragen) am Tag (ohne WE) á 4 Minuten lesen, zuordnen, beantworten = über 6 Stunden
Arbeitstag/Programmierstunden+Pausen o. Urlaub usw. da bleibt nicht mehr viel
soll also Support geleistet werden oder programmiert? und somit ist es dir nicht egal, denn du willst, dass es schnell funktioniert ...

ich wollte es nur anschaulich machen, wieviel Zeit Support schnell kosten kann
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 198
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 03.01.2025 - 19:48 Uhr  ·  #23
Ist schon in Ordnung, alles wahrscheinlich eine Frage des Standpunktes!!
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 198
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 13.01.2025 - 19:49 Uhr  ·  #24
Update: Alles bisherige vielleicht Spekulation? :-/

Habe zwei Notebooks: Unter EndeavourOS KDE mit Wayland bringt er Fehlermeldung beim Tagesgeldkonto. Unter Linuxmint 22 Cinnamon holt er alles ab ohne Fehler! Kann man dazu was sagen? Bei beiden habe ich MP25 auf gleiche Art und Weise installiert und verwende den gleichen bisherigen "alten" Server der DKB.
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 70
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 14.01.2025 - 19:00 Uhr  ·  #25
Moin,
EndevourOS ist aber auch ziemlich Bleeding Edge.
Da gibt es neben dem Desktop und dem Display Server auch noch etliche andere Möglichkeiten, warum eine, um es mal freundlich zu formulieren, "gut abgehangene" Software wie moneyplex nicht einwandfrei läuft ;-)
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 34
Dabei seit: 07 / 2009
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 19.01.2025 - 19:42 Uhr  ·  #26
Bei mir geht aktuell auch kein Abruf irgendeines DKB Kontos mehr.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich auf das nächste Moneyplex update warten muss?
Mein letzter Abruf war vor 14Tagen erfolgreich.

Log ist:
Code

Verbindungsaufbau mit Deutsche Kreditbank Berlin
Dialoginitialisierung
    9050 Die Nachricht enthält Fehler.
    3905 Es wurde keine Challenge erzeugt.
    9800 Dialog abgebrochen
    3920 Zugelassene Zwei-Schritt-Verfahren für den Benutzer.
             Unterstützte Sicherheitsverfahren = 921
             Ausgewähltes Sicherheitsverfahren = 921
    9210 Auftrag abgelehnt. (MBV07390100252)
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: NRW
Homepage: ksit.de
Beiträge: 1543
Dabei seit: 11 / 2012
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 19.01.2025 - 19:54 Uhr  ·  #27
Ja, wer nicht die Möglichkeit mit ChipTAN und GiroCard hat oder nutzen möchte, muss auf das Update mit der Unterstützung von PushTAN Decoupled warten.,
Irgendwann ist die 90 Tagesfrist zum abrufen der Umsatze beim alten 921 er Verfahren ja leider vorbei.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Bayern
Beiträge: 16
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 22.01.2025 - 18:17 Uhr  ·  #28
Immerhin ist Matrica was Probleme mit dem Zugang zur DKB ohne Chipcard, betrifft seit der Umstellung durch die DKB nicht allein.

Die Sparkassen App von Starfinanz hat auch ein Problem damit, was das Einlesen von Umsätzen der DKB schon seit geraumer Zeit verhindert...
Bog
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2020
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 30.01.2025 - 22:53 Uhr  ·  #29
Ich habe seit wenigen Tagen das gleiche Problem, Ubuntu 22.04 LTS, Moneyplex 20:
Giro, Tagesgeld, Depot sind nicht mehr abrufbar.

Zitat geschrieben von Kalle2012

Ja, wer nicht die Möglichkeit mit ChipTAN und GiroCard hat oder nutzen möchte, muss

Ok, machen wir Nägel mit Köpfen, was brauche ich dafür? Einen Cardreader? Welcher wird empfohlen? So eine aktuelle DKB-Girokarte (leider PIN vergessen) habe ich, die ist gemeint?

Was wäre dann zu tun, einzuleiten, umzustellen, abzufragen, einzutragen?

Herzlichen Dank.
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7162
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 31.01.2025 - 02:10 Uhr  ·  #30
Bog
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2020
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 01:07 Uhr  ·  #31
Kurze, knackige, präzise Antwort - danke!

Leider habe ich mit den Cardreadern wenig Erfahrungen, hier liegt lediglich so ein einfacher Sparkassen-TAN-Generator rum.

Neue Frage also:
Voraussetzung ist Linux, hier Ubuntu, VMware-Player. DKB-Karte und ggf. Personalausweis wegen OZG2 sollten möglich sein. Welche der dort gezeigten Cardreader kommen in Frage? Gern auch eine ganz konkrete Empfehlung ist erbeten.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7444
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 09:12 Uhr  ·  #32
Bei der DKB kommt KEIN Cardreader zum Einsatz sondern ein TAN-Generator. Und mit dem neuen DKB-Server kann nur noch die Variante, die mit QR-Codes arbeitet, genutzt werden! https://www.reiner-sct.com/produkt/tanjack-photo-qr/

Verkabelte "richtige" Chipkartenleser können NICHT mehr verwendet werden. Hintergrund: Bei Sparkassen und VR-Banken kann auch eine Variante mit usb-Kartenleser genutzt werden. Diese basiert auf den Daten, die vom Bankrechner für die Erzeugung der Flicker-Grafik für die ganz alten Flicker-TAN-Generatoren übertragen werden.

Bei der DKB war das bei alten Server von FI auch so. Beim neuen Server hat sich die DKB die Implementationen der Flicker-Variante gespart, deshalb kann kein Flicker-TAN-Generator und somit auch kein usb-Chipkartenleser mit TAN-Generator-Funktion mehr verwendet werden.

Der "Vorteil" für Dich: Bei der QR-Variante wird nur ein QR-Code dargestellt, der abzufotografieren ist, woraufhin die TAN angezeigt und eingetippt wird. Das ist völlig unabhängig von jeglichem Betriebssystem, Treibern usw.

Oben ein Link zum einzigen möglichen Generator aus dem Hause REINER SCT. Alternativen gibt es von anderen Herstellern, siehe https://www.sparkassen-shop.de…toren,375/

Achtung: Die Sparkassen (und DKB) verwenden die Variante QR (s/w QR-Code). Ich würde aber empfehlen, einen unwesentlich teureren Hybridleser zu kaufen. Dieser beherrscht auch photoTAN mit Girokarte (eine Variante mit einem farbigen Matrix-Code). Diese Variante wird von VR-Banken eingesetzt. Hybrid-Leser können also auch eingesetzt werden, wenn mal eine VR-Bank (oder eine Bank die beim VR-Rechenzentrum ATRUVIA rechnen läßt) in's Spiel kommt.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 13:51 Uhr  ·  #33
Zitat geschrieben von Bog

.....
Neue Frage also:
Voraussetzung ist Linux, hier Ubuntu, VMware-Player. DKB-Karte und ggf. Personalausweis wegen OZG2 sollten möglich sein. Welche der dort gezeigten Cardreader kommen in Frage? Gern auch eine ganz konkrete Empfehlung ist erbeten.


msa hat DEN Problempunkt mit dieser "Mickymausbank" namens "DKB" (ich übersetze das inzwischen mit "die komische Bank") schon genannt.

Bei uns hier (mehrere Personen, Laptops und Desktops, Androiden und EIN kotziger Windows PC noch wegen EINER Steuersoftware) musste ich das so "lösen":

alles von ReinerSCT

- für den ePerso Legitimieren (ursprünglich ging auch DKB mit CipTAN-USB) den "Cyberjack Wave"
- für PhotoTAN QR den "TanJack Photo QR" (der kann auch farbige QR Codes, wie sie die DKB auf der Webseite (noch?) verwendet)

Die Systeme sind Debian Stable (derzeit 12 - bookworm). Installiert wurde der Wave noch zu Zeiten von 10 - Buster, ob man das seinerzeitige Geflitze heute noch benötigt, weiß ich nicht). Dem Wave musste ich wegen Problemen des ePerso und Elster (Fehlermeldungen) ein Firmwareupdate machen. Leider brachte zumindest ich das nur mit dem Windows PC hin :-(

Viel Erfolg
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 198
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 15:18 Uhr  ·  #34
Zitat geschrieben von Bog

Neue Frage also:
Voraussetzung ist Linux, hier Ubuntu, VMware-Player. DKB-Karte und ggf. Personalausweis wegen OZG2 sollten möglich sein. Welche der dort gezeigten Cardreader kommen in Frage? Gern auch eine ganz konkrete Empfehlung ist erbeten.

Eine alternative Antwort sei erlaubt: Die ausweisapp2 unter Ubuntu Personalausweisapp2 funktioniert einwandfrei mit dem Handy als Cardreader! Da braucht man keinen Rainer SCT.
Die DKB-Bank wird hier schlecht gemacht, weil sie sich für Moneyplex nicht interessiert. Entgegen der allgemeinen Meinung kann ich nur Positives über die DKB berichten, was die "Geldverwaltung" betrifft. Auch den Support der DKB habe ich schnell erreicht, der absolut fachlich als auch technisch Ahnung hat. Ich nutze die DKB mit MP25 trotz der nicht funktionierenden Tagesgeldumsätze für das Depot und Verrechnungskonto, was auch einwandfrei funktioniert. Wegen der Tagesgeldumsätze habe ich den Haken in MP25 einfach herausgenommen. Die paar Geldflüsse im Jahr kann ich schnell manuell eintragen. Ansonsten warte ich ab, bis Matrica sich an die DKB angepasst hat und nicht andersherum!

Fazit: Aus meiner Erfahrung mit einem früher genutzten Rainer SCT gibt es auch heute für mich noch keinen wichtigen Grund, das Geld dafür auszugeben. Lasse mich dann vom Gegenteil überzeugen, wenn andere Banken als die DKB auch den o.a. empfohlenen "TanJack Photo QR" akzeptieren würden, was laut Rainer "noch" nicht der Fall sein soll.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 78
Dabei seit: 09 / 2017
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 17:00 Uhr  ·  #35
Ok, das Smartfon hab ich vergessen. Zu meiner Entschuldigung möge dienen, dass ich den Wave gekauft hatte, als ich noch kein NFC-fähiges Smartfon hatte mit aktuellem Android. Die AusweisApp2 braucht man für den Wave natürlich auch noch.

Die DKB wird hier nicht schlecht gemacht, Sie IST meines Erachtens nach schlecht, weil sie grob unfertige Software einsetzt und die Kunden damit alleine lässt.
1. Man kann bestimmte Inhalte der Postbox noch immer nicht mit der angeblich ach so guten App abrufen, sondern nur im Webbanking und wird da deutlich sichtbar ins alte Webbanking geleitet.
2. Ändere mal einen Freistellungsauftrag.
3. Ruf mal Deine Steuerbescheinigung ab.
4. Auf dem Girokonto gibts in der App nur "Eingänge" und "Ausgänge" - wie dämlich ist das denn? Ausgänge kann ich am Minus- oder Eingänge am Pluszeichen selbst erkennen, aber ob es eine Überweisung, ein Dauerauftrag oder eine Lastschrift ist, das wird nicht gekennzeichnet in der App unter "Transaktionstyp".
5. Eine schon ewig gekündigte Girokarte wird immer noch angezeigt in der App, obwohl ich nicht einmal mehr ein gültiges Exemplar besitze. Aktionen zu dieser unter "Kartendetails" laufen gegen die Einstellungen der aktiven Debitkarte!

Den Support erreicht man einigermaßen, aber "absolut" Ahnung - naja, das ist Ansichtssache. Aber es kommt wohl drauf an wen man da konkret am Telefon hat und um was es geht ...

Mein Fazit:
DKB war mal eine Empfehlung wert, weil sie BESSER waren als andere, aber an allen Ecken erodiert/ bröselt es dort seit einiger Zeit (Konditionen, Angebote, Kundenservice..) das ist jedenfalls mein Eindruck.

Edit:
Nach meiner Beobachtung scheinen Banken "die es gerade nötig haben" sich mit guten Konditionen in den Vordergrund zu schieben und möglichst Empfehlungen einheimsen zu wollen und damit Kunden zu gewinnen und die EK-Basis zu stärken.

Da sollte man m.E. nicht gleich drauf anbeißen mit wichtigen Konten sondern erst mal beonachten, ggf die eine oder andere Kondition mitnehmen und sich das ne Weile anschauen. Aktuell ist das "meinebanke.de" (die Raiffeisenbank im Hochtaunus). Da gehen Zugriffe gut, die Konditionen sind akzeptabel, sofern man Bedingungen lesen und deuten kann, fällt man auch nicht rein.

Aber abwarten, Die heutige ING war auch mal gut, so lange sie noch DIBA hieß ...
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 198
Dabei seit: 08 / 2014
Betreff:

Re: DKB Tagesgeld keine Kontoumsätze

 · 
Gepostet: 01.02.2025 - 19:13 Uhr  ·  #36
0k! Ich habe da natürlich kein Giro Konto. Und damals hatte es mich dolle gestört, dass sie 700 € pro Monat auch auf dem cash Konto verlangen. Als nur einmal im Februar die 700 € zu spät eintrafen, war ich gleich als aktivkunde gestrichen und hatte darüber keine Nachricht bekommen. Ist also doch nicht alles Gold. Was glänzt, sehe ich ein! 😉
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0