Hibiscus 30 Tage

 
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 04.08.2009 - 22:03 Uhr  ·  #1
Hallo,

nachdem ich Probleme mit AqBanking hatte meinen HBCI Zugang einzurichten habe ich Hibsicus ausprobiert - die Einrichtung klappte ohne Probleme.

Nun wollte ich die Umsätze meiner Konten des Jahres abrufen, leider kann ich nur die letzten 30 Tage abrufen. Unter GnuCash konnte ich mindestens 4 ,5 Monate (das war der längste Zeitraum) abrufen. Ist das unter Hibiscus nicht möglich?

Und wenn doch, wie?

Grüße

Jann
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 01:39 Uhr  ·  #2
Hibiscus ruft initial alle von der Bank verfuegbaren Umsaetze ab. Meist sind das die letzten 90 Tage. Anschliessend werden nur noch die hinzugekommenen Umsaetze abgerufen.

Ich nehme an, du bist lediglich ueber die Umsatz-Voransicht in den Kontodetails gestolpert. Dort werden - der Uebersichtlichkeit halber - standardmaessig nur die letzten 30 Tage angezeigt. Wenn du alle Umsaetze sehen willst, kannst du dort auf den Button "Alle Umsaetze anzeigen" klicken oder links in der Navigation auf "Auswertungen->Kontoauszuege". Dort siehst du auch die Umsaetze aller anderen Konten.
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 11:26 Uhr  ·  #3
Halo willow,

vielen Dank für deine Antwort.

Den Button hatte ich schon gefunden. Gestern Abend habe ich alle Umsätze abgerufen und es werden mir nur die Umsätze in die Vergangenheit bis zum 6.7.2009 angezeigt auch wenn ich den Anzeigezeitraum raufsetze. Vom 4.7. - 4.8. das sind 30 Tage am 4.+5.7 gab es keine Umsätze, da das ein Wochenende war.

Gibt es evtl. noch einen anderen Grund warum die Umsätze nicht abgerufen werden bzw. kann ich in irgendeiner Datei nachschauen ob dort weitere Umsätze stehen?

Zur Info: ich mache seit Anfang 2006 Onlinbanking mit HBCI und habe dann in den letzten Tagen auf FinTS3.0 umsteigen müssen.

Ich gehe davon aus, dass die Umstellung des Schlüssels keine Auswirkung auf die Verfügbarkeit der Umsätze bei der Bank hat.

Wenn ich die Umsätze von GnuCash nach Hibiscus transferieren könnte, dann würden mir immer noch 60 Tage fehlen.

Grüße

Jann
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 11:34 Uhr  ·  #4
Hi Jann,

eigentlich sit es inzwischen so, wie Jann es geschrieben hat. Die meisten Institute halten keine 4 oder 5 Monate mehr die Daten vor. Üblicher sind heute zwischen 30 und 60 Tage. Je nachdem, was für ein Sicherheitsmedium Du nutzt, kannst Du das z.B. mit der VR-NetWorld Software ausprobieren, die sich beim Erstabruf genau wie Hibiscus verhält. Kommen hier auch nur 30 Tage, liegt es mit Sicherheit an der Bank.

Gruß

Holger
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 15:59 Uhr  ·  #5
Ich tippe auch schwer darauf, dass die Bank keinen längeren Zeitraum zum Abruf bereit stellt.

Hylli
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 16:29 Uhr  ·  #6
Ich stimme dem zu.

@Olaf: vllt. wäre es ein nettes Feature für Hibiscus, wenn Du dem Nutzer anzeigen könntest, wie viele Tage die Bank vorhält? Das bekommst du über die "Job-Restrictions" für den Umsatz-Job raus, der entsprechende Parameter heißt in HBCI4Java "timerange" oder so ähnlich (Angabe in Tagen).

Grüße
-stefan-
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 17:10 Uhr  ·  #7
Hi Stefan,

den Wert kannst Du leider vergessen....... Es gibt keine verbindliche Quelle, aus der hervorgeht, wie lange die Bank Umsätze vorhält.

Gruß

Holger
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 17:12 Uhr  ·  #8
Hi Holger,
das bedeutet, der Wert in den BPD ist "völlig aus der Luft" gegriffen und es steht nur deshalb dort "irgendwas" drin, weil dieses DE zufällig nicht optional ist?
-stefan-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 17:51 Uhr  ·  #9
Mehr oder weniger ja.

Bei uns z.B. ist der Zeitraum Kontoindividuell und abhängig davon, ob Umsätze bereits auf Auszügen dokumentiert worden sind oder eben nicht. Sind sie es nicht, können wir auch nichts löschen bzw. archivieren, sonst könnten wir auch keine Auszüge mehr liefern. Bei uns greift aber der HBCI-Server (wie alle anderen internen Anwendungen) auch in Echtzeit auf die Umsatzdatenbank als Quelle zu - das muss und wird nicht überall so sein. In der BPD steht letztlich eine Art Mindestzeitraum der sogar als Mindestangabe noch zu kurz ist.

Die Lösung für die Frage hinter dem Zeitraum: HKKAZ ohne Start und Endedatum - zumindest beim ersten Abruf, die Angaben sind optional.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 17:56 Uhr  ·  #10
Danke Captain für die Infos.

Zitat
Die Lösung für die Frage hinter dem Zeitraum: HKKAZ ohne Start und Endedatum - zumindest beim ersten Abruf, die Angaben sind optional.

Ich gehe davon aus, dass das schon so gemacht wird. Aber wie am Ursprungs-Topic zu sehen ist, erwarten hier viele Nutzer ALLE Daten, die sie bisher auch in ihren anderen Anwendungen sehen. Von daher wollte ich einfach einen Hinweis führen, der besagt, wieviele Daten tatsächlich maximal von der Bank abgeholt werden können.

Alternativ könnte man wohl auch einen Knopf "hole einfach ALLES ab" einführen und dahinter schreiben "Damit kommt wirklich alles, was die Bank noch liefert."... ;-)

Grüße
-stefan-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 19:53 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von kleiner77
Aber wie am Ursprungs-Topic zu sehen ist, erwarten hier viele Nutzer ALLE Daten, die sie bisher auch in ihren anderen Anwendungen sehen.


Ja, das kann jeder mit ein wenig Support-Erfahrung/Hotline bestätigen. Kunden erwarten an der Stelle Daten über mehrere Jahre. Oft sogar mehr als 10 Jahre, solange bewahrt nicht mal die Bank auf - das HGB setzt da ja die Grenze. Und Plattenplatz unter Hochverfügbarkeit kostet ja nix...
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 21:49 Uhr  ·  #12
Hi Stefan,

wie Captain schon schrieb, ist das Problem, dass der Wert nur global einen Wert vorgibt, aber die Vorhaltezeit zum Teil vom Kontotyp, oder von der Vereinbahrung mit dem Kunden abhängt. Diese feine Steuerung, gibt HBCI aber nicht her.

Gruß

Holger
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 05.08.2009 - 22:09 Uhr  ·  #13
Ok... dann gehört dieser Wert wohl in die UPD - leider gibt es dort nicht nochmal Kunden- und Kontenindivuelle "Parametersegmente" für die einzelnen GV ;-)

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, kann der Wert in den BPD aber als "Mindest-Wert" verstanden werden, oder? Nicht, dass es dem Nutzer viel nützen würde, wenn ihm angezeigt wird, dass seine Bank die Daten für mindestens 30 Tage liefert, er in frisch abgeholten Umsatzdaten aber Daten für 90 Tage sieht und auch nicht weiß, ob das "schon alles" ist oder ob nicht vllt. auch 120 Tage drin wären...

-stefan-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 06.08.2009 - 07:20 Uhr  ·  #14
Zitat geschrieben von kleiner77
Nicht, dass es dem Nutzer viel nützen würde, wenn ihm angezeigt wird, dass seine Bank die Daten für mindestens 30 Tage liefert, er in frisch abgeholten Umsatzdaten aber Daten für 90 Tage sieht und auch nicht weiß, ob das "schon alles" ist oder ob nicht vllt. auch 120 Tage drin wären...


Genau so ist es.
Der verfügbare Zeitraum bzw. der älteste Umsatz ergibt sich letztlich nur aus einem HKKAZ ohne Startdatum. Alles andere ist nur ein Versuche einen unbekannten Wert genauer zu erraten :)
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 06.08.2009 - 10:12 Uhr  ·  #15
Hi Stefan,
Zitat geschrieben von kleiner77

Wenn ich das bisher richtig verstanden habe, kann der Wert in den BPD aber als "Mindest-Wert" verstanden werden, oder?


Leider nicht! Bei einigen Instituten ist das eher der maximale Zeitraum......
Da einige Institute bei der Angabe eines Zeitraums ausserhalb des Speicherraums einen Fehler ausgeben, ist die Vorgehensweise vom Captain die parktikabelste.

Gruß

Holger
jann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 15
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Re: Hibiscus 30 Tage

 · 
Gepostet: 07.08.2009 - 11:00 Uhr  ·  #16
Hallo,

so, ich habe gerade mit dem Zuständigen bei meiner Bank gesprochen (Raiffeisen Volksbank Varel Nordenham eG) Er bestätigte, dass man mittlerweile nur noch Umsätze bis 30 Tage in die Vergangenheit abrufen kann.

Auch bestätigte er, dass man früher weiter in die Vergangenheit abrufen konnte: "Überall wird gespart".

Also funktioniert Hibiscus wie es soll, was ich ja nicht bestritten habe ;-).

Grüße

Jann
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0