Update nicht erfolgreich und HBCI-Kürzel nicht gefunden

 
tamoon
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe München
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Update nicht erfolgreich und HBCI-Kürzel nicht gefunden

 · 
Gepostet: 04.08.2009 - 11:37 Uhr  ·  #1
Ich muß jetzt auch mal euch um Hilfe bitten, wegen 3 Problemen die ich gerade bei einem Kunden von uns haben.

Vorweg: Das Datenverzeichnis liegt auf dem Server, das Programm liegt auf den einzelnen Clients (der Admin will keine Programme auf dem Server installiert haben).

1. Update auf dem Windows XP PC konnte nicht durchgeführt werden. Es wurde auch eine Admin-Anmeldung versucht. Daten konnten heruntergeladen werden und liegen auf dem Server im update-Verzeichnis. Benutzer bekamen auf das Profi-Cash Verzeichnis Änderungsrechte.
Zitat
31.07.2009 15:41:29 Backup-Datei 'C:\Programme\Profi cash\BACKUP\texte.dbf' erstellt
31.07.2009 15:41:29 GetShortPathName (Source) für 'M:\Amt_2\SG21 (Kasse)\Profi Cash\daten\UPDATE\texte.db_' Fehlernr=2
31.07.2009 15:41:29 Datei 'C:\Programme\Profi cash\texte.dbf' konnte NICHT aktualisiert werden! (Fehler 4)
31.07.2009 15:41:29 Backup-Datei 'C:\Programme\Profi cash\BACKUP\texte.cdx' erstellt
31.07.2009 15:41:29 GetShortPathName (Source) für 'M:\Amt_2\SG21 (Kasse)\Profi Cash\daten\UPDATE\texte.cd_' Fehlernr=2
31.07.2009 15:41:29 Datei 'C:\Programme\Profi cash\texte.cdx' konnte NICHT aktualisiert werden! (Fehler 4)


2. Auf dem Windows Vista PC wurde das Update zuerst versucht, hier konnten nichtmal die Daten heruntergeladen werden. Nachdem unter Punkt 1 das Update heruntergeladen wurde konnte das Update eingespielt werden. Firewall-Problem?

3. Für einen Benutzer wurde versucht (telefonisch, also ohne Gewähr) über die HBCI-Verwaltung eine RDH-7 Chipkarte einzulesen (auf dem geupdateten Profi-Cash). Es wurde ein HBCI-Kürzel vergeben, die Benutzerdaten aktualisiert und die Transport-PIN geändert. Beim Versuch Umsätze abzurufen kommt die Meldung, dass kein HBCI-Kürzel gefunden wurde.

Vielleicht kann mir einer von euch bei den o.g. Problemen helfen?

Danke

tamoon
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Update nicht erfolgreich und HBCI-Kürzel nicht gefunden

 · 
Gepostet: 04.08.2009 - 12:11 Uhr  ·  #2
1. nicht nur auf das datenverzeichnis muss von dem anwender VOLLZUGRIFF bestehen, sondern auch auf dem programmverzeichnis!die datenbank "texte.dbf" liegt im programmverzeichnis auf dem rechner. nach der freigabe sollte es wieder laufen.

2. ja, am besten die datei "wpcupd.exe" komplett freigeben, dann läuft's wieder! P.S. unter vista installiere ich immer direkt unter c:proficash, da der program files ordner und die virtual stores auch bei der 9er zu teil probleme verursachen können (nur so als tipp)

3. du musst den konten noch das hbci-kürzel zuweisen unter "stammdaten->konten auftraggeber", ohne diue zuordnung weiß proficash nicht welche zugangsdaten verwendet werden sollen!

so, dann sollte eigentlich alles wieder laufen!
gruß problem7 :mrgreen:
tamoon
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Nähe München
Beiträge: 20
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

Re: Update nicht erfolgreich und HBCI-Kürzel nicht gefunden

 · 
Gepostet: 04.08.2009 - 13:38 Uhr  ·  #3
Da bedanke ich mich schonmal für die Antworten :D und werde nachher gleich mal mit dem Kunden telefonieren.

Punkt 1 irritiert mich nur etwas, da selbst der admin das Update nicht erfolgreich ausführen konnte. Vollzugriff habe ich ihm beim letzten Telefonat schon empfohlen und er will es mal versuchen wobei er nicht versteht warum, weil das doch nichts anderes ist als die Änderungsrechte, Vollzugriff wäre doch nur dafür da, damit der User selbst Rechte weitervergeben darf. (War ich zwar anderer Meinung, aber ich bin kein Admin und wenn er behauptet er macht das seit 10 Jahren, dann will ich ihm auch nicht wiedersprechen).

zu Punkt 2, das werd ich mir mal merken, danke für den Tip, aber in diesem Fall werde ich es wohl nicht mehr ändern, da wir bereits Probleme hatten überhaupt zu installieren
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Update nicht erfolgreich und HBCI-Kürzel nicht gefunden

 · 
Gepostet: 04.08.2009 - 16:09 Uhr  ·  #4
hat der admin sich lokal angemeldet? alternativ könnte es noch ein fehler im update sein, dann einfach mal den order "update" im datenverzeichnis komplett löschen und nochmals neu laden!vor der ausführung aber eventuell noch die daten (wpc.exe+.ini) aus dem ordner "backup" wieder ins programmverzeichnis rüberkopieren, je nach dem wie weit die umstellung schon war, dann läufts auf jedenfall sauber!
(aber zugriff auf die datenbank "texte ist erfahrungsgemäß fast immer ein berechtigungsproblem gewesen!oder das virenprogramm verhindert eventuell den zugriff oder das abändern, je nach dem was und wie der paranoide informatikmensch da rumschraubt! :eek2: )

das mit dem vollzugriff und der rechtevergabe is mir auch neu, spielt aber theoretisch gar keine rolle, da die rechte dann ja eh nur für den proficash ordner vergeben werden könnten!und ich glaube kaum daß da jemand jeden ordner durchprobiert wo er was in den berechtigungen ändern könnte! 😉 aber naja, machen lassen!
problem7
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: links unten
Alter: 41
Homepage: fides.ch
Beiträge: 1170
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Update nicht erfolgreich und HBCI-Kürzel nicht gefunden

 · 
Gepostet: 04.08.2009 - 16:11 Uhr  ·  #5
Zitat
zu Punkt 2, das werd ich mir mal merken, danke für den Tip, aber in diesem Fall werde ich es wohl nicht mehr ändern, da wir bereits Probleme hatten überhaupt zu installieren
sag ich doch! vista->
:thdown:
genau deswegen installier ich das anderst! :mrgreen:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0