Probleme mit MBS

Anmeldung bei der MBS funktioniert nicht

 
Noreen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Probleme mit MBS

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 17:06 Uhr  ·  #1
Hallo,

am 24./25.10. fand / findet eine Umstellung der Software bei den Sparkassen statt.
Ich hab hier parallel noch StarMoney 6.0 laufen, da gab es von der Sparkasse ein Update, welches installiert wurde.

Leider funktioniert Hibiscus nun aber nicht mehr.

Code

[25.10.2010 15:57:42] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Lade HBCI-Sicherheitsmedium
[25.10.2010 15:57:42] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Initialisiere HBCI-Sicherheitsmedium
[25.10.2010 15:57:42] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Erzeuge HBCI-Handle
[25.10.2010 15:57:42] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Öffne HBCI-Verbindung
[25.10.2010 15:57:47] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Aktiviere HBCI-Job: "Abruf Daueraufträge Giro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]"
[25.10.2010 15:57:48] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Aktiviere HBCI-Job: "Saldo-Abruf Giro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]"
[25.10.2010 15:57:48] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Aktiviere HBCI-Job: "Umsatzabruf Giro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]"
[25.10.2010 15:57:48] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Führe HBCI-Jobs aus
[25.10.2010 15:57:48] führe Dialog-Initialisierung aus
[25.10.2010 15:57:48] erzeuge HBCI-Nachricht DialogInit
[25.10.2010 15:57:48] signiere HBCI-Nachricht
[25.10.2010 15:57:55] verschlüssele HBCI-Nachricht
[25.10.2010 15:57:55] versende HBCI-Nachricht
[25.10.2010 15:57:56] warte auf Antwortdaten
[25.10.2010 15:57:56] entschlüssele Antwortnachricht
[25.10.2010 15:57:59] [error] HBCI error code: 9050:Nachricht teilweise fehlerhaft.
[25.10.2010 15:57:59] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen.
[25.10.2010 15:57:59] [error] HBCI error code: 9010:Verarbeitung nicht möglich. (4: DialogInit.ProcPrep)
[25.10.2010 15:57:59] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[25.10.2010 15:57:59] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[25.10.2010 15:57:59] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: HBCI-Jobs ausgeführt
[25.10.2010 15:57:59] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Abruf Daueraufträge Giro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]" aus
[25.10.2010 15:57:59] Fehler beim Abrufen der Daueraufträge: Unbekannter Fehler
[25.10.2010 15:57:59] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Giro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]" aus
[25.10.2010 15:57:59] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[25.10.2010 15:57:59] Giro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Giro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]" aus
[25.10.2010 15:57:59] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[25.10.2010 15:57:59] Beende HBCI-Übertragung
[25.10.2010 15:57:59] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet


Hat jemand eine Idee, wie man das wieder lauffähig bekommt...?

Danke,
Noreen

P.S. Sorry. Klingt ein wenig verworren...
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit MBS

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 17:43 Uhr  ·  #2
Durch die Umstellung der IT-Systeme bei der Sparkasse hat sich u.a. die Server-Adresse geaendert.

Oeffne die betreffende PIN/TAN-Konfiguration ueber Plugins->Hibiscus->Einstellungen->HBCI-Sicherheitsmedien->PIN/TAN und loesche dort die betreffende Konfiguration.

Erstelle die PIN/TAN-Konfiguration nun erneut und
verwende die neuen Zugangsdaten von:

https://www.mbs-potsdam.de/mod…F@@061@@IF

Konkret:

Server-Adresse: https://banking.s-fints-pt-bb.de/PinTanServlet
HBCI-Version: vermutlich "FinTS 3", eventuell auch noch "HBCI+"

Danach sollte der Zugang wieder funktionieren. Die zugeordneten
Konten und Umsaetze gehen hierbei nicht verloren.
Noreen
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 06 / 2010
Betreff:

Re: Probleme mit MBS

 · 
Gepostet: 25.10.2010 - 18:43 Uhr  ·  #3
jepp!

Genau das war es!

Vielen herzlichen Dank.
LG,
Noreen

P.S: Man musste nur noch zusätzlich die LegitimationsID ändern. So als Tipp für andere... ;-)
cosmo1706
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

Re: Probleme mit MBS

 · 
Gepostet: 27.10.2010 - 13:28 Uhr  ·  #4
Hallo

Habe alles nach Anleitung von Willow ausgeführt,trotzdem folgende Fehlermeldung:
"HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet.
9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Telefonbezeichnung ist unbekannt (MBV07390100179) (3: CustomMsg.GV.SammelUeb4)
9210:Auftrag abgelehnt - fehlende Auftragsreferenz (MBV07390100215) (3: CustomMsg.GV.TAN2Step3)
9050:Nachricht teilweise fehlerhaft (HBMSG=10349)
[27.10.2010 12:57:02] Beende HBCI-Übertragung
[27.10.2010 12:57:02] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet"
Was ist hier falsch gelaufen?

Danke

Gruß cosmo
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Probleme mit MBS

 · 
Gepostet: 27.10.2010 - 13:34 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von cosmo1706
9955:Auftrag nicht ausgeführt - Die Telefonbezeichnung ist unbekannt (MBV07390100179)
9210:Auftrag abgelehnt - fehlende Auftragsreferenz (MBV07390100215)
[...]
Was ist hier falsch gelaufen?


Du hast nichts falsch gemacht. Aber Hibiscus unterstuetzt dieses SMS-TAN-Verfahren noch nicht, bei dem der User mehre Handys registrieren und dann anhand der Telefonbezeichnung auswaehlen kann, an welches Handy die SMS geschickt werden soll. Hibiscus unterstuetzt zwar prinzipiel SMS-TAN, jedoch nur die vereinfachte Variante, wo die Bank die SMS ohne weitere Rueckfrage an immer das gleiche Handy schickt. Siehe auch https://www.willuhn.de/bugzilla/show_bug.cgi?id=827
Thomas14547
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: BRB
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2010
Betreff:

MBS Problem mit hibiscus

 · 
Gepostet: 27.10.2010 - 20:21 Uhr  ·  #6
Hallo Noreen und Willu,

ich habe des gleiche Problem, wie Noreen.
Nach der Änderung des PINTAN URL und Auswahl von
HBCI+ (HBCI 2.2 mit PIN/TAN-Unterstützung) (ich kann FinTS 3.0 nicht wählen) mache ich einen Konfigurationstest.
Der wird mir als erfolgreich angezeigt, beinhaltet aber folgenden Text:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"[27.10.2010 20:07:56] waiting for response
[27.10.2010 20:07:56] Fehler beim Empfangen der Daten vom HBCI-Server
[27.10.2010 20:07:56] Server returned HTTP response code: 400 for URL: https://banking.s-fints-pt-bb.de:443/PinTanServlet
[27.10.2010 20:07:56] Server returned HTTP response code: 400 for URL: https://banking.s-fints-pt-bb.de:443/PinTanServlet
[27.10.2010 20:07:56] Sicherheits-Medium erfolgreich getestet.
[27.10.2010 20:07:56] Dialog beendet
[27.10.2010 20:07:56] dialog end failed: java.io.IOException: Server returned HTTP response code: 400 for URL: https://banking.s-fints-pt-bb.de:443/PinTanServlet org.kapott.hbci.manager.HBCIInstitute.doDialogEnd(HBCIInstitute.java:187)
[27.10.2010 20:07:56] Dialog-Ende fehlgeschlagen
[27.10.2010 20:07:56] trying to fetch SEPA information from institute
[27.10.2010 20:07:56] adding job SEPAInfo1 to dialog
[27.10.2010 20:07:56] executing dialog for customerid XXXXXXXXXX
[27.10.2010 20:07:56] processing dialog init
[27.10.2010 20:07:56] führe Dialog-Initialisierung aus
"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ignoriere ich dies und versuchen meine KontoStände und Umsätze abzuholen erhalte ich folgenden Meldung:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
"[27.10.2010 20:12:33] creating a connection to https://banking.s-fints-pt-bb.de:443/PinTanServlet and checking the certificate
[27.10.2010 20:12:33] versende HBCI-Nachricht
[27.10.2010 20:12:33] warte auf Antwortdaten
[27.10.2010 20:12:33] waiting for response
[27.10.2010 20:12:34] [error] HBCI error code: 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)
[27.10.2010 20:12:34] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)
[27.10.2010 20:12:34] [error] HBCI error code: 9210:Inhaltlich ungültig (HBMSG=10490) (998:4,3: null)
[27.10.2010 20:12:34] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[27.10.2010 20:12:34] [warn] message has no signature
[27.10.2010 20:12:34] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:443)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:544)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:826)
[27.10.2010 20:12:34] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[27.10.2010 20:12:34] Privatgiro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: HBCI-Jobs ausgeführt
[27.10.2010 20:12:34] Privatgiro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Saldo-Abruf Privatgiro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]" aus
[27.10.2010 20:12:35] Fehler beim Abrufen das Saldos: Unbekannter Fehler
[27.10.2010 20:12:35] Privatgiro [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]: Werte Ergebnis von HBCI-Job "Umsatzabruf Privatgiro, Kto. 1234567890 [Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam]" aus
[27.10.2010 20:12:35] Fehler beim Abrufen der Umsätze: Unbekannter Fehler
[27.10.2010 20:12:35] Beende HBCI-Übertragung
[27.10.2010 20:12:35] HBCI-Übertragung mit Fehlern beendet"
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was habe ich nicht getan:
Ich habe die alte Konfiguration nicht gelöscht, sondern den neuen Link in die Alte Konfiguration eingetragen.
*****************
Ich habe ein bisschen Hemmungen die alte zu löschen :) ...
Habt ihr einen Tipp für mich.
Danke im vorraus.
Gruß Thomas
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: MBS Problem mit hibiscus

 · 
Gepostet: 27.10.2010 - 23:04 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Thomas14547
Was habe ich nicht getan:
Ich habe die alte Konfiguration nicht gelöscht, sondern den neuen Link in die Alte Konfiguration eingetragen.


Und genau das ist der Fehler. Das Aendern der URL in der bestehenden Config funktioniert nicht. In der naechsten Hibiscus-Version wird das daher dann auch gar nicht mehr moeglich sein.

Zitat geschrieben von Thomas14547
Ich habe ein bisschen Hemmungen die alte zu löschen :) ...


Musst du nicht. Zum einen gehen deine Konten und Umsaetze hierbei nicht verloren. Zum anderen kannst du die alte Konfiguration auch loeschen, NACHDEM du die neue angelegt und erfolgreich getestet hast.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0