Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 
docromano
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2018
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.06.2020 - 20:34 Uhr  ·  #141
Ich hatte irgendwo weiter vorne schonmal gefragt, ist aber vllt untergegangen:

In manchen Buchungen steht jetzt der Verwendungszweck bei der Buchungsart, Gegenkonto und tatsächlicher Verwendungszweck bleiben leer.
Das sind die Buchungen, die bankintern sind. Eine Darlehensabrechnung, Kartenzahlung, sowas. Externe Lastschriften gehen tadellos. Was kann ich tun ?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10772
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.06.2020 - 20:40 Uhr  ·  #142
Wie ich hier schon sagte: Du kannst da nichts tun. Die Bank liefert das so kaputt.
grafix
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 55
Dabei seit: 01 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 01.07.2020 - 09:43 Uhr  ·  #143
Zitat
mandree:
Die Zwischensalden an ein und dem selben Tag stimmen halt nicht.
hibiscus:
Sortiere die Umsätze nach Datum.

Weder die Sortierung nach ID, noch die Sortierung nach Datum führen zwingend zu korrekten Zwischensalden, da es sich um das Buchungs- und nicht um das Valutadatum handelt (ich glaube eine diesbezügliche Diskussion im Zusammenhang mit Syntax zu erinnern ...):
Im Einzelfall werden durch Nichtbeachtung des Valutadatums negative Zwischensalden ausgewiesen ("Saldo im Verlauf" etc.), obwohl zu keinem Zeitpunkt ein negativer Saldo bestand. Abhilfe könnte hier nur die zusätzliche Anzeige des Valutadatums (inkl. Möglichkeit der Sortierung) in sämtlichen Umsatzübersichten schaffen ...
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2020 - 18:31 Uhr  ·  #144
Sorry aber ich bin leider zu blöd. Habe Hibiscus Software-Version: 2.8.24 und Jameica 2.6.8 und bekomme beim Anlegen der ApoBank immer die Fehlermeldung:
Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums: Fehler beim Aktualisieren der UPD

Auch nach Neuinstallation von Jameica und Hibiscus das selbe.
Was mache ich falsch?
mnspiegel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 10.07.2020 - 19:12 Uhr  ·  #145
Zitat geschrieben von Schlung

Sorry aber ich bin leider zu blöd. Habe Hibiscus Software-Version: 2.8.24 und Jameica 2.6.8

Damit funktioniert es nicht.
Du brauchst die Nightly Builds von Jameica und Hibiscus. Die findest Du hier und hier.
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.07.2020 - 12:23 Uhr  ·  #146
Zitat geschrieben von mnspiegel

Zitat geschrieben von Schlung

Sorry aber ich bin leider zu blöd. Habe Hibiscus Software-Version: 2.8.24 und Jameica 2.6.8

Damit funktioniert es nicht.
Du brauchst die Nightly Builds von Jameica und Hibiscus. Die findest Du hier und hier.

Hallo mnspiegel,
ich habe es auf 2 verschiedenen Rechnern mit den Nightly Builds von jameica und hibiscus versucht. Leider bekomme ich immer noch die selbe Fehlermeldung: Fehler beim Aktualisieren der UPD.
Was mache ich falsch? oder liegt der Fehler immer noch bei der Apo-Bank?
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.07.2020 - 12:29 Uhr  ·  #147
wurde die Bankverbindung neu angelegt, mit den neuen Zugangsdaten?
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 18.07.2020 - 12:34 Uhr  ·  #148
ja, alles komplett neu auf einem anderen Rechner
mnspiegel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 35
Dabei seit: 06 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 19.07.2020 - 18:23 Uhr  ·  #149
Zitat geschrieben von Schlung

Was mache ich falsch? oder liegt der Fehler immer noch bei der Apo-Bank?


Ich habe testweise bei mir gerade den apoBank-Zugang nochmals neu angelegt, hat ohne Probleme funktioniert. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, dass ich auch schon mal den Fehler mit der UPD bekommen habe. Ich hatte dann die BPD/UPD gelöscht und dann nochmals die Konfiguration getestet bzw. neu synchronisiert. Beim zweiten oder dritten Anlauf hatte es dann funktioniert. Abschliessende Frage (nur um diese Fehlerquelle auszuschliessen): Das Online Banking über die Website der apoBank funktioniert bei Dir?

Gruß Martin
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 22.07.2020 - 19:00 Uhr  ·  #150
Zitat

Das Online Banking über die Website der apoBank funktioniert bei Dir?


ja, das geht ohne Probleme. Ich habe auch meine urspünglich 5-stellige PIN in einen 8-stellige mit Buchstaben und Sonderzeichen, wie von der Apobank gewünscht, geändert. Ich bekomme es aber trotzdem nicht hin. :(
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 24.07.2020 - 17:40 Uhr  ·  #151
Also hier nochmal die genaue Fehlermeldung, vielleicht kann damit jemand etwas anfangen:
[24.07.2020 17:33:46] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[24.07.2020 17:33:46] -----------------------------
[24.07.2020 17:33:46] error while opening pin/tan passport; nested exception is:
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[24.07.2020 17:33:46] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[24.07.2020 17:33:46] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[24.07.2020 17:33:46] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[24.07.2020 17:33:46] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[24.07.2020 17:33:46] -----------------------------
noch eine Anmerkung: ich habe unter meinem Namen eine ganze Reihe von Konten bei der APO-Bank und zusätzlich ein Gemeinschaftskonto mit meiner Frau. Alle Konten sind aber über die Apo-Kennung bzw. Vertragsnummer erreichbar. Ich weiß nicht, ob das vielleicht eine Rolle spielt?
ontel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2020 - 12:14 Uhr  ·  #152
Zitat geschrieben von Schlung

Also hier nochmal die genaue Fehlermeldung, vielleicht kann damit jemand etwas anfangen:


Hallo Schlung,

ich kann leider zur Lösung gar nichts beitragen, nur mein Mitgefühl ausdrücken, weil ich exakt die gleiche Fehlermeldung erhalte. Meine PIN habe ich schon mehrmals gemäß den Apobank-Richtlinien angepasst und verändert. Das Online-Banking funktioniert ebenso. Die Nightly-Builds sind installiert. Ich bin wirklich ratlos.

Welches Betriebssystem verwendest Du? Ich verwende Debian, habe mir bisher aber nicht die Mühe gemacht, jameica auf einem Windows 10 Laptop zu installieren.

Viele Grüße
ontel
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2020 - 16:14 Uhr  ·  #153
Zitat
Welches Betriebssystem verwendest Du?


Ich habe es mit Windows 10 Home und Windows 10 Professional versucht
gmichele
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2012
Betreff:

Bei mir kommt immer die Fehlermeldung: Property my.bic wurde nicht gesetzt

 · 
Gepostet: 25.07.2020 - 20:47 Uhr  ·  #154
Hallo zusammen,
mal eine andere Fehlermeldung... Ich hoffe, ich bin hier richtig gelandet..

Bei mir taucht immer die folgende Fehlermeldung auf:

Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
Auftragsart nicht unterstützt
Fehler: Property my.bic wurde nicht gesetzt


Konfiguration wie empfohlen eingestellt. Neues Konto angelegt, auch mit Nightly-Versionen versucht. Immer das gleiche Ergebnis. Die BIC wird ja eigentlich auch gar nicht verlangt. BDP neu angelegt, kein Problem! Konfiguration testen auch kein Problem!

Bei moneyplex klappt alles problemlos. Würde aber gerne bei Hibiscus bleiben. Andere Konten bei anderen Banken funktionieren über Hibiscus ohne Probleme.

Vielleicht hat da noch jemand eine Idee. Diese Fehlermeldung scheint ja bei anderen nicht aufzutauchen...
infoman
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 7302
Dabei seit: 06 / 2008
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 25.07.2020 - 21:00 Uhr  ·  #155
ontel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.07.2020 - 09:43 Uhr  ·  #156
tatsächlich funktioniert das Banking mit Starmoney auf Windows 10 und Hibiscus auf Debian wieder, nachdem ich mein zweites Smartphone in der apoTAN-Verwaltung im Onlinebanking deaktiviert habe. Laut Hotline 0211 5998 8100 könne angeblich keine Software bisher verarbeiten, dass mehrere TAN-Geräte mit verschiedenen TAN-Verfahren (photoTAN, pushTAN) zur Übermittlung der TAN angesprochen werden. Das Deaktivieren des einen Geräts hat zumindest mein Zugriffsproblem gelöst.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10772
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.07.2020 - 09:47 Uhr  ·  #157
Zitat geschrieben von ontel

tatsächlich funktioniert das Banking mit Starmoney auf Windows 10 und Hibiscus auf Debian wieder, nachdem ich mein zweites Smartphone in der apoTAN-Verwaltung im Onlinebanking deaktiviert habe. Laut Hotline 0211 5998 8100 könne angeblich keine Software bisher verarbeiten, dass mehrere TAN-Geräte mit verschiedenen TAN-Verfahren (photoTAN, pushTAN) zur Übermittlung der TAN angesprochen werden. Das Deaktivieren des einen Geräts hat zumindest mein Zugriffsproblem gelöst.


Die Anwendungen können das sehr wohl - über die Auswahl des TAN-Verfahrens und der Medienbezeichnung. Ich denke eher, das neue System der ApoBank kann das nicht.
ontel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 30.07.2020 - 10:13 Uhr  ·  #158
Zitat geschrieben von hibiscus

Die Anwendungen können das sehr wohl - über die Auswahl des TAN-Verfahrens und der Medienbezeichnung. Ich denke eher, das neue System der ApoBank kann das nicht.


Zumindest funktionierte es weder bei BankingZV, Starmoney noch Hibiscus mit beiden Smartphones. Dass daher das Problem eher bei der Apobank liegt, scheint nicht abwegig zu sein.
Schlung
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 07 / 2020
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 02.08.2020 - 13:11 Uhr  ·  #159
Zitat geschrieben von ontel

tatsächlich funktioniert das Banking mit Starmoney auf Windows 10 und Hibiscus auf Debian wieder, nachdem ich mein zweites Smartphone in der apoTAN-Verwaltung im Onlinebanking deaktiviert habe. Laut Hotline 0211 5998 8100 könne angeblich keine Software bisher verarbeiten, dass mehrere TAN-Geräte mit verschiedenen TAN-Verfahren (photoTAN, pushTAN) zur Übermittlung der TAN angesprochen werden. Das Deaktivieren des einen Geräts hat zumindest mein Zugriffsproblem gelöst.


Vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte auch 2 Smartphones mit der apoTan+. Nach Deaktivieren eines Smartphone hat es sofort mit Hibiscus geklappt.
docromano
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2018
Betreff:

Re: Nach IT Umstellung bei der apoBank: Saldo und Umsätze abrufen funktioniert nicht mehr

 · 
Gepostet: 07.08.2020 - 20:52 Uhr  ·  #160
Zitat geschrieben von hibiscus

Wie ich hier schon sagte: Du kannst da nichts tun. Die Bank liefert das so kaputt.


Star Money 11 zieht die Daten ohne diese Fehler bei der Felderzuordnung, der Zugang ist seit einigen Wochen zumindest so stabil, dass man damit arbeiten kann. Will sagen, die scheinen an der Auslieferung der Daten erstmal nichts mehr groß zu ändern (in meiner Laienwahrnehmung). Könnt Ihr euch das vielleicht nochmal anschauen ?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0