Hibiscus / Syntax Auswertungen

 
malvaceae
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 12:08 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich benutze Jamaica Version 1.10.00 mit entsprechender Hibiscus/Syntax-Version. Bei den Auswertungen wird Soll und Haben nicht unterschieden. Beim Export aus Hibiscus als CSV jedoch schon. Ist das bekannt?

Danke
JK
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 13:59 Uhr  ·  #2
Hae? Welche Auswertung meinst du jetzt genau?
malvaceae
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:05 Uhr  ·  #3
Hallo,

bei der Kontenauswertung werden beim Konto.Bank alle Buchungen bei Haben gelistet, Soll bleibt leer. Bei Erlösen wird bei Soll gebucht. Demnach ist bei der EÜR ein Minus vor dem entsprechenden Betrag und das Ergebnis ist falsch. D.h. Betriebsausgaben und -einnahmen werden als Ergebnis addiert.

Gruß

JK
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:07 Uhr  ·  #4
Dann buchst du falsch. In der Fibu werden keine Negativ-Betraege eingegeben. Stattdessen werden Soll- und Haben-Konto getauscht.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:21 Uhr  ·  #5
Nochmal als Nachtrag, weil ich die Diskussion schonmal mit einem User per Mail hatte. Daher poste ich die Erlaeuterung jetzt hier, damit sie gleich oeffentlich ist:

In der kaufmaennischen Buchhaltung mit T-Konten bucht man nicht mit Vorzeichen. Genau deswegen hat ein Konto ja auch eine Soll- und Haben-Seite. Bucht man hingegen mit Vorzeichen, wuerden alle Buchungen auf der gleichen Seite des Kontos erscheinen. Mit dem Effekt, dass man u.a. nicht mehr die einzelnen Summen der beiden Kontoseiten sehen kann.

Da SynTAX nun nicht eigenmaechtig bei der Uebernahme von Buchungen aus Hibiscus Soll- und Haben-Konten tauschen kann, ist es Aufgabe des Benutzers, ggf. zwei Buchungsvorlagen anzulegen. Eine fuer Einnahmen und eine fuer Ausgaben. Dort sind dann die Konten jeweils andersrum vorgegeben. SynTAX entfernt dann lediglich das Vorzeichen.

Ich weiss, dass das fuer Nicht-Buchalter ggf. ungewohnt ist. Aber ein Steuerpruefer wird bei Negativ-Buchungen ganz sicher mindestens die Augenbrauen heben. Denn wirklich buchhalterisch
sauber ist das nicht.

Wie dem auch sei. Die ganze Sache ist konfigurierbar.

Fuege in der Config-Datei

~/.jameica/cfg/de.willuhn.jameica.fibu.Fibu.properties

folgende Zeile hinzu:

hibiscus.import.betrag.absolut=false

Der Default-Wert ist "true". Durch den Wert "false" wird kein Absolut-Wert mehr gebildet.
malvaceae
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:27 Uhr  ·  #6
Hi,

ich buche möglichst nicht! Ich hole meine Buchungen direkt von der Bank und so wie sie in Hibiscus erscheinen, übergebe ich sie an Syntax.
Nebenbei gesagt würde ich lieber im Steinbruch arbeiten, als immer diese Steuer zu machen.

Gruß JK
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:38 Uhr  ·  #7
Da kann ich ja jetzt nichts dafuer, dass du das nicht gern machst. Die Problematik ist jetzt aber schon klar geworden, oder?
malvaceae
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:47 Uhr  ·  #8
ja! Einigermaßen klar, auch wenn ich das bis zur nächsten Steuer wieder vergessen habe.
Wenn ich die config ändere, muß ich die Buchungen neu nach Syntax übergeben. Ist das richtig?
Und bezieht sich das dann nur auf neue Buchungen, die ich abhole oder auf alle bestehenden Buchungen? Und wird die Zwischensumme in Hibiscus noch richtig berechnet?

Gruß JK
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 15:50 Uhr  ·  #9
> ja! Einigermaßen klar, auch wenn ich das bis zur nächsten Steuer
> wieder vergessen habe.

Wenn du den Parameter in der Config aenderst, musst du es ja nicht mehr beachten. Aber sei gewarnt: Ein Steuerpruefer sind Negativ-Buchungen sicher gar nicht gern.

> Wenn ich die config ändere, muß ich die Buchungen neu nach
> Syntax übergeben. Ist das richtig?

Ja, das glt natuerlich nur fuer neu importierte Buchungen.

> Und bezieht sich das dann nur auf neue Buchungen, die ich abhole
> oder auf alle bestehenden Buchungen?

Ob und wie neue die in Hibiscus sind, spielt keine Rolle. Der Parameter regelt nur, ob der Betrag bei der Uebernahme in SynTAX mit oder ohne Vorzeichen uebernommen wird.
malvaceae
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Hibiscus / Syntax Auswertungen

 · 
Gepostet: 26.05.2011 - 16:02 Uhr  ·  #10
Vielen Dank!!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0