Hallo zusammen,
ich habe ein Konto bei der BBBank eröffnet und möchte wie bei meiner alten Bank mit Quicken DeLuxe 2007 Überweisungen mit der Chipkarte durchführen.
Von der BBBank habe ich die Chipkarte erhalten und auch dafür einen PIN (und PUK).
Unter Windows XP habe ich im Homebanking Manager (zuvor aktuellste DDBAC-Version installiert) die BBBank mit der Chip-Karte erfolgreich eingerichtet.
Im Homebanking Manager steht nur noch vor der Zeile mit der BBBank ein Ausrufezeichen, was bedeutet, das ich die Synronisation durchführen soll.
Wenn ich auf Synchronisation tippe erscheint ein neues Fenster und ich soll einen PIN (Passwort) eingeben.
Ich gebe den PIN der Chipkarte ein.
In einem neuen Fenster scheint kurz die Mitteilung, dass der Kontakt zur Bank hergestellt wird.
Und dann kommt die Fehlermeldung "Missing BankCipherKey".
Die Mitarbeiter der BBBank können mir nicht weiterhelfen und wissen nicht, was diese Fehlermeldung bedeutet.
Kann mir jemand in diesem Punkt helfen und schreiben, was mir die fehlermeldung mitteilen will.
Und wie ich eine erfolgreiche Synchronisation durchführen kann?
Vielen Dank.
Gruss
Dubride
ich habe ein Konto bei der BBBank eröffnet und möchte wie bei meiner alten Bank mit Quicken DeLuxe 2007 Überweisungen mit der Chipkarte durchführen.
Von der BBBank habe ich die Chipkarte erhalten und auch dafür einen PIN (und PUK).
Unter Windows XP habe ich im Homebanking Manager (zuvor aktuellste DDBAC-Version installiert) die BBBank mit der Chip-Karte erfolgreich eingerichtet.
Im Homebanking Manager steht nur noch vor der Zeile mit der BBBank ein Ausrufezeichen, was bedeutet, das ich die Synronisation durchführen soll.
Wenn ich auf Synchronisation tippe erscheint ein neues Fenster und ich soll einen PIN (Passwort) eingeben.
Ich gebe den PIN der Chipkarte ein.
In einem neuen Fenster scheint kurz die Mitteilung, dass der Kontakt zur Bank hergestellt wird.
Und dann kommt die Fehlermeldung "Missing BankCipherKey".
Die Mitarbeiter der BBBank können mir nicht weiterhelfen und wissen nicht, was diese Fehlermeldung bedeutet.
Kann mir jemand in diesem Punkt helfen und schreiben, was mir die fehlermeldung mitteilen will.
Und wie ich eine erfolgreiche Synchronisation durchführen kann?
Vielen Dank.
Gruss
Dubride