S-Banking Android Postbank mit chiptan comfort ReinerSCT tan

 
Matthias-2006
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 25
Dabei seit: 11 / 2005
Betreff:

S-Banking Android Postbank mit chiptan comfort ReinerSCT tan

 · 
Gepostet: 22.01.2011 - 12:47 Uhr  ·  #1
Ich würde das gerne auch verwenden mit dem kleinen ReinerSCT tanJack® optic SX
https://www.chipkartenleser-sh…ticle/3713

Hat da Jemand schon Praxiserfahrung (Android!) und kann etwas berichten ob das gut funktioniert mit an (nicht auf) den Screen halten?

Schöne Grüße

Matthias
Arnie321
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: S-Banking Android Postbank mit chiptan comfort ReinerSCT tan

 · 
Gepostet: 20.03.2011 - 09:43 Uhr  ·  #2
Hallo Matthias,

die Postbank unterstützt noch kein ChipTAN per HBCI. iTAN haben sie bei mir zudem inzwischen abgeschaltet, so dass ich die S-Banking Software nicht mehr für Überweisungen nutzen kann, da mTAN in der Software deaktiviert ist. :x

"Sehr geehrter ...
vielen Dank für Ihre E-Mail.

Vorerst wird das chipTAN comfort - Verfahren nur im Internet Online Banking angeboten.

Für das Jahr 2011 planen wir bereits auch die Einführung dieses Verfahrens auf der HBCI Schnittstelle.
Bis dahin können Sie selbstverständlich weiterhin die iTAN Liste und / oder das kostenlose mobileTAN - Verfahren für Ihre Bankensoftware nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Postbank E-Mail Team"


Gruß
Arnie :x :x :x :x :x :x :x
Arnie321
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 09 / 2005
Betreff:

Re: S-Banking Android Postbank mit chiptan comfort ReinerSCT

 · 
Gepostet: 17.09.2011 - 10:12 Uhr  ·  #3
Hallo Matthias,

Zitat geschrieben von Matthias-2006
Ich würde das gerne auch verwenden mit dem kleinen ReinerSCT tanJack® optic SX
https://www.chipkartenleser-sh…ticle/3713

Hat da Jemand schon Praxiserfahrung (Android!) und kann etwas berichten ob das gut funktioniert mit an (nicht auf) den Screen halten?


inzwischen funktioniert auch das ChipTAN-Verfahren der Postbank mit dem S-Banking für Android. Wer bereits eine ältere Version von S-Banking installiert hatte, muss allerdings erst einmal die Konten löschen, sonst kommt eine Fehlermeldung (9160 Erforderliches Element "Bezeichnung des TAN Mediums" fehlt. 9050 Nachricht teilweise fehlerhaft).

Nach dem Löschen und neu anlegen des Kontos, funktioniert ChipTAN aber dann einwandfrei. :D

Gruß
Arnie
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0