Import von Umsätzen aus Moneyplex

 
somebodyelse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Import von Umsätzen aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 15.06.2011 - 20:37 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich würde gerne aus Moneyplex 2007 im Moneyplex-Format ("MXL" laut Export-Dialog) exportierte Umsätze mittels "Umsätze importieren" in ein Konto von Hibiskus 1.12 einlesen, erhalte dabei aber lediglich folgende Fehlermeldung:

error while reading file
Invalid input: `R' (0x52), SystemID='file:.', Line=1
at net.n3.nanoxml.XMLUtil.errorInvalidInput(Unknown Source)
at net.n3.nanoxml.StdXMLParser.scanData(Unknown Source)
at net.n3.nanoxml.StdXMLParser.parse(Unknown Source)
at de.willuhn.jameica.hbci.io.MoneyplexUmsatzImporter.doImport(MoneyplexUmsatzImporter.java:94)
at de.willuhn.jameica.hbci.gui.dialogs.ImportDialog$3.run(ImportDialog.java:170)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:914)

Ist der Import-Filter von Hibiskus nur für Exporte aus Moneyplex Business und/oder späteren Versionen als 2007 gedacht (in der Business-Version gibt es ja laut Matrica-Webseite erweiterte Export-Möglichkeiten) oder ist das ein zu meldender Bug, da der Import auch bei der vorliegenden Konstellation eigentlich funktionieren sollte?
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Import von Umsätzen aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 16.06.2011 - 12:11 Uhr  ·  #2
Hast du in Moneyplex noch andere Dateiformate beim Export zur Auswahl? Die Fehlermeldung sieht so aus, als ob die Datei kein XML ist. Oeffne sie mal in einem Text-Editor und poste mal die ersten paar Zeilen (anonymisiert).
somebodyelse
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2011
Betreff:

Re: Import von Umsätzen aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 16.06.2011 - 12:48 Uhr  ·  #3
Das Moneyplex-eigene Format ist die einzige originäre Export-Option. Man kann sich zwar die Dateiendung im Dateiauswahl-Dialog noch aussuchen (XML <-> MXL), was aber keinen Einfluss auf die tatsächlich exportierten Daten hat (per diff verglichen, test.mxl und test.xml waren identisch).

Der Header deutet zumindest an, dass XML eine Rolle spielt, aber die eigentlichen Daten liegen nicht im Klartext vor, sondern sind komprimiert, verschlüsselt, was auch immer, die ersten Bytes lauten wie folgt:

52 55 50 31 2e 30 31 97 c1 d7 a2 3c d2 d2 63 ec (= RUP1.01.Á×¢<ÒÒcì)
9c 71 0b f8 85 34 81 41 90 88 06 58 4d 4c 44 6f (= .q.ø.4.A...XMLDo)
63 00 48 27 00 00 4b fc 94 6f 67 87 16 85 9d cb (= c.H'..Kü.og....Ë)
7b 77 0d 26 a3 32 b1 e0 b0 f6 5e 0e e0 0e 93 5b (= {w.&£2±à°ö^.à..[)
e8 53 d0 ae 70 c2 ab 45 e3 d2 f5 f7 b7 b3 ce 68 (= èSЮp«EãÒõ÷·³Îh)

Zu RUP habe ich zwar diverse Beschreibungen gefunden, allerdings nur unter anderem als UDP-Protokoll oder Methode zur Software-Entwicklung, nicht als Dateiformat.

Als Alternative schaue ich mir gerade einen Ausdruck aller Umsätze in eine Postscript-Datei an - das sollte sich eigentlich mit etwas PHP oder sed-Kaskadierung in eine CSV-Datei umwandeln lassen.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 10781
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Import von Umsätzen aus Moneyplex

 · 
Gepostet: 16.06.2011 - 12:54 Uhr  ·  #4
Also das ist definitiv kein XML. Und damit auch nicht das Moneyplex-XML-Format, welches ich als Import in Hibiscus implementiert habe.

Immerhin habe ich aber diesen Thread gefunden: http://www.onlinebanking-forum…hp?t=11021 Da gehts um exakt das gleiche. Nur halt mit Pecunia statt Hibiscus ;)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0