Hibiscus mit mehreren EC-Karten

We kann ich den Betrieb mit verchiedenen EC-Karten orga.

 
geofi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Hibiscus mit mehreren EC-Karten

 · 
Gepostet: 15.06.2011 - 02:05 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe erfolgreich bei meinem Girokonto bei der BBBank das optische SmartTAN / ChipTAN - Verfahren eingerichtet und nutze es online und unter dem nightly Build in Hibiscus.

Jetzt möchte ich gerne folgendes zusätzlich in Hibiscus einrichten:

Meine Lebensgefährtin soll mit Ihre Zweitkarte (von meinem Konto), ebenfalls Überweisungen etc. in meinem Konto durchführen können (online sieht sie unter ihrem VR-Netkey und ihrer PIN mein Konto = freigeschaltet).
Da Sie selber auch ein Girokonto bei der BBBank besitzt, hat sie schon länger einen VR-Net-Key von der BBBank bekommen. Die Bank sagte mir, dass sie mit ihrem VR-Net-Key und ihrer PIN online alles auf Ihrem Konto und auf meinem Konto machen könnte (stimmt so auch durch Auswahl). Das klappt, weil sie im Online Interface das Konto und die entsprechende EC-Karte auswählen kann -> das optische SmartTAN / ChipTAN - Verfahren funktioniert.
Unter Hibiscus habe ich ich für mich (mein VR-Net-Key und PIN), für sie für mein Konto (ihr VR-Net-Key und PIN) und für sie für ihr Konto (ihr VR-Net-Key und PIN), jeweils ein eigenen PIN/TAN-Konfiguration angelegt.
Leider geht aber bis jetzt nur der Zugriff auf meine Konto mit meiner EC-Karte.

Wie kann ich Hibiscus so einrichten, dass sie die Überweisung ausfüllt, das richtige Konto auswählt und dann automatisch die richtige PIN/TAN-Konfiguration erscheint, die sie dann in Verbindung mit der richtigen EC-Karte und dem Lesegerät Kobil v1.4 eine gültige TAN erzeugt. Das Ganze soll also mit der Zweitkarte auf meinem Konto klappen und mit ihrer EC-Karte auf ihrem Konto.
Vielen Dank für Ideen und Lösungen zum Problem schon im voraus.

Georg
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit mehreren EC-Karten

 · 
Gepostet: 15.06.2011 - 10:10 Uhr  ·  #2
In der PIN/TAN-Konfiguration wird dir eine Liste fest zugeordneter Konten angezeigt. Wenn du zwei PIN/TAN-Konfigurationen hast, kannst du das jeweilige Konto durch Aktivierieren des Haekchens in der Tabelle "Zugeordnete Konten" fest zuordnen. Dann sollte fuer jedes der beiden Konten auch die entsprechende PIN/TAN-Konfiguration verwendet werden.
geofi
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

weitere Informationen

 · 
Gepostet: 15.06.2011 - 10:49 Uhr  ·  #3
Hallo,

also ich habe zwischenzeitlich ein paar Test machen können und einen unschönen "Workaround" gebastelt:

1. Unter Hibiscus habe ich meine Konto nochmals anlegen lassen, als ich die PIN/TAN-Konfiguration für meine Lebensgefährtin für Ihren Zugang für mein Konto erstellt habe und im Dialog gefragt wurde. Das ist unschön, da ich jetzt quasi zweimal mein Konto in Hibiscus habe, damit sie Überweisungen mit Ihrer EC-Zweitkarte in diesem "Doppler-Konto" (welches sie mit Ihrem VR-Net-Key und ihrer PIN benutzen darf) erledigen kann -> das funktioniert auch so.
Nach der nächsten Umsatzumfrage, erscheinen dann diese Aktivitäten auch in meinem "richtigen Konto" -> wie gesagt, es geht ist aber unschön!!!

1. Mir scheint ein Hauptproblem ist, dass man unter Hibiscus nicht einem Konto zwei PIN/TAN-Konfigurationen zuordnen kann (ist das wirklich so oder finde ich es einfach nicht). Mann sollte idealerweise bei einer solchen Konstellation dann wählen können, welche PIN/TAN-Konfiguration verwendet werden soll. Dann könnte sie mit Ihrer EC-Zweitkarte und der richtig ausgewählten PIN/TAN-Konfiguration direkt mit meinem "richtigen" Konto arbeiten.

2. Im Online-Banking-Dialog der BBBank kann sie a) das gewünschte Konto auswählen (meines ist dort freigeschaltet und sichtbar) und b) dann die entsprechende EC-Karte für den SmartTAN / ChipTAN Dialog auswählen. Das geht ohne Probleme. Diese Auswahl der EC-Karte bzw. der PIN/TAN-Konfiguration fehlt mir in Hibiscus.

3. Ein erstaunliches Phänomen in Hibiscus: sie kann mit der Zweitkarte alle Aktivitäten an meinem Konto und an ihren Konto per optischem SmartTAN / ChipTAN Verfahren durchführen. Ich dachte bisher, dass sie in jedem Fall für das entsprechende Konto auch die richtige zugehörige EC-Karte braucht. Ich werde mich bei der Hotline der BBBank nochmals versichern, ob dies normal ist, dass sie tatsächlich mit ihrem VR-Net-Key und Ihrer PIN und der Zweit-EC-Karte (die eigentlich für den Zugang zu meinem Konto gedacht ist) alle Geschäfte (auch für ihr eigenes Konto) erledigen kann.
3.a) Eine mögliche Erklärung ist evtl., dass beim Online-Dialog diese Zweit-EC-Karte in der Auswahl voreingestellt ist -> evtl. die Standard EC-Karte! Mit der EC-Karte ihres Kontos, welche ebenfalls für das SmartTAN/ChipTAN Verfahren freigeschaltet ist, kann sie unter Hibiscus gar nicht ausführen / machen!

Ich hoffe, es ist möglich den ganzen Erklärungen zu folgen, evtl. hätte ich doch einfach die Konten mit Konto A und Konto B kennzeichnen sollen -> wenn das so sein soll, überarbeite ich meine Beiträge nochmals.

Evtl. kann mir jemand weiterhelfen:
Kann ich denn irgendwie einem Konto zwei PIN/TAN-Konfiguration (auswählbar) zuweisen? Oder gibt es eine andere Lösung als das unschöne doppelte Anlegen meines Kontos?

Merci Georg
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit mehreren EC-Karten

 · 
Gepostet: 15.06.2011 - 10:56 Uhr  ·  #4
> Mir scheint ein Hauptproblem ist, dass man
> unter Hibiscus nicht einem Konto zwei
> PIN/TAN-Konfigurationen zuordnen kann
> (ist das wirklich so oder finde ich es einfach nicht).

Korrekt. Das ist aber auch nicht noetig. Wenn Hibiscus zu einem Konto mehrere PIN/TAN-Konfigurationen findet, die nicht fest zugeordnet sind, die aber passen koennten (gleiche BLZ), dann wird bei jedem Bank-Zugriff ein Auswahldialog angezeigt, in dem der User die zu verwendende PIN/TAN-Config waehlen kann.

> Mann sollte idealerweise bei einer solchen Konstellation
> dann wählen können, welche PIN/TAN-Konfiguration
> verwendet werden soll.

Genau das macht Hibiscus ja auch. Die Konten duerfen in dem Fall dann aber halt nicht fest zugeordnet sein.

> Ich dachte bisher, dass sie in jedem Fall für das entsprechende
> Konto auch die richtige zugehörige EC-Karte braucht

Das musst du mit deiner Bank klaeren.
derpunkt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Hibiscus mit mehreren EC-Karten

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 12:12 Uhr  ·  #5
Bitte entschuldigt, daß ich den alten Thread hier nochmal rauskramen muss - aber der passt thematisch tatsächlich am besten denke ich...

Zitat geschrieben von hibiscus

> Mir scheint ein Hauptproblem ist, dass man
> unter Hibiscus nicht einem Konto zwei
> PIN/TAN-Konfigurationen zuordnen kann
> (ist das wirklich so oder finde ich es einfach nicht).

Korrekt. Das ist aber auch nicht noetig. Wenn Hibiscus zu einem Konto mehrere PIN/TAN-Konfigurationen findet, die nicht fest zugeordnet sind, die aber passen koennten (gleiche BLZ), dann wird bei jedem Bank-Zugriff ein Auswahldialog angezeigt, in dem der User die zu verwendende PIN/TAN-Config waehlen kann.


Hallo,

hierzu habe ich eine kurze Frage:

bei mir scheint das mit der Zuordnung mit Hilfe der BLZ nicht korrekt zu funktionieren.

Ich habe insgesamt 6 Bankzugänge (4x ING-Diba, 2x DKB).
Konten habe ich 5 eingerichtet (4x ING-Diba, 1x DKB)

die beiden DKB-Zugänge (PIN/TAN-Konfigurationen) gehören zu dem DKB-Konto - aus diesem Grund habe ich das DKB-Konto keiner Konfiguration fest zugeordnet.

Wenn ich nun z.B. mein DKB-Konto aktualisieren möchte dann bekomme ich nicht nur die beiden Zugänge der DKB zur Auswahl sondern alle Bankzugänge - obwohl die von der BLZ ja unterschiedlich sind.


Kann ich das irgendwie anders einstellen?


Viele Grüße

Michael
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10887
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Hibiscus mit mehreren EC-Karten

 · 
Gepostet: 16.09.2015 - 09:10 Uhr  ·  #6
Da haste Recht. Hibiscus hat in der Auswahl der PIN/TAN-Konfigurationen bisher alle angezeigt. Hab ich geaendert. Jetzt werden in der Liste nur noch die PIN/TAN-Konfiguationen angeboten, die die gleiche BLZ haben. Ist ab morgen im Nightly-Build.
derpunkt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2015
Betreff:

Re: Hibiscus mit mehreren EC-Karten

 · 
Gepostet: 22.09.2015 - 12:06 Uhr  ·  #7
Hallo,

grade heute das Update für die aktuelle Version bekommen.
Getestet: Funktioniert!

Vielen Dank fürs Anpasen!


Grüße

Michael
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0