mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 
Lestat1977
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 20.01.2011 - 20:52 Uhr  ·  #1
Hallo,

mein Mac Mini G4 ist in die Jahre gekommen und soll nun einen anderen Verwendungszweck zugeführt werden. Dort lief immer super Hibiscus und ich habe mit der Vereinssoftware zusammen meine Kampfsportschule jeden Monat abgerechnet und die Beiträge eingezogen.
Von mir mal ein sehr sehr großes Lob an die Entwickler. Vielen Dank dafür!

Ich möchte nun auf einen Windows 7 Rechner umziehen !

Was muss ich beachten und wie muss ich vorgehen um nicht danach auf dem Win Rechner alle Mitglieder neu eingeben zu müssen.

Beste dank und viele Grüße

Les
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 20.01.2011 - 23:21 Uhr  ·  #2
Installiere die Jamaica-Suite (www.jverein.de/download.php oder http://www.vb-krautheim.de/pro…suite.html). Lösche den Ordner .jameica in deinem Homeverzeichnis und kopiere den .jameica-Ordner vom Mac auf den PC. Das war es.

Heiner
Lestat1977
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 21.01.2011 - 00:40 Uhr  ·  #3
vielen Dank !!!

Werde ich die Tage testen !

Grüße

Les :thup:
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 21.01.2011 - 02:39 Uhr  ·  #4
> Lösche den Ordner .jameica in deinem Homeverzeichnis

Also der Ordner sollte natuerlich erst geloescht werden, NACHDEM die Daten rueberkopiert wurden ;)

Hier noch der Wiki-Link zu den Pfaden des Benutzerverzeichnisses auf den unterschiedlichen OS:

http://hibiscus.berlios.de/doku.php?id=support:backup
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 21.01.2011 - 08:53 Uhr  ·  #5
> Lösche den Ordner .jameica in deinem Homeverzeichnis
Damit meinte ich den Ordner auf dem PC nach der Jameica-Suite-Installation.

Heiner
Lestat1977
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 23.01.2011 - 04:53 Uhr  ·  #6
das hat leider so nicht funktioniert !

Habe die 64 bit version auf dem Win 7 Rechner installiert und dann alles getauscht bis auf die exe ! Leider sehe ich absolut nichts im Programm ! Kann das daran liegen, dass ich nie ein Update am Mac gemacht habe. Immer nach dem Lotto ... nix ändern wenn wa läuft! Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht ! Vielleicht noch mal Schritt füt Schritt ? Wäre toll !


Versionen auf dem Mac:
Hi: 1.9
Ja: 1.7

Grüße

Les
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10838
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 24.01.2011 - 10:25 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Lestat1977
Habe die 64 bit version auf dem Win 7 Rechner installiert und dann alles getauscht bis auf die exe!


Ach Gott, du kommst auf Ideen ;)
Nein.

1. Installiere Jameica - z.Bsp. ueber das Windows-Setup von http://www.vb-krautheim.de/pro…suite.html ganz normal auf dem Windows-Rechner

2. Kopiere jetzt das Benutzerverzeichnis vom Mac auf den Windows-Rechner. Im Wiki unter http://hibiscus.berlios.de/dok…erzeichnis ist beschrieben, wo sich das befindet. Auf dem Mac findest du das entweder in /Users/<username>/Library/jameica oder u.U. noch in /Users/<username>/.jameica
Kopiere es auf dem Windows-Rechner in dein Benutzerverzeichnis.

3. Unter Windows heisst das Verzeichnis ".jameica" (mit Punkt am Anfang). Unter Mac fehlt dieser Punkt eventuell (das haengt vom Alter der Installation ab). Falls der Punkt fehlt, benenne das Verzeichnis einfach in ".jameica" um.

4. Fertig. Am Programmverzeichnis muss NICHTS geaendert oder kopiert werden.
Lestat1977
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 27
Dabei seit: 01 / 2011
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 15:06 Uhr  ·  #8
Hallo,

muss dieses Thema mal wieder weit aus der Versenkung holen, da ich es damals nach mehreren Versuchen aufgegeben habe und weiter auf dem Mac Mini die Verwaltung gemacht habe. Nun mach der Mac Mini immer mehr Zicken und er ist ja auch schon sehr alt.
Habe gerade einen neuen Windows 8 Rechner erstanden und würde gerne wirklich dorthin umziehen. Habe alles so gemacht, wie Hibiscus es hier erklärt hat. Mit der Ausnahme, dass ich die Programme und Plugins von der Hauptseite installiert habe, das es die VB-Krauthein Suite nicht mehr gibt. Leider konnte ich bis dato nur Hibiscus ans Laufen bekommen. Hat jemand ne Idee, wie ich meine Mitglieder vom Mac G4 Jverein Version 1.1 in meine neue Installation auf Windows 8 bekommen?

Grüße

Les
j
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 128
Dabei seit: 02 / 2006
Betreff:

Re: mit Hibiscus von Mac auf Windows umziehen

 · 
Gepostet: 30.12.2012 - 15:48 Uhr  ·  #9
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0