Hallo,
ich benutze derzeit den Kartenleser ReinerSCT cyberJack und Quicken per HBCI-Signaturkarte, was auch einwandfrei funktioniert.
Nun möchte ich aber wenn ich unterwegs bin auch mal eine Überweisung direkt im Browser durchführen können.
Mein Konto bei der Sparkasse kann ich auf chipTAN oder mobileTAN umstellen. Wenn ich es auf mobileTAN umstelle, kann ich dann trotzdem HBCI von zu Hause aus weiter benutzen, also beide Verfahren?
Das zweite Konto, auch bei der Sparkasse, wurde schon autom. von der Bank auf chipTAN umgestellt.
Nun kann ich ja in den Kartenleser auch das TAN-Generatormodul laden.
Aber ich benötige ja anscheinend einen TAN-Generator mit optischem Interface um mein Konto online zu synchronisieren. Geht das nicht mit dem ReinerSCT Kartenleser? Ich habe jedenfalls keine Anleitung dazu bisher gefunden.
Danke.
ich benutze derzeit den Kartenleser ReinerSCT cyberJack und Quicken per HBCI-Signaturkarte, was auch einwandfrei funktioniert.
Nun möchte ich aber wenn ich unterwegs bin auch mal eine Überweisung direkt im Browser durchführen können.
Mein Konto bei der Sparkasse kann ich auf chipTAN oder mobileTAN umstellen. Wenn ich es auf mobileTAN umstelle, kann ich dann trotzdem HBCI von zu Hause aus weiter benutzen, also beide Verfahren?
Das zweite Konto, auch bei der Sparkasse, wurde schon autom. von der Bank auf chipTAN umgestellt.
Nun kann ich ja in den Kartenleser auch das TAN-Generatormodul laden.
Aber ich benötige ja anscheinend einen TAN-Generator mit optischem Interface um mein Konto online zu synchronisieren. Geht das nicht mit dem ReinerSCT Kartenleser? Ich habe jedenfalls keine Anleitung dazu bisher gefunden.
Danke.