LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 
michel_vaclav
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Abbach
Homepage: fehrmich.dyndns.or…
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 12.10.2009 - 20:40 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich verwende hibiscus, um alle meine Konten bei der Kreissparkasse Kelheim zu verwalten. Eingerichtet habe ich das PIN/TAN-Verfahren und das Hauptkonto, alle weiteren Konten wurden mit der Funktion "Konten automatisch aus Sicherheitsmedium ermitteln" eingerichtet.
Es funktionieren alle Konten außer die Bausparverträge bei der LBS. Dort erhalte ich die Fehlermeldung beim Saldenabruf:
Code
[12.10.2009 20:33:48] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[12.10.2009 20:33:48] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[12.10.2009 20:33:48] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Erzeuge HBCI-Handle
[12.10.2009 20:33:48] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Öffne HBCI-Verbindung
[12.10.2009 20:33:49] hole nutzerspezifische Daten
[12.10.2009 20:33:49] fetching UPD
[12.10.2009 20:33:49] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[12.10.2009 20:33:49] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:54] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:54] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:33:54] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:33:54] creating a connection to https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[12.10.2009 20:33:54] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:54] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:33:54] waiting for response
[12.10.2009 20:33:55] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:55] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:55] installed new UPD with version 0
[12.10.2009 20:33:55] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[12.10.2009 20:33:55] beende Dialog
[12.10.2009 20:33:55] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[12.10.2009 20:33:55] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:56] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:56] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:33:56] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:33:56] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:56] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:33:56] waiting for response
[12.10.2009 20:33:56] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:56] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:56] Dialog beendet
[12.10.2009 20:33:56] trying to fetch SEPA information from institute
[12.10.2009 20:33:56] adding job SEPAInfo1 to dialog
[12.10.2009 20:33:56] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[12.10.2009 20:33:56] processing dialog init
[12.10.2009 20:33:56] führe Dialog-Initialisierung aus
[12.10.2009 20:33:56] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[12.10.2009 20:33:56] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:56] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:56] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:33:56] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:33:56] creating a connection to https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[12.10.2009 20:33:56] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:56] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:33:56] waiting for response
[12.10.2009 20:33:57] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:57] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:57] installed new UPD with version 0
[12.10.2009 20:33:57] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[12.10.2009 20:33:57] System-Nachricht empfangen
[12.10.2009 20:33:57] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 0112296533022101
[12.10.2009 20:33:57] processing jobs
[12.10.2009 20:33:57] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1
[12.10.2009 20:33:57] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[12.10.2009 20:33:57] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:57] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:57] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:33:57] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:33:57] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:57] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:33:57] waiting for response
[12.10.2009 20:33:58] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:58] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:58] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall SEPAInfo1 empfangen
[12.10.2009 20:33:58] processing dialog end
[12.10.2009 20:33:58] beende Dialog
[12.10.2009 20:33:58] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[12.10.2009 20:33:58] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:58] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:58] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:33:58] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:33:58] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:58] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:33:58] waiting for response
[12.10.2009 20:33:58] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:58] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:58] Dialog beendet
[12.10.2009 20:33:58] successfully fetched information about SEPA accounts from institute
[12.10.2009 20:33:58] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf LBS Bausparen, Kto. xxxxxxxxxx [Kreissparkasse Kelheim]"
[12.10.2009 20:33:58] adding job KUmsZeit5 to dialog
[12.10.2009 20:33:58] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf LBS Bausparen, Kto. xxxxxxxxxx [Kreissparkasse Kelheim]"
[12.10.2009 20:33:58] adding job Saldo5 to dialog
[12.10.2009 20:33:58] have to generate new message because current type of passport only allows 1 GV segs per message
[12.10.2009 20:33:58] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Führe HBCI-Jobs aus
[12.10.2009 20:33:58] executing dialog for customerid XXXXXXXX
[12.10.2009 20:33:58] processing dialog init
[12.10.2009 20:33:58] führe Dialog-Initialisierung aus
[12.10.2009 20:33:58] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[12.10.2009 20:33:58] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:58] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:59] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:33:59] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:33:59] creating a connection to https://hbci-pintan-by.s-hbci.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[12.10.2009 20:33:59] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:33:59] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:33:59] waiting for response
[12.10.2009 20:33:59] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:59] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:33:59] installed new UPD with version 0
[12.10.2009 20:33:59] nutzerspezifische Daten aktualisiert - neue Version is 0
[12.10.2009 20:33:59] System-Nachricht empfangen
[12.10.2009 20:33:59] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 3514929533022101
[12.10.2009 20:34:00] processing jobs
[12.10.2009 20:34:00] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5
[12.10.2009 20:34:00] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[12.10.2009 20:34:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: CustomMsg.GV.KUmsZeit5.curr=EUR
[12.10.2009 20:34:00] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:00] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:34:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:34:00] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:00] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:34:00] waiting for response
[12.10.2009 20:34:00] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:34:00] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)
[12.10.2009 20:34:00] [error] HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)
[12.10.2009 20:34:00] [error] HBCI error code: 9010:Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071) (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)
[12.10.2009 20:34:00] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:34:00] [error] HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)
[12.10.2009 20:34:00] [error] HBCI error code: 9010:Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071) (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)
[12.10.2009 20:34:00] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit5 empfangen
[12.10.2009 20:34:00] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo5
[12.10.2009 20:34:00] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[12.10.2009 20:34:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: CustomMsg.GV.Saldo5.curr=EUR
[12.10.2009 20:34:00] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:00] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:34:00] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:34:00] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:00] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:34:00] waiting for response
[12.10.2009 20:34:01] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:34:01] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)
[12.10.2009 20:34:01] [error] HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.Saldo5)
[12.10.2009 20:34:01] [error] HBCI error code: 9010:Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071) (3: CustomMsg.GV.Saldo5)
[12.10.2009 20:34:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:34:01] [error] HBCI error code: 9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.Saldo5)
[12.10.2009 20:34:01] [error] HBCI error code: 9010:Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071) (3: CustomMsg.GV.Saldo5)
[12.10.2009 20:34:01] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo5 empfangen
[12.10.2009 20:34:01] processing dialog end
[12.10.2009 20:34:01] beende Dialog
[12.10.2009 20:34:01] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[12.10.2009 20:34:01] signiere HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:01] verschlüssele HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:01] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.version=2
[12.10.2009 20:34:01] [warn] could not insert the following user-defined data into message: Crypted.CryptHead.SecProfile.method=PIN
[12.10.2009 20:34:01] versende HBCI-Nachricht
[12.10.2009 20:34:01] warte auf Antwortdaten
[12.10.2009 20:34:01] waiting for response
[12.10.2009 20:34:01] entschlüssele Antwortnachricht
[12.10.2009 20:34:01] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[12.10.2009 20:34:01] Dialog beendet
[12.10.2009 20:34:01] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: HBCI-Jobs ausgeführt
[12.10.2009 20:34:02] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf LBS Bausparen, Kto. xxxxxxxxxx [Kreissparkasse Kelheim]" aus
[12.10.2009 20:34:02] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt., 9010 - Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071)
9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)
9010:Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071) (3: CustomMsg.GV.KUmsZeit5)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)
[12.10.2009 20:34:02] LBS Bausparen [Kreissparkasse Kelheim]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf LBS Bausparen, Kto. xxxxxxxxxx [Kreissparkasse Kelheim]" aus
[12.10.2009 20:34:02] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 
9010 - Der Auftrag wurde nicht ausgeführt., 9010 - Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071)
9010:Der Auftrag wurde nicht ausgeführt. (3: CustomMsg.GV.Saldo5)
9010:Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071) (3: CustomMsg.GV.Saldo5)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)
[12.10.2009 20:34:02] Beende HBCI-Übertragung
[12.10.2009 20:34:02] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet

Der Saldo wird daraufhin nicht angezeigt.
Auf der Suche nach der Fehlermeldung "Konto nicht zugeordnet" bin ich hier im Forum darauf gekommen, dass das Konto nicht freigeschaltet sei. Die bank hat mir darauf geantwortet, dass das Konto durchaus freigeschalten sei, was ich über das Internet-Portal verifizieren könnte und was auch richtig ist: Dort kann ich beim meinen Bausparkonten sowohl Saldo als auch Bewegungen sehen.

Was kann ich bei hibiscus anders einstellen, damit es auch mit den LBS-Konten klappt?

Danke

michel_vaclav
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 12.10.2009 - 23:35 Uhr  ·  #2
Den Zugriff auf den Bausparvertrag wirst du in Hibiscus nicht hinkriegen, weil ich denke, dass die nicht ueber die Giro-typischen Geschaeftsvorfaelle via HBCI abgefragt werden koennen. Ehrlich gesagt bin ich mir nicht mal sicher, ob die ueberhaupt via HBCI abgefragt werden koennen. Ich hab auch ein Konto bei der SPK und ebenfalls einen Bausparvertrag (gehabt). Der wurde mir jedenfalls nicht via HBCI angeboten.

Zitat
Die bank hat mir darauf geantwortet, dass das Konto durchaus freigeschalten sei, was ich über das Internet-Portal verifizieren könnte und was auch richtig ist: Dort kann ich beim meinen Bausparkonten sowohl Saldo als auch Bewegungen sehen.


Ich glaube, die meinten damit lediglich, dass der Bausparer via Internet-Portal erreichbar ist, aber nicht ueber HBCI.

Final muesste das aber mal einer der Sparkassen-Experten hier beantworten ;)
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.10.2009 - 07:15 Uhr  ·  #3
Aus der Kommunikationsadresse sehe ich, das es eine OSPlus Sparkasse ist (derzeit noch im Gegensatz zu deiner, willow - irgendwann kurz bis mittelfristig schwenken die aber auch). Dort werden Bausparverträge auch per HBCI-Schnittstelle angeboten, aber nicht mit ZKA-Geschäftsvorfällen sondern DSGV eigener. Die üblichen verdächtigen aus dem ZKA Repertoire sind längst nicht so umfassend und wahrscheinlich daher gar nicht erst umgesetzt.
Aus dem Kopf: DKBUM (Bausparumsätze) ist z.B. einer der GVV, ich schätze mal alles mit DKB* ist nen Treffer, ich hab so in Erinnerung es seien insgesamt vier.

edit:
Code
DIBAZS:10:1:4+1+1+1+J:J'
DIBKDS:11:4:4+1+1+1'
DIBKUS:12:3:4+1+1+1+J:N'
DIBRKS:13:1:4+1+1+1'
DIBUMS:14:3:4+1+1+1+N'


HIUPD:125:4:4+[BSVNUMMER]::280:[BLZ]+[BKN]+EUR+[Namen]++LBS-Bausparvertrag++DKPAE:1+DKPSA:1+DKPSP:1+HKTAB:1+HKTAN:1+HKMTR:1+HKMTF:1+HKMTA:1+HKTML:1+HKTAZ:1+DKANA:1+DKANL:1+HKFRD:1+HKKDM:1+HKSPA:1+DKBKD:1+DKBKU:1+DKBUM:1'
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.10.2009 - 10:41 Uhr  ·  #4
Da stellt sich für mich wieder mal die Frage - wie kommt man die die Spezifikationen dieser Verband-eigenen GVs heran? Bisher hat niemand auf meine diesbezüglichen Anfragen bei den entsprechenden Stellen geantwortet, ich glaube, man muss da erst mit großen Geldscheinen wedeln oder wenigstens ne 50-Mann-Firma im Hintergrund haben, bevor man auch nur wenigstens mal eine Antwort bekommt...
-stefan-
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.10.2009 - 11:01 Uhr  ·  #5
Ich würde es dir gerne sagen, kann ich aber nicht - es ist schlicht nicht bekannt.
Ich denke die verbandseigenen Spezifikationen werden beim SIZ in Bonn verwaltet. Dort sitzt ja auch gleichzeitig im Auftrag des ZKA die HBCI Leitstelle soweit ich weiss.
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 13.10.2009 - 11:11 Uhr  ·  #6
Zitat
Ich denke die verbandseigenen Spezifikationen werden beim SIZ in Bonn verwaltet


Und dort habe ich es schon mehrfach versucht. Scheinbar werden Anfragen von VUPs dort jedoch nicht beantwortet :-(

-stefan-
michel_vaclav
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bad Abbach
Homepage: fehrmich.dyndns.or…
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2009
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 17.10.2009 - 18:07 Uhr  ·  #7
Hallo,
um meine Kontenübersicht korrekt in Hibiscus zu haben, wäre es dann also nötig, die Saldi der Bausparverträge manuell einzutragen (ändert sich ja nicht so wahninnig oft).
Geht das?

Danke

michel_vaclav
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 19.10.2009 - 00:19 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von michel_vaclav
um meine Kontenübersicht korrekt in Hibiscus zu haben, wäre es dann also nötig, die Saldi der Bausparverträge manuell einzutragen (ändert sich ja nicht so wahninnig oft).
Geht das?


Steht zwar bereits auf der TODO-Liste, ist aber noch nicht moeglich.
cfi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2011
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 31.03.2011 - 15:31 Uhr  ·  #9
Hallo,

der Beitrag ist zwar schon alt, aber ist das noch immer so? Ich bekomme nämlich den gleichen Fehler und wollte wissen ob sich hier vielleicht etwas geändert hat, oder einen Trick gibt.
Meine Bausparkonten bei der LBS kann ich über Internet-Banking auf der Web-Seite der Sparkasse Mainfranken einsehen. Sie sind dem Hauptkonto zugeordnet . Aber das Saldo kann ich sie mit hibiscus nicht abfragen. (Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071). Alle anderen Konten bei der Bank funktionieren. Mit Star Money funktioniert es. Aber ich werde nun auf Linux umstellen und will hier hibiscus einsetzen.

Danke und Gruß Claus
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 31.03.2011 - 16:07 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von cfi
(Konto nicht zugeordnet. (MOB90000000071)

Dann ist es höchstwahrscheinlich so, dass deine Sparkasse das Konto im Browserbanking über einen anderen Kanal zusteuert und nicht via HBCI/FinTS anbietet. Oder es ist schlicht nicht freigeschaltet, dann würde mich dennoch wundern, dass es im Browserbanking erscheint.
Auf jeden Fall kann hbci4java nichts dafür, soviel steht fest.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 31.03.2011 - 16:08 Uhr  ·  #11
Nein, das gilt immer noch. Der Saldo kann in Hibiscus nicht abgerufen werden. Allerdings unterstuetzt Hibiscus inzwischen sog. "Offline-Konten", wo der Saldo wenigstens manuell eingetragen werden kann.
charlie-chaplin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 22:37 Uhr  ·  #12
Schon wieder zwei Jahre rum - gibts was neues zu diesem Thema?

Können LBS Bausparverträge inzwischen über den Sparkassen-Zugang mit Hibiscus abgerufen werden?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: LBS Bausparverträge bei Sparkasse

 · 
Gepostet: 05.03.2013 - 22:41 Uhr  ·  #13
An meinen Aussagen von oben hat sich eigentlich nichts geaendert. Hibiscus kann fuer Bausparvertraege nicht verwendet werden, weil es dafuer eigentlich nicht gedacht ist sondern fuer Girokonten. Aber wie gesagt - manuell als "Offline-Konto" kannst du es fuehren.
charlie-chaplin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2013
Betreff:

Das war mal ein krass schnelle Antwort!

 · 
Gepostet: 06.03.2013 - 00:14 Uhr  ·  #14
Vielen Dank für die schnelle Antwort - auch wenn sich für einen Laien wie mich der Unterschied zwischen einem Girokonto, Tagesgeldkonto oder Sparkonto zu einem Bausparkonto nicht ohne weiteres erschließt...

Aber ich mag die Software und werde weiterhin meinen Beitrag leisten.
obnutzer
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1095
Dabei seit: 03 / 2010
Betreff:

Re: Das war mal ein krass schnelle Antwort!

 · 
Gepostet: 06.03.2013 - 06:54 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von charlie-chaplin
Vielen Dank für die schnelle Antwort - auch wenn sich für einen Laien wie mich der Unterschied zwischen einem Girokonto, Tagesgeldkonto oder Sparkonto zu einem Bausparkonto nicht ohne weiteres erschließt...

Der Unterschied in den Kontoarten liegt aus Sicht eines Onlinebanking Programms in den Geschäftsvorfällen. Bei einem Girokonto kann man z.B. einen HKUEB (Überweisung) ausführen soweit die Kontoberechtigung das zuläßt. Bei einem Tagesgeldkonto funktioniert häufig nur der HKUMB oder DKURK (Umbuchung) auf ein bestimmtes Referenzkonto. Bausparkonten kann man als Kunde garnicht bebuchen.
Und beim Umsatzabruf gibt es da auch zig Besonderheiten je Kontoart. Und wenn man das einem Programm alles "beibringen" wollte wäre dies halt ein ganz anderer Aufwand auch was die Wartung betrifft. Das findet man deshalb eher häufiger bei kommerziellen kostenpflichtigen Lösungen im vollen Funktionsumfang.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0