Hi!
Ich habe vor Kurzem von HBCI2.2 zu FinTS3.0, weil dort unter anderem SEPA Überweisungen und elektronische Kontoauszüge unterstützt werden.
Leider funktioniert die Saldenabfrage nicht, hier ein kurzer Auszug:
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo6
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] versende HBCI-Nachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] entschlüssele Antwortnachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo6 empfangen
Hier sieht man, das die Meldung 9210 "Keine gültige Kontoverbindung des Kunden" vom Server ausgegeben wird.
Denselben Fehler bekomme ich, wenn ich eine Überweisung durchführen möchte.
Der Abruf der Umsätze funktioniert aber...
Ich habe vorher dieselben Einstellungen ohne Probleme benutzt, nur, dass es da noch HBCI2.1 oder 2.2 (weiß leider nicht mehr genau) war.
Ich habe auch meinen Schlüssel gesperrt und einen neuen erzeugt, was leider auch keine Besserung brachte.
Kennt jemand diesen Fehler und weiß, wie ich diesen beheben kann?
Kann man auch mit niedrigeren _HBCI Versionen (z.B. 2.2) eine SEPA Überweisung durchführen und elektronische Kontoauszüge abrufen?
Danke und Grüße
Josua
EDIT: Mit Hilfe von Stefan gelöst: Es hat bei mir funktioniert als Unterkontonummer "EUR100" einzutragen, anschließend lief auch der Saldenabruf fehlerfrei. Mein Verdacht ist, dass dies sich nur auf Kunden bezieht, die HBCI schon vor dem 07.07.2003 genutzt haben (siehe hierzu auch
http://hbci.commerzbank.de/content/hbci_permises.html
), allerdings ist dieser Verdacht noch nicht wirklich begründet.
Grüße
Josua
p.s.: yeaaaaah! Endlich klappts, Juhu!
Ich habe vor Kurzem von HBCI2.2 zu FinTS3.0, weil dort unter anderem SEPA Überweisungen und elektronische Kontoauszüge unterstützt werden.
Leider funktioniert die Saldenabfrage nicht, hier ein kurzer Auszug:
Code
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] erstelle Auftragsdaten für Geschäftsvorfall Saldo6
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] erzeuge HBCI-Nachricht CustomMsg
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] signiere HBCI-Nachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] verschlüssele HBCI-Nachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] versende HBCI-Nachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] warte auf Antwortdaten
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] waiting for response
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] entschlüssele Antwortnachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9050:Teilweise fehlerhaft org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][ERROR][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.log] HBCI error code: 9210:Keine gültige Kontoverbindung des Kunden (3: CustomMsg.GV.Saldo6) org.kapott.hbci.status.HBCIStatus.addRetVal(HBCIStatus.java:72)
[Fri Oct 15 17:22:50 CEST 2010][INFO][de.willuhn.jameica.hbci.HBCICallbackSWT.status] Ergebnisdaten für Geschäftsvorfall Saldo6 empfangen
Hier sieht man, das die Meldung 9210 "Keine gültige Kontoverbindung des Kunden" vom Server ausgegeben wird.
Denselben Fehler bekomme ich, wenn ich eine Überweisung durchführen möchte.
Der Abruf der Umsätze funktioniert aber...
Ich habe vorher dieselben Einstellungen ohne Probleme benutzt, nur, dass es da noch HBCI2.1 oder 2.2 (weiß leider nicht mehr genau) war.
Ich habe auch meinen Schlüssel gesperrt und einen neuen erzeugt, was leider auch keine Besserung brachte.
Kennt jemand diesen Fehler und weiß, wie ich diesen beheben kann?
Kann man auch mit niedrigeren _HBCI Versionen (z.B. 2.2) eine SEPA Überweisung durchführen und elektronische Kontoauszüge abrufen?
Danke und Grüße
Josua
EDIT: Mit Hilfe von Stefan gelöst: Es hat bei mir funktioniert als Unterkontonummer "EUR100" einzutragen, anschließend lief auch der Saldenabruf fehlerfrei. Mein Verdacht ist, dass dies sich nur auf Kunden bezieht, die HBCI schon vor dem 07.07.2003 genutzt haben (siehe hierzu auch
http://hbci.commerzbank.de/content/hbci_permises.html
), allerdings ist dieser Verdacht noch nicht wirklich begründet.
Grüße
Josua
p.s.: yeaaaaah! Endlich klappts, Juhu!