Fehler beim Erstellen der Konfiguration

Hibiscus PIN/TAN

 
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 11:25 Uhr  ·  #1
Seit gestern kann ich kein Kto abrufen (mehrere). Kontendaten usw ok. Neue Konfiguration anlegen endet mit o.a. Fehler
Im Log u.a. folgendes:
[Wed Aug 12 11:18:14 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.messaging.LogMessageConsumer.handleMessage] Fehler beim Erstellen der Konfiguration
[Wed Aug 12 11:20:41 CEST 2009][WARN][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] have to create new passport file
[Wed Aug 12 11:20:43 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.Controller.handleCreate] error while creating config
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs PinTan instanziieren

Löschen, Neuinstall ohne Wirkung (auch mit nightly builds) alles unter XP
Daten aus mysql sind korrekt
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 11:28 Uhr  ·  #2
Kannst du mal noch mehr aus dem Log-File posten? Die 3 Zeilen sind nur Folgefehler.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 11:28 Uhr  ·  #3
Insbesondere sind die Stacktraces wichtig
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

logfile beginn (musste gerade arbeiten)

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 12:27 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von willow
Insbesondere sind die Stacktraces wichtig


[Wed Aug 12 12:24:25 CEST 2009][INFO][de.willuhn.boot.BootLoader.resolve] used time to init de.willuhn.jameica.services.SecurityManagerService: 31 millis
[Wed Aug 12 12:24:25 CEST 2009][INFO][de.willuhn.boot.BootLoader.resolve] init service de.willuhn.jameica.services.LockService
[Wed Aug 12 12:24:25 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.services.LockService.init] creating lockfile F:\Dokumente und Einstellungen\ufh\.jameica\jameica.lock
[Wed Aug 12 12:24:25 CEST 2009][INFO][de.willuhn.boot.BootLoader.resolve] used time to init de.willuhn.jameica.services.LockService: 0 millis
[Wed Aug 12 12:24:25 CEST 2009][INFO][de.willuhn.boot.BootLoader.resolve] init service de.willuhn.jameica.services.LogService
[Wed Aug 12 12:24:25 CEST 2009][INFO][de.willuhn.jameica.services.LogService.init] using log level WARN [300]
[Wed Aug 12 12:24:51 CEST 2009][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.getConfigs] unable to load config F:\Dokumente und Einstellungen\ufh\.jameica\hibiscus\passports\1214399420687.pt - skipping
org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: kann kein Passport des Typs PinTan instanziieren
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:697)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:720)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.load(PinTanConfigFactory.java:156)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.PinTanConfigFactory.getConfigs(PinTanConfigFactory.java:259)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.Controller.getConfigList(Controller.java:108)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.pintan.View.bind(View.java:41)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$2.run(GUI.java:505)
at org.eclipse.swt.custom.BusyIndicator.showWhile(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$3.run(GUI.java:668)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startSync(GUI.java:664)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startView(GUI.java:427)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startView(GUI.java:367)
at de.willuhn.jameica.hbci.gui.action.PassportDetail.handleAction(PassportDetail.java:72)
at de.willuhn.jameica.hbci.gui.parts.PassportList$1.handleAction(PassportList.java:52)
at de.willuhn.jameica.gui.parts.TablePart$4.handleEvent(TablePart.java:645)
at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Unknown Source)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:685)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:219)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:140)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: java.lang.reflect.InvocationTargetException
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance0(Native Method)
at sun.reflect.NativeConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(Unknown Source)
at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Unknown Source)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.getInstance(AbstractHBCIPassport.java:692)
... 25 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** loading of passport file failed
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportPinTan.<init>(HBCIPassportPinTan.java:180)
... 30 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Erzeugen des Schlüssels aus dem Passwort
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.calculatePassportKey(AbstractHBCIPassport.java:758)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportPinTan.<init>(HBCIPassportPinTan.java:127)
... 30 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception
at de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.callback(HBCICallbackSWT.java:340)
at org.kapott.hbci.passport.AbstractHBCIPassport.calculatePassportKey(AbstractHBCIPassport.java:738)
... 31 more
Caused by: java.lang.ExceptionInInitializerError
at javax.crypto.Cipher.getInstance(DashoA13*..)
at javax.crypto.Cipher.getInstance(DashoA13*..)
at de.willuhn.jameica.security.SSLFactory.decrypt(SSLFactory.java:723)
at de.willuhn.jameica.security.Wallet.read(Wallet.java:240)
at de.willuhn.jameica.security.Wallet.read(Wallet.java:210)
at de.willuhn.jameica.security.Wallet.<init>(Wallet.java:73)
at de.willuhn.jameica.hbci.Settings.getWallet(Settings.java:324)
at de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.callback(HBCICallbackSWT.java:162)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 12:40 Uhr  ·  #5
Das scheint das System-Wallet von Jameica defekt zu sein. Aus welchem Grund auch immer. Mach eine Sicherheitskopie von F:\Dokumente und Einstellungen\ufh\.jameica
Geh in Jameica anschliessend auf "Datei->Backups verwalten..." und spiele das Backup von dem Tag ein, an dem es noch ging.
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

das wars nicht (backup)

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 13:10 Uhr  ·  #6
genau das hatte ich gestern schon gemacht, auch .jameica komplett gelöscht
ohne positive Auswirkung
kann keine PIN/TAN konf anlegen und es wird auch keine in der Liste gezeigt

noch ne Idee?

Übrigens Programm finde ich sehr gut und Deine prompte Hilfe auch
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 13:23 Uhr  ·  #7
Falls das Wallet noch in Ordnung ist und es trotzdem nicht geht, dann oeffne die Liste der PIN/TAN-Konfigurationen ueber Plugins->Hibiscus->Einstellungen->HBCI-Sicherheitsmedien->PIN/TAN. Loesche dort die betreffende Config und lege sie danach neu an. Deine Konten und Umsaetze gehen dabei nicht verloren.
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

genau da liegt das Problem

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 13:26 Uhr  ·  #8
in dieser Liste wird NICHTS mehr angezeigt, ich kann also nichts löschen!
Genausowenig kann ich eine neue K anlegen, dann kommt nämlich der zuerst genannte Fehler: Kann keine Konfiguration anlegen
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 13:46 Uhr  ·  #9
Wenn auch die Erstellung einer neuen PIN/TAN-Config fehlschlaegt, MUSS das Wallet defekt sein. Hast du auch mal aeltere Backups ausprobiert?

Ach halt, eine Moeglichkeit faellt mir noch ein: Kann es sein, dass du ein Java-Update oder aehnliches installiert hast? Koennte mir vorstellen, dass da irgendwelcher Crypto-Kram nicht mehr richtig funktioniert. Ggf. hilft also auch, Java neu zu installieren.
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 13:48 Uhr  ·  #10
...dabei macht mich das hier stutzig:
Zitat
Löschen, Neuinstall ohne Wirkung (auch mit nightly builds) alles unter XP


Hylli
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Java gestern auf akt. Version gesetzt

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 14:06 Uhr  ·  #11
andere JAVA-Sachen laufen (z.B. netbeans oder applets)
jameica/hibiscus ebenso, alle Daten da, datenbankzugriff ok, kann Daten löschen und bearbeiten ...

also irgendwas im JAVA? ich beherrsche da nur Grundzüge...
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

richtig hilly, mich auch

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 14:07 Uhr  ·  #12
vielleicht mache ich gleich eine Systemwiederherstellung
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 14:27 Uhr  ·  #13
@Hylli: Dass die Neuinstall keine Hilfe bringt ist klar, denn das Problem sind nicht die Programmdaten sondern ein Fehler im Benutzerverzeichnis oder ein Fehler voellig ausserhalb (also z.Bsp. in Java selbst).

@ufh: Die Tatsache, dass andere Java-Sachen laufen und auch der Rest von Jameica laeuft, spielt hier keine Rolle. Ich meinte auch nicht, dass dein Java generell "kaputt" ist sondern lediglich, dass es durchaus sein kann, dass die Crypto-API (JCE) von Java nicht mehr richtig funktioniert. Ich weiss nicht, ob die aktuelle Gesetzeslage in USA immer noch so ist. Aber lange Zeit funktionierte der Crypto-Kram in Java nur eingeschraenkt, wenn man es aus dem Ausland (also von D. aus) gezogen hat. Die unbeschraenkte Version musste man dann separat runterladen und beim Download bestaetigen, dass man kein Terrorist ist.

Wie dem auch sei: Auch heute noch kriege ich immer mal wieder Mails von Leuten, bei denen solcherlei Fehler in Hibiscus auftreten, die ganz spontan kommen, ohne dass der User etwas gemacht hat. Und am Ende kam fast immer raus, dass Java ueber sein Auto-Update eine aktuellere Version installiert hat, welche Crypto-Restrictions enthielt. Bisher half hier immer: Windows-Systemsteuerung: Java deinstallieren. Von www.java.com eine aktuelle Version runterladen und neuinstallieren. Das wars - da muss man sich mit Java nicht auskennen.
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

ich habs vermutet und danke Dir und mach es so

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 14:30 Uhr  ·  #14
ich geb auf jeden Fall eine Rückmeldung
wird aber bis morgen dauern
ciao erstmal
ufh
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2009
Betreff:

Neuinst. JAVA

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 16:08 Uhr  ·  #15
war der richtige Tip
(musste ich 2mal machen)
Schick mir mal eine Kontonr :-)
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 12.08.2009 - 16:28 Uhr  ·  #16
Falls du Stefan oder mir was spenden willst - guckst du in Plugins->Hibiscus->Spenden ;)

Andernfalls schick das Geld an:

Kontonummer: 7006027900
BLZ: 43060967

;)
xbert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 09 / 2009
Betreff:

Selbes Problem

 · 
Gepostet: 10.09.2009 - 12:27 Uhr  ·  #17
Ich habe das selbe Problem. Ich habe erst eine Konfiguration mit dem Standard Hibiskus angelegt (2 Konten mit PIN/TAN). Funktioniert wie gewünscht. Starte ich aber den Jamaica/ Hibiskus Server als Dämon oder Standalone scheitert er beim Auslesen der passports (PIN/TAN-Konfiguration) und legt auch keine neue an.
Das Problem sollte also meiner Meinung nach nicht an der Java-Version liegen, da der Standard Hibiskus und die Server-Variante auf das selbe Java zugreifen?

Der relevante Teil des Jameica Log ist angehängt.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 10.09.2009 - 12:36 Uhr  ·  #18
Hast du vielleicht vergessen, das Log anzuhaengen?

Unabhaengig davon verstehe ich nicht, was du damit meinst, Hibiscus als Daemon laufen zu lassen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 10.09.2009 - 12:38 Uhr  ·  #19
Aeh, ok. Da ist das Attachment. Hast du das gerade erst angehaengt oder wird es von phpBB nicht angezeigt, wenn man den Thread ueber einen RSS-Link oeffnet?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10777
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Fehler beim Erstellen der Konfiguration

 · 
Gepostet: 10.09.2009 - 12:45 Uhr  ·  #20
Hab mir das Log mal angeschaut. Hierbei handelt es sich nicht um den gleichen Fehler, den der OP hatte. Dein Problem ist schlicht, dass du eine PIN/TAN-Config im Desktop-Hibiscus angelegt hast und anschliessend versucht hast, diese mit dem Hibiscus-Payment-Server zu nutzen. Das geht so nicht und kann so auch gar nicht gehen. Grund:

Die Hibiscus-Desktop-Variante ist auf Benutzer-Interaktion ausgelegt. PIN-Abfragen werden von Hibiscus nicht automatisch beantwortet sondern an den User weitergereicht. Es erscheint also ein Dialog zur PIN-Eingabe. Der Payment-Server laeuft aber - wie der Name schon sagt - als Server. Ohne GUI und damit ohne Benutzer-Interaktion. Der kann natuerlich keine PIN vom User abfragen, weil gar keine GUI da ist. Das ist auch nicht die Aufgabe des Servers. Er soll ja eben keine Interaktion mit dem User fuehren sondern vollautomatisch und autark laufen.

Daher: Ein Hibiscus-Benutzerverzeichnis ".jameica", welches in der Desktop-Variante eingerichtet wurde, sollte NICHT mit dem Payment-Server genutzt werden.

Stattdessen: Payment-Server starten und das Sicherheitsmedium ueber https://<server>:8080/hibiscus einrichten. Dort kann man dann auch die PIN eingeben.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0