Hallo zusammen,
die Postbank hat nun, wie andere Banken auch, ihre TAN-Verfahren umgestellt. Über die Homepage habe ich jetzt das chipTAN-Verfahren und TAN-Generator genutzt und würde dies über Hibiscus natürlich auch gerne tun.
Gemäß der einschlägigen Anleitungen habe ich das PIN/TAN-Verfahren gelöscht und neu eingerichtet.
Bei der Testüberweisung werden mir als TAN-Verfahren aber nur das "Einschrittverfahren" und "iTAN" angeboten, was natürlich Mumpitz ist, da es beide Verfahren nicht mehr gibt. Entsprechend wird der HBCI-Dialog aufgrund einer Fehlermeldung auch nicht abgeschlossen.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch machen könnte?
Die Suche bietet mir noch diesen Fred an
Könnte das die Ursache sein?
Danke für alle Tipps
ulli
die Postbank hat nun, wie andere Banken auch, ihre TAN-Verfahren umgestellt. Über die Homepage habe ich jetzt das chipTAN-Verfahren und TAN-Generator genutzt und würde dies über Hibiscus natürlich auch gerne tun.
Gemäß der einschlägigen Anleitungen habe ich das PIN/TAN-Verfahren gelöscht und neu eingerichtet.
Bei der Testüberweisung werden mir als TAN-Verfahren aber nur das "Einschrittverfahren" und "iTAN" angeboten, was natürlich Mumpitz ist, da es beide Verfahren nicht mehr gibt. Entsprechend wird der HBCI-Dialog aufgrund einer Fehlermeldung auch nicht abgeschlossen.
Hat jemand eine Idee, was ich falsch machen könnte?
Die Suche bietet mir noch diesen Fred an
Könnte das die Ursache sein?
Danke für alle Tipps
ulli