Hibiscus/SynTAX auf MAC/OSX --> richtiges Java installier

[Lösung] Installationshilfe

 
inWestor
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Neandertal
Beiträge: 161
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Hibiscus/SynTAX auf MAC/OSX --> richtiges Java installier

 · 
Gepostet: 25.06.2011 - 14:28 Uhr  ·  #1
Vorbemerkung:
Für mich als MAC 'Gelegenheitsnutzer' war die Hibiscus Installation ein ähnliches 'Erlebnis' wie das von H.Friedrich (http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=12651) .. habe es aber dann bei der 'alten' Installation (Hibiscus 1.x) belassen.
Siehe auch meine Beiträge (4/2/2011, 03:07 Titel: Java6 und MAC 10.5.8 .. 32/64bit [Seite 3] und 4/2/2011, 15:56 [Seite 4]).




Mit Hibiscus 2 (auf Ubuntu problemlos installiert!!) kam der Ehrgeiz es auch auf MAC OSX hinzukriegen. Und es klappte *wirklich* ! Hier die wesentlichen Schritte, mit deren Hilfe es auch auf anderen OSX Systemen klappen sollte:

Schritt 1: MAC OSX Rechner -- welcher Rechner ist das?
Um eine 'richtige' Installation zu erreichen wird zunächst geklärt um welchen Rechnertyp es sich handelt. Hierzu in der Hauptmenüzeile auf den Apfel klicken und --> 'Über diesen Mac' aktivieren.
Siehe Beispiel:


Mittels der Tabelle auf der Apple Support Seite http://support.apple.com/kb/HT3696 lässt leicht klären ob dies hier ein 32 oder 64 Rechner ist.

Schritt 2: Java Version -- ist die erforderliche Version als 'Default' eingestellt?
Leider wird mit der normalen OSX Installation eine vorhandene Java Installation nicht (immer?) auf die für Jameica erforderliche Version eingestellt. Dies lässt sich leicht mit Bordmittel beheben:
Finder --> Programme --> Dienstprogramme --> Java-Einstellungen
Siehe Beispiel:

Und hier die richtige Version auswählen:


Ab hier geht's ganz normal wie auf den Jameica Seiten beschrieben weiter!

Schritt 3: Jameica Version installieren -- neue Version 2
http://hibiscus.berlios.de/dok…unter_os_x
-- Jameica 2 von der Homepage holen http://www.willuhn.de/products/jameica/ und lokal speichern.
jameica/jameica-macos.zip steht für die 32 Bit Version
jameica/jameica-macos64.zip steht für die 64 Bit Version

-- in die Programm Gruppe verschieben und auspacken mit Doppelklick --> neuer Eintrag mit Hibiscus Blüte
-- dieses Symbol markieren und auf die Icon Liste ziehen (Drag&Drop)
-- Jameica von der Menüleiste starten

Schritt 4: Hibiscus / SynTAX hinzufügen -- in Jameica 2 .. genial einfach!
Jameica starten und
-- weiter mit 'Hinzufügen' der Plugins Hibiscus (und SynTAX) wie auf der Willuhn Seite beschrieben.
-- FERTIG!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0