banking4w unter ubuntu

playonlinux Einstellungen

 
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Heute um 15:01 Uhr  ·  #421
Zitat geschrieben von onsager

Was sollen diese Kindereien. Man muss nicht auf alles eingehen, dann macht man das halt. Hebt dann aber nicht das Bein um noch einmal ein statement darueber abzugeben, wie baeh man das alles findet.

Du hast einfach Unsinn geschrieben. Wenn mir jemand erkären möchte, dass die Erde eine Scheibe ist, dann ist mir meine Zeit zu schade, um ihm aufzuzeigen, dass die Erde rund ist, aber ich stelle zumindest klar, dass es grober Unfug ist.
Jonas.Corny
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 09 / 2025
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Heute um 15:07 Uhr  ·  #422
Zitat geschrieben von P1I

Wenn ich aber einen gebrauchten Rechner mit installiertem und auch schon einmal bezahltem Windows kaufe, erschließt es sich mir nicht, warum man darum ein Lizenzkonstrukt strickt, dass die Verwendung auf der gleichen Hardware, wenn auch in einer VM zur strafbaren Handlung macht.

Ich verstehe, dass das schwer nachvollziehbar ist und ich habe das Lizenzkonstrukt ja auch nicht gestrickt. Also ich will Microsoft da nicht verteidigen. Ich kann dir trotzdem den Hintergrund erklären:
Wenn du einen PC kaufst, dann ist die Windows-Lizenz, die der OEM dafür kaufen muss, extrem günstig. Das sind wenige Euro und weit weg von den ~100€ für eine Home bzw. ~150€ für eine Pro Lizenz. Und aus diesem Grund bindet Microsoft diese Lizenz fest an den PC.

Zitat geschrieben von P1I

Und hier hinkt dann auch der Vergleich mit den gefälschten Markenklamotten.

Ich stimme dir zu, dass bildliche Beispiele immer hinken. Es sollte nur verdeutlichen, dass der Lizenzkauf ganz einfach ist, wenn man nicht gerade gebrauchte Lizenzen von unseriösen Händlern kauft.
P1I
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 132
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: banking4w unter ubuntu

 · 
Gepostet: Heute um 15:51 Uhr  ·  #423
Ich kann schon nachvollziehen, wo MS da der Schuh hinsichtlich der unterschiedlichen Preise der verkauften Lizenzen drückt.
Konsequenterweise müsste man dann schon in der OEM Lizenz den Weiterverkauf untersagen.
Dem steht aber vermutlich das EuGH Urteil entgegen, dass in einem der von mir verlinkten Artikel erwähnt wurde.
Und in einer VM dann nochmals andere Voraussetzungen als auf Bare Metal......
Das ist es, was ich mit "juristischem Staatsexamen" andeuten wollte.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0