Hallo,
ich betreibe HBCI mittels Moneyplex 2009 unter Linux mit einem reinersct-
cyberjack-Leser bei einer Volksbank mittels einer VR-Networld-Card basic,
d.h. dann wohl RDH-5.
Dies funktioniert seit einigen Monaten wunderbar. Nun bekam ich eine Meldung
meiner Bank, dass dieses Verfahren zum Oktober 2009 ausläuft und durch ein
sichereres ersetzt wird, wozu eine neue Karte (RDH-9) nötig sei.
Diese Karte trägt die Aufschrift VR-Networld-Card basic seccos 6. Ich bekomme
sie nicht so zum Laufen, wie damals bei der alten.
Unter Einrichtungsassistent / Erstinitialisierung wähle ich "Das Medium besitzt
bereits eine PIN", da die Bank eine Transport-PIN vergeben hat. Nach Eingabe
dieser PIN am Card-Reader kommt die Meldung "Der Zugriff auf die Chipkarte war
nicht erfolgreich. Perform Verification : Fehlerhafte Parameter im Datenfeld".
Was heisst das ? Sollte Moneyplex und der Reader prinzipiell mit dieser Karte
umgehen können ?
Tschuess..
Michael
ich betreibe HBCI mittels Moneyplex 2009 unter Linux mit einem reinersct-
cyberjack-Leser bei einer Volksbank mittels einer VR-Networld-Card basic,
d.h. dann wohl RDH-5.
Dies funktioniert seit einigen Monaten wunderbar. Nun bekam ich eine Meldung
meiner Bank, dass dieses Verfahren zum Oktober 2009 ausläuft und durch ein
sichereres ersetzt wird, wozu eine neue Karte (RDH-9) nötig sei.
Diese Karte trägt die Aufschrift VR-Networld-Card basic seccos 6. Ich bekomme
sie nicht so zum Laufen, wie damals bei der alten.
Unter Einrichtungsassistent / Erstinitialisierung wähle ich "Das Medium besitzt
bereits eine PIN", da die Bank eine Transport-PIN vergeben hat. Nach Eingabe
dieser PIN am Card-Reader kommt die Meldung "Der Zugriff auf die Chipkarte war
nicht erfolgreich. Perform Verification : Fehlerhafte Parameter im Datenfeld".
Was heisst das ? Sollte Moneyplex und der Reader prinzipiell mit dieser Karte
umgehen können ?
Tschuess..
Michael