Guten Mittag,
hatte eben ein paar kleine Probleme bei der Einrichtung eines PIN/TAN Sicherheitsmediums bei der Voba Hunsrück.
Auf http://hibiscus.berlios.de/dok…banken:vrb steht bei "GAD-Volksbanken PIN/TAN", man soll die Kontonummer ohne die letzten beiden Ziffern eingeben, da diese Kontoart + Prüfziffer enthalten.
Aber ist das nicht eher bei Fiducia so? Bei mir ist die (GAD) "Stamm-Nummer" siebenstellig (inkl. Prüfziffer), weitere Konten und Konto-Arten ergeben sich ausschließlich durch weitere führende Ziffern.
Jedenfalls musste ich ganz normal die volle siebenstellige "Stamm-Nummer" eingeben (die zufällig auch der Nr. meines ersten Kontos entspricht und keine weitere Präfix-Ziffern hat), damit das Sicherheitsmedium funktioniert.
Mit anderen Worten, sollte nicht der Wiki Text zur Benutzerkennung "Kontonummer ohne die letzten beiden Ziffern (sie bestimmen die Kontoart)" ersetzt werden z.B. durch "Konto-Stammnummer (die Nummer des 'ersten' Kontos bzw. die letzten sieben Stellen)" ?
Und dann ist mir auch aufgefallen, dass es bei der Kundenkennung wirklich die VR-Kennung sein muss, keine Kontonummer, damit die autom. Kontoabfrage funktioniert. Könnte man etwas deutlicher hervorheben. :shock:
Danke und viele Grüße,
Carsten
hatte eben ein paar kleine Probleme bei der Einrichtung eines PIN/TAN Sicherheitsmediums bei der Voba Hunsrück.
Auf http://hibiscus.berlios.de/dok…banken:vrb steht bei "GAD-Volksbanken PIN/TAN", man soll die Kontonummer ohne die letzten beiden Ziffern eingeben, da diese Kontoart + Prüfziffer enthalten.
Aber ist das nicht eher bei Fiducia so? Bei mir ist die (GAD) "Stamm-Nummer" siebenstellig (inkl. Prüfziffer), weitere Konten und Konto-Arten ergeben sich ausschließlich durch weitere führende Ziffern.
Jedenfalls musste ich ganz normal die volle siebenstellige "Stamm-Nummer" eingeben (die zufällig auch der Nr. meines ersten Kontos entspricht und keine weitere Präfix-Ziffern hat), damit das Sicherheitsmedium funktioniert.
Mit anderen Worten, sollte nicht der Wiki Text zur Benutzerkennung "Kontonummer ohne die letzten beiden Ziffern (sie bestimmen die Kontoart)" ersetzt werden z.B. durch "Konto-Stammnummer (die Nummer des 'ersten' Kontos bzw. die letzten sieben Stellen)" ?
Und dann ist mir auch aufgefallen, dass es bei der Kundenkennung wirklich die VR-Kennung sein muss, keine Kontonummer, damit die autom. Kontoabfrage funktioniert. Könnte man etwas deutlicher hervorheben. :shock:

Danke und viele Grüße,
Carsten