1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

Hibiscus

 
loc69
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 17:42 Uhr  ·  #1
Hallo,
vorweg muss ich sage, dass ich ein Neuling mit Hibiskus bin. Ein Postbank Konto habe ich zum Laufen bekommen (mit TAN Verfahren). Mein zweites Konto bei der 1822 (Frankfurter Sparkasse) muss über Chipkarte angebunden werden. Das bekomme ich irgendwie nicht hin.

Software-Version: 1.9
Datenbank-Version: 12
Build: 235 [Datum 20090105]

Ich bekomme folgende Fehlermeldung, vielleicht hat da jemand einen Tip, danke schonmal.


[11.11.2009 13:26:25] 1822 [Frankfurter Sparkasse]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[11.11.2009 13:26:25] 1822 [Frankfurter Sparkasse]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[11.11.2009 13:26:25] 1822 [Frankfurter Sparkasse]: Erzeuge HBCI-Handle
[11.11.2009 13:26:25] 1822 [Frankfurter Sparkasse]: Öffne HBCI-Verbindung
[11.11.2009 13:26:25] Bitte legen Sie Ihre HBCI-Chipkarte in das Lesegerät.
[11.11.2009 13:26:26] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[11.11.2009 13:26:27] hole nutzerspezifische Daten
[11.11.2009 13:26:27] fetching UPD
[11.11.2009 13:26:27] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[11.11.2009 13:26:27] signiere HBCI-Nachricht
[11.11.2009 13:26:27] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein.
[11.11.2009 13:26:35] PIN wurde eingegeben.
[11.11.2009 13:26:35] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: *** error while signing
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:362)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:263)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:184)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.fetchUPD(HBCIUser.java:604)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.updateUserData(HBCIUser.java:658)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIUser.register(HBCIUser.java:667)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.registerUser(HBCIHandler.java:207)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.<init>(HBCIHandler.java:132)
at de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl.open(PassportHandleImpl.java:142)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker$3.run(HBCIFactory.java:447)
at org.eclipse.swt.widgets.RunnableLock.run(RunnableLock.java:35)
at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.runAsyncMessages(Synchronizer.java:123)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.runAsyncMessages(Display.java:3325)
at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Display.java:2971)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:660)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:213)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:144)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:86)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Fehler beim Schreiben der Passport-Datei
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:667)
at org.kapott.hbci.security.Sig.signIt(Sig.java:305)
... 18 more
Caused by: org.kapott.hbci.exceptions.CTException: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.ctSaveSigId(Native Method)
at org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV.saveChanges(HBCIPassportDDV.java:644)
... 19 more
[11.11.2009 13:26:35] 1822 [Frankfurter Sparkasse]: Fehler beim Öffnen der HBCI-Verbindung
[11.11.2009 13:26:35] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[11.11.2009 13:26:35] Beende HBCI-Übertragung
[11.11.2009 13:26:35] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 18.11.2009 - 18:02 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von loc69
org.kapott.hbci.exceptions.CTException: error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)


Ich will dir ja ungern die Laune verderben, aber die Meldung "security status not satisfied" hab ich bisher meist im Zusammenhang mit gesperrten Karten (wegen 3-maliger Falscheingabe der PIN) gelesen.

Hast du eine Moeglichkeit, die Chipkarte zur Kontrolle mal in einem anderen Programm zu testen?
loc69
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 19.11.2009 - 11:28 Uhr  ·  #3
Danke. Ja ausschließen kann ich das nicht. Könnte es sein, dass auch eine falsche Kombination aus Benutzername und richtiger pin zu diesem Fehler führt? Ich habe nämlich blöderweise er später entdeckt, dass zu der Karte ein eigener Benutzername gehört und nicht der den ich sonst verwenden muss. :oops: Mit einem anderen Programm testen kann ich das leider nicht.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10778
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 19.11.2009 - 11:36 Uhr  ·  #4
Die Benutzerkennung ist ja auf der Karte gespeichert. Hast du die mal geaendert?
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 19.11.2009 - 12:32 Uhr  ·  #5
Zitat
Könnte es sein, dass auch eine falsche Kombination aus Benutzername und richtiger pin zu diesem Fehler führt?


Nein. In dem Fall würdest Du eine Fehlermeldung von der Bank erhalten, dass Deine Signatur nicht verifiziert werden konnte.

Zitat
error while saving new sigid to chipcard - ret=0 response=69 82 (security status not satisfied)


Das deutet ziemlich sicher darauf hin, dass Du gegenüber der Karte nicht authentifiziert bist, Daten darauf zu schreiben - sprich, bei der Eingabe der PIN ist etwas schiefgegangen.

Die PIN selbst ist völlig unabhängig davon, ob Du irgendwelche Benutzerkennungen o.ä. in Hibiscus geändert hast - die Karte "weiß" beim Prüfen der eingegeben PIN nicht, in welchem Zusammenhang diese verwendet werden wird - es geht nur darum, einfach die richtige PIN einzugeben, die (indirekt) auf der Karte gespeichert ist...

-stefan-
loc69
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 19.11.2009 - 22:37 Uhr  ·  #6
Ich glaube ich bin mit der Karte etwas zu sorglos umgegangen. In dem Schreiben der Bank steht nämlich, dass vor der ersten Benutzung die HBCI Teilnehmernummer auf den chip geschrieben werden muss, wozu man automatisch von der entsprechenden Banking-Software aufgefordert werden sollte.
Also wird deine Vermutung stimmen kleiner77.
Das ist leider schon ein paar Wochen her. An einen solchen Dialog kann ich mich nicht erinnern, aber vielleicht habe ich es auch mit meinen normalen Online banking Daten probiert. Das heißt jetzt also für mich: neue Karte anfordern und alles nochmal mit den richtigen Zugangsdaten, weil theoretisch wird Hibiscus ja in der Lage sein den Chip auf der Karte zu beschreiben?!
kleiner77
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 19.11.2009 - 23:52 Uhr  ·  #7
Mit dem HBCI4Java Passport Editor (siehe Homepage von HBCI4Java) kannst Du die Daten auf der Karte direkt bearbeiten - eine neue Karte ist nicht notwendig, solange Du die PIN nicht dreimal hintereinander falsch eingegeben hast...
-stefan-
loc69
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: 1822 Konto über KAAN Trib@nk von KOBIL nicht erreichbar

 · 
Gepostet: 20.11.2009 - 10:40 Uhr  ·  #8
Okay, danke für den Tip. Das werde ich dann mal versuchen. Danke schon mal bis hierhin für die schnellen und kompetenten Antworten!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0