Hallo miteinander,
ich möchte gern (wieder) hibiscus mit meinem cyberjack pinpad verwenden. Ich verwende Ubuntu9.10, cyberjack-Treiber 3.3.5, jameica1.9 und hibiscus1.11.
Ich gebe also ein (neues) passwort ein und bestätige es, es werden Zertifikate generiert.
Ich versuche, das Sicherheitsmedium Chipkarte (DDV) zu konfigurieren und starte den automatischen Suchlauf, kommt die Meldung: Kein Leser gefunden, bitte manuell konfigurieren.
Das ist schon mal verwunderlich, denn die Notwendigkeit, erneut zu installieren, ergibt sich aus einer internen Umstellung bei meiner Bank, der Sparkasse Hannover. Die gleiche Konfiguration funktionierte bis letzten Dienstag (letzte Synchronisierung/Überweisung). Am Wochenende wurde dort etwas umgestellt, wahrscheinlich die hbci-Version, offenbar auch die Serveradresse.
Versuche ich den Leser manuell zu konfigurieren, nehme ich die "bekannten" Einstellungen: ReinerSCT cyberjack, COM2/USB2, /usr/lib/libctapi-cyberjack.so, 0, 1, hbci 2.1, so blinkt der Leser, ich werde aufgefordert die PIN einzugeben. Meldungen:
[11.05.2010 16:14:24] Teste Sicherheits-Medium...
[11.05.2010 16:14:24] open ddv passport
[11.05.2010 16:14:24] using passport path /home/micle/.jameica--test2/hibiscus/passports/
[11.05.2010 16:14:24] using library path /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib
[11.05.2010 16:14:24] using JNI lib /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-32.so
[11.05.2010 16:14:24] using CTAPI driver /usr/lib/libctapi-cyberjack.so.2.3.5
[11.05.2010 16:14:24] using Port COM2/USB2
[11.05.2010 16:14:24] using Port ID 1
[11.05.2010 16:14:24] using ctnumber 0
[11.05.2010 16:14:24] using biometric features false
[11.05.2010 16:14:24] using soft pin false
[11.05.2010 16:14:24] using entry index 1
[11.05.2010 16:14:24] callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:24] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[11.05.2010 16:14:25] callback [reason 6] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:25] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[11.05.2010 16:14:25] using passport key from wallet, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV
[11.05.2010 16:14:25] ddv passport opened
[11.05.2010 16:14:25] using HBCI version 210
[11.05.2010 16:14:25] hole nutzerspezifische Daten
[11.05.2010 16:14:25] fetching UPD
[11.05.2010 16:14:25] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[11.05.2010 16:14:25] signiere HBCI-Nachricht
[11.05.2010 16:14:25] callback [reason 3] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:25] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein
[11.05.2010 16:14:30] callback [reason 5] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:30] PIN wurde eingegeben.
[11.05.2010 16:14:30] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.05.2010 16:14:30] versende HBCI-Nachricht
[11.05.2010 16:14:30] warte auf Antwortdaten
[11.05.2010 16:14:30] waiting for response
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[11.05.2010 16:14:31] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[11.05.2010 16:14:31] -----------------------------
[11.05.2010 16:14:31] error while opening chipcard; nested exception is:
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[11.05.2010 16:14:31] -----------------------------
Konten kann ich in der Folge natürlich auch nicht aus der Karte lesen, obwohl das mal ging.
Ich habe noch die ältere Konfiguration gespeichert (letzter Woche), bei der der Leser erkannt wird, dort habe ich das Problem, dass ich seit der Sparkassenumstellung keine Umsätze/Saldo mehr abrufen kann.
Anrufe bei der Sparkasse haben eigentlich nur ergeben, dass ich eine neue URL angeben muss (i021.s-fints-ni.de) und irgendwie meine Benutzerkennung (wurde mir mitgeteilt, kann man sonst über die Sparkassenseite ermitteln lassen) angeben muss. Nur: Wie/wo mach ich das?
Es wäre total klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Könnte die Unmöglichkeit, das Medium zu testen mit der Veränderung bei der Sparkasse zusammenhängen? Dort bekomme ich nur lapidar mitgeteilt: hibiscus supporten wir nicht.
Viele Grüße
Michael Lange
ich möchte gern (wieder) hibiscus mit meinem cyberjack pinpad verwenden. Ich verwende Ubuntu9.10, cyberjack-Treiber 3.3.5, jameica1.9 und hibiscus1.11.
Ich gebe also ein (neues) passwort ein und bestätige es, es werden Zertifikate generiert.
Ich versuche, das Sicherheitsmedium Chipkarte (DDV) zu konfigurieren und starte den automatischen Suchlauf, kommt die Meldung: Kein Leser gefunden, bitte manuell konfigurieren.
Das ist schon mal verwunderlich, denn die Notwendigkeit, erneut zu installieren, ergibt sich aus einer internen Umstellung bei meiner Bank, der Sparkasse Hannover. Die gleiche Konfiguration funktionierte bis letzten Dienstag (letzte Synchronisierung/Überweisung). Am Wochenende wurde dort etwas umgestellt, wahrscheinlich die hbci-Version, offenbar auch die Serveradresse.
Versuche ich den Leser manuell zu konfigurieren, nehme ich die "bekannten" Einstellungen: ReinerSCT cyberjack, COM2/USB2, /usr/lib/libctapi-cyberjack.so, 0, 1, hbci 2.1, so blinkt der Leser, ich werde aufgefordert die PIN einzugeben. Meldungen:
Code
[11.05.2010 16:14:24] Teste Sicherheits-Medium...
[11.05.2010 16:14:24] open ddv passport
[11.05.2010 16:14:24] using passport path /home/micle/.jameica--test2/hibiscus/passports/
[11.05.2010 16:14:24] using library path /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib
[11.05.2010 16:14:24] using JNI lib /opt/jameica/plugins/hibiscus/lib/libhbci4java-card-linux-32.so
[11.05.2010 16:14:24] using CTAPI driver /usr/lib/libctapi-cyberjack.so.2.3.5
[11.05.2010 16:14:24] using Port COM2/USB2
[11.05.2010 16:14:24] using Port ID 1
[11.05.2010 16:14:24] using ctnumber 0
[11.05.2010 16:14:24] using biometric features false
[11.05.2010 16:14:24] using soft pin false
[11.05.2010 16:14:24] using entry index 1
[11.05.2010 16:14:24] callback [reason 2] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:24] Bitte legen Sie die Chipkarte in das Lesegerät
[11.05.2010 16:14:25] callback [reason 6] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:25] HBCI-Chipkarte wird ausgelesen.
[11.05.2010 16:14:25] using passport key from wallet, passport: org.kapott.hbci.passport.HBCIPassportDDV
[11.05.2010 16:14:25] ddv passport opened
[11.05.2010 16:14:25] using HBCI version 210
[11.05.2010 16:14:25] hole nutzerspezifische Daten
[11.05.2010 16:14:25] fetching UPD
[11.05.2010 16:14:25] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[11.05.2010 16:14:25] signiere HBCI-Nachricht
[11.05.2010 16:14:25] callback [reason 3] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:25] Bitte geben Sie die PIN in Ihren Chipkarten-Leser ein
[11.05.2010 16:14:30] callback [reason 5] handled by class de.willuhn.jameica.hbci.passports.ddv.server.PassportHandleImpl
[11.05.2010 16:14:30] PIN wurde eingegeben.
[11.05.2010 16:14:30] verschlüssele HBCI-Nachricht
[11.05.2010 16:14:30] versende HBCI-Nachricht
[11.05.2010 16:14:30] warte auf Antwortdaten
[11.05.2010 16:14:30] waiting for response
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Testen des Sicherheits-Mediums.
[11.05.2010 16:14:31] Aufgetretene Fehlermeldungen:
[11.05.2010 16:14:31] -----------------------------
[11.05.2010 16:14:31] error while opening chipcard; nested exception is:
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Erzeugen eines HBCIHandler Objektes
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Registrieren der Nutzerdaten
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[11.05.2010 16:14:31] Fehler beim Aktualisieren der UPD
[11.05.2010 16:14:31] -----------------------------
Konten kann ich in der Folge natürlich auch nicht aus der Karte lesen, obwohl das mal ging.
Ich habe noch die ältere Konfiguration gespeichert (letzter Woche), bei der der Leser erkannt wird, dort habe ich das Problem, dass ich seit der Sparkassenumstellung keine Umsätze/Saldo mehr abrufen kann.
Anrufe bei der Sparkasse haben eigentlich nur ergeben, dass ich eine neue URL angeben muss (i021.s-fints-ni.de) und irgendwie meine Benutzerkennung (wurde mir mitgeteilt, kann man sonst über die Sparkassenseite ermitteln lassen) angeben muss. Nur: Wie/wo mach ich das?
Es wäre total klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Könnte die Unmöglichkeit, das Medium zu testen mit der Veränderung bei der Sparkasse zusammenhängen? Dort bekomme ich nur lapidar mitgeteilt: hibiscus supporten wir nicht.
Viele Grüße
Michael Lange