Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 
hi-ko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 22.09.2010 - 18:36 Uhr  ·  #1
Hallo onlinebanking-forum,

ich verwende Hibiscus 1.11 und bisher nutzte ich erfolgreich bei der Commerzbank mit einer Signaturdatei über HBCI 2.2
Seit August sind SEPA-Überweisungen mit HBCI/FinTS 3.0 über Signaturdatei möglich. Daher habe ich entsprechend eine neue Signaturdatei mit HBCI/FinTS 3.0 generiert und von der Bank frei schalten lassen. Leider funktioniert dies gar nicht.
Im Support der Bank sagt man, dass meine Software (Hibiscus) offensichtlich kein FinTS 3.0 über Signaturdatei beherrscht. Ist das so? Nachfolgend meine Fehler:
Code

[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxx00 [Commerzbank]"
[22.09.2010 11:21:39] adding job KUmsZeit6 to dialog
[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxx00 [Commerzbank]"
[22.09.2010 11:21:39] adding job Saldo6 to dialog
[22.09.2010 11:21:39] have to generate new message because of BPD restrictions for number of tasks per message; adding job to this new message
[22.09.2010 11:21:39] Kontokorrent [Commerzbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[22.09.2010 11:21:39] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[22.09.2010 11:21:39] processing dialog init
[22.09.2010 11:21:39] führe Dialog-Initialisierung aus
[22.09.2010 11:21:39] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[22.09.2010 11:21:39] signiere HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:40] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:40] versende HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:40] warte auf Antwortdaten
[22.09.2010 11:21:40] waiting for response
[22.09.2010 11:21:41] entschlüssele Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:41] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:42] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 420626072930800000001001405471
[22.09.2010 11:21:42] processing jobs
[22.09.2010 11:21:42] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6
[22.09.2010 11:21:42] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[22.09.2010 11:21:42] signiere HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:43] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:43] [warn] checking for crypted_data_length==128; current length is 129
[22.09.2010 11:21:43] [warn] removing 1 unnecessary null-bytes from crypted_data
[22.09.2010 11:21:43] versende HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:43] warte auf Antwortdaten
[22.09.2010 11:21:43] waiting for response
[22.09.2010 11:21:43] entschlüssele Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:43] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:43] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6 empfangen
[22.09.2010 11:21:43] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo6
[22.09.2010 11:21:43] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[22.09.2010 11:21:43] signiere HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:44] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:44] versende HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:44] warte auf Antwortdaten
[22.09.2010 11:21:44] waiting for response
[22.09.2010 11:21:44] entschlüssele Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:44] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft
[22.09.2010 11:21:44] [error] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[22.09.2010 11:21:44] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:44] [error] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[22.09.2010 11:21:44] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo6 empfangen
[22.09.2010 11:21:44] processing dialog end
[22.09.2010 11:21:44] beende Dialog
[22.09.2010 11:21:44] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[22.09.2010 11:21:44] signiere HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:45] verschlüssele HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:45] versende HBCI-Nachricht
[22.09.2010 11:21:45] warte auf Antwortdaten
[22.09.2010 11:21:45] waiting for response
[22.09.2010 11:21:45] entschlüssele Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:46] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[22.09.2010 11:21:46] Dialog beendet
[22.09.2010 11:21:46] Kontokorrent [Commerzbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[22.09.2010 11:21:46] Kontokorrent [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxx00 [Commerzbank]" aus
[22.09.2010 11:21:46] Kontokorrent [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Kontokorrent, Kto. xxxxxxx00 [Commerzbank]" aus
[22.09.2010 11:21:46] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 
9210 - Keine gültige Kontoverbindung des Kunden
9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
9050:Teilweise fehlerhaft
[22.09.2010 11:21:46] Beende HBCI-Übertragung
[22.09.2010 11:21:46] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8221
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 22.09.2010 - 21:15 Uhr  ·  #2
Hallo Heiko (?),

Hibiscus kann HBCI/FinTS 3.0, aber ich bin mir nicht sicher, ob das Problem nicht bei den Einstellungen der Cobank zu suchen ist.

Kannst du mal schreiben, mit welcher Internetadresse und welcher BLZ du arbeitest?
Ich habe heute gehört, das fints.commerzbank.de mit der lokalen BLZ richtig sein soll für RDH-9 Schlüssel (Chipkarte), aber mit einer Schlüsseleinreichung hatten wir heute auch Probleme.

Gruß
Raimund
hi-ko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 09:28 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,
danke für Deine Reaktion.
Mit Internetadresse meinst Du CoBank-Server?
hbci.commerzbank.de Port 3000 (s. http://www.hbci.commerzbank.de/content/hbci_permises.html)
Die Schlüsselgenerierung/Schlüsseleinreichung funktionierte ja auch. Ich habe die Probleme nur bei der Nutzung.

Gruss
Heiko
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 10:49 Uhr  ·  #4
Das Problem mit der Meldung " Keine gültige Kontoverbindung des Kunden" kommt mir irgendwie bekannt vor - hatten wir doch schon paar mal bei der Commerzbank. Allerdings kann ich nicht mehr so recht entsinnen, was das die Ursache war. Vielleicht die Kontonummer auf 10 Stellen links mit Nullen fuellen?
hi-ko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 11:19 Uhr  ·  #5
Hallo willow,
danke für Dein Feedback. an der Kontonummer kann es eigentlich nicht liegen, da es mit HBCI 2.2 genau so funktionierte. Habe es nun geändert mit dem gleichen Ergebnis. Komischerweise geht bei den Requests nicht alles schief, denn es werden Umsatzdaten erfolgreich abgerufen, die dann in Hibiscus jedoch grau dargestellt werden.
Der Commerzbank-Support meint, dass von Hibiscus fälschlicherweise HBCI-Versionen vermischt werden (Teile der Requests kommen entweder ohne geforderte Nennung oder mit 2.x-Kennung an.) Es könne aber auch sein, dass Hibiscus mit HBCI 3.0 und Signatur-Datei (statt der üblichen Karte) nicht klar kommt. Ist das möglich?
Der Fehler "9210 - Keine gültige Kontoverbindung des Kunden" sei missverständlich und eher eine allgemeine Fehlermeldung...
Kann man den Loglevel höher setzen, um zu sehen, was überhaupt hin und her geht?
Vielen Dank
Heiko

Code

[23.09.2010 11:08:16] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[23.09.2010 11:08:16] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[23.09.2010 11:08:16] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Erzeuge HBCI-Handle
[23.09.2010 11:08:16] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Öffne HBCI-Verbindung
[23.09.2010 11:08:17] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Commerzbank Girokonto, Kto. 0xxxxxxx00 [Commerzbank]"
[23.09.2010 11:08:17] adding job KUmsZeit6 to dialog
[23.09.2010 11:08:17] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Commerzbank Girokonto, Kto. 0xxxxxxx00 [Commerzbank]"
[23.09.2010 11:08:17] adding job Saldo6 to dialog
[23.09.2010 11:08:17] have to generate new message because of BPD restrictions for number of tasks per message; adding job to this new message
[23.09.2010 11:08:17] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Führe HBCI-Jobs aus
[23.09.2010 11:08:17] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[23.09.2010 11:08:17] processing dialog init
[23.09.2010 11:08:17] führe Dialog-Initialisierung aus
[23.09.2010 11:08:17] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[23.09.2010 11:08:17] signiere HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:18] verschlüssele HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:18] versende HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:18] warte auf Antwortdaten
[23.09.2010 11:08:18] waiting for response
[23.09.2010 11:08:18] entschlüssele Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:18] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:19] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist 399626928981800000001001937001
[23.09.2010 11:08:19] processing jobs
[23.09.2010 11:08:19] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6
[23.09.2010 11:08:19] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[23.09.2010 11:08:19] signiere HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:20] verschlüssele HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:20] versende HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:20] warte auf Antwortdaten
[23.09.2010 11:08:20] waiting for response
[23.09.2010 11:08:21] entschlüssele Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:21] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:21] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall KUmsZeit6 empfangen
[23.09.2010 11:08:21] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo6
[23.09.2010 11:08:21] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[23.09.2010 11:08:21] signiere HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:22] verschlüssele HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:22] versende HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:22] warte auf Antwortdaten
[23.09.2010 11:08:22] waiting for response
[23.09.2010 11:08:22] entschlüssele Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:22] [error] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft
[23.09.2010 11:08:22] [error] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[23.09.2010 11:08:22] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:22] [error] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
[23.09.2010 11:08:22] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo6 empfangen
[23.09.2010 11:08:22] processing dialog end
[23.09.2010 11:08:22] beende Dialog
[23.09.2010 11:08:22] erzeuge HBCI-Nachricht DialogEnd
[23.09.2010 11:08:22] signiere HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:23] verschlüssele HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:23] [warn] checking for crypted_data_length==128; current length is 129
[23.09.2010 11:08:23] [warn] removing 1 unnecessary null-bytes from crypted_data
[23.09.2010 11:08:23] versende HBCI-Nachricht
[23.09.2010 11:08:23] warte auf Antwortdaten
[23.09.2010 11:08:23] waiting for response
[23.09.2010 11:08:23] entschlüssele Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:23] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[23.09.2010 11:08:23] Dialog beendet
[23.09.2010 11:08:23] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: HBCI-Jobs ausgeführt
[23.09.2010 11:08:23] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Commerzbank Girokonto, Kto. 0xxxxxxx00 [Commerzbank]" aus
[23.09.2010 11:08:23] Commerzbank Girokonto [Commerzbank]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Commerzbank Girokonto, Kto. 0xxxxxxx00 [Commerzbank]" aus
[23.09.2010 11:08:23] Fehler beim Abrufen das Saldos: Fehlermeldung der Bank: 
9210 - Keine gültige Kontoverbindung des Kunden
9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6)
9050:Teilweise fehlerhaft
[23.09.2010 11:08:23] Beende HBCI-Übertragung
[23.09.2010 11:08:23] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 11:30 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von hi-ko
Komischerweise geht bei den Requests nicht alles schief, denn es werden Umsatzdaten erfolgreich abgerufen, die dann in Hibiscus jedoch grau dargestellt werden.


Das ist voellig korrekt. Das sind ganz einfach Vormerkbuchungen.

Zitat geschrieben von hi-ko
Der Commerzbank-Support meint, dass von Hibiscus fälschlicherweise HBCI-Versionen vermischt werden (Teile der Requests kommen entweder ohne geforderte Nennung oder mit 2.x-Kennung an.) Es könne aber auch sein, dass Hibiscus mit HBCI 3.0 und Signatur-Datei (statt der üblichen Karte) nicht klar kommt. Ist das möglich?


Das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen. Hier wuerde aber ein Debug-Log evtl. Klarheit verschaffen.

Zitat geschrieben von hi-ko
Der Fehler "9210 - Keine gültige Kontoverbindung des Kunden" sei missverständlich und eher eine allgemeine Fehlermeldung...
Kann man den Loglevel höher setzen, um zu sehen, was überhaupt hin und her geht?


Ja. Stell das Log-Level unter Datei->Einstellungen auf "DEBUG". Die Ausgaben erscheinen dann in der .jameica/jameica.log.
hi-ko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 12:02 Uhr  ·  #7
Hallo willow,
ich habe nun die Requests mir im DEBUG angeschaut.
Die Umsatzabfrage verläuft erfolgreich, jedoch die Saldo-Abfrage scheitert.
Ohne jetzt das Protokoll zu kennen oder zu verstehen fallen mir 2 Dinge auf:

keynum wechelt:
[Thu Sep 23 11:35:18 CEST 2010][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] setting keynum to 2
nächster Request (Saldo)
[Thu Sep 23 11:35:19 CEST 2010][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] setting keynum to 3

Der ini-Brief sagt (keine Nennung der HBCI-Version):
Schlüsselnummer: 2
Schlüsselversion: 1
HBCI-Version:
Sicherheitsprofil: RDH 2

ausserdem:
[Thu Sep 23 11:35:18 CEST 2010][DEBUG][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] could not insert the following user-defined data into message: CustomMsg.GV.Saldo6.curr=EUR

Gerne sende ich Dir das komplette Log, aber das ist denke ich nichts für's Forum ;-)

Vielen Dank!
Heiko
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 23.09.2010 - 12:09 Uhr  ·  #8
Die beiden Meldungen haben IMHO nichts mit dem Problem zu tun. Du kannst mir die Log-Datei per Mail an hibiscus[at]willuhn.de schicken. Aber wenns zu sehr in die HBCI-Protokoll-Interna geht, kann ich vermutlich auch nicht weiterhelfen. Da weiss Stefan - der Autor von HBCI4Java - dann sicher mehr.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10780
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 29.09.2010 - 15:41 Uhr  ·  #9
PS: Hast du dir mal http://www.onlinebanking-forum…0540#60540 angeschaut? Dort schreibt einer, dass folgendes funktioniert:

a) die Kontonummer auf 10 Stellen (links mit einer Null aufgefuellt) und
b) HBCI Version auf 2.1 umgestellt
hi-ko
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 09 / 2010
Betreff:

Re: Probleme bei Hibiscus mit HBCI/FinTS 3.0 mit Signaturdatei

 · 
Gepostet: 24.10.2010 - 17:36 Uhr  ·  #10
gelöst!

Stefan hat den entscheidenden Hinweis gegeben: Unterkontonummer aus "KInfo.KTV.subnumber".
Ein Blick in UPD zeigt, dass die Commerzbank Unterkontobezeichnungen wie "EUR100" verwendet. Die Version 1.10.x von Hibiscus unterstützt jedoch nur Zahlen in der Unterkontonummer. Bei der aktuellsten Nightly Build 1.12 konnte ich die Unterkontonummer korrekt setzen und siehe da:
Es funktioniert!

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruss
Heiko
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0