gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

Fehler nach Bankumstellung unter Hibiscus

 
henrynick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 26.07.2011 - 20:45 Uhr  ·  #1
Hallo,

zum Thema Umstellung bei der Bank am vergangenen Wochenende habe ich folgende Fehlerliste:
[26.07.2011 19:50:42] PIN wurde eingegeben.
[26.07.2011 19:50:42] verschlüssele HBCI-Nachricht
[26.07.2011 19:50:42] versende HBCI-Nachricht
[26.07.2011 19:50:42] warte auf Antwortdaten
[26.07.2011 19:50:42] waiting for response
[26.07.2011 19:50:43] [error] HBCI error code: 9010:Nachricht ist komplett nicht bearbeitet
[26.07.2011 19:50:43] [error] HBCI error code: 9800:Dialog abgebrochen
[26.07.2011 19:50:43] [error] HBCI error code: 9210:Benutzerkennung unbekannt (C0031) (998:7,3: null)
[26.07.2011 19:50:43] überprüfe Signatur der Antwortnachricht
[26.07.2011 19:50:43] [warn] message has no signature
[26.07.2011 19:50:43] [error] org.kapott.hbci.exceptions.HBCI_Exception: Nachricht ist nicht verschlüsselt
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:454)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIKernelImpl.rawDoIt(HBCIKernelImpl.java:178)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doDialogInit(HBCIDialog.java:149)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIDialog.doIt(HBCIDialog.java:402)
at org.kapott.hbci.manager.HBCIHandler.execute(HBCIHandler.java:443)
at de.willuhn.jameica.hbci.server.hbci.HBCIFactory$Worker.run(HBCIFactory.java:565)
at de.willuhn.jameica.gui.GUI$6.run(GUI.java:917)
[26.07.2011 19:50:43] Dialog initialisiert - Dialog-ID ist null
[26.07.2011 19:50:43] Privatgiro [Kreissparkasse Bautzen]: HBCI-Jobs ausgeführt


Ich habe mir schon das Forum reingezogen und unter http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13327 auch was in der Richtung gefunden gehabt. Die Sparkasse Bautzen hat auch einen entsprechenden Login-Assi, von dem ich auch problemlos eine neue Kundenkennung bekommen habe. Alle entsprechenden Einträge habe ich (hoffentlich) vorgenommen und das update der HBCI-Karte hat auch ohne Fehlermeldung funktioniert. Aus der Bedienungsanleitung für die HIBISCUS-Umstellung lt. Sparkasse Umstellung für Hibiscus 1.6 HBCI bin ich nicht recht schlau geworden ...

Jedenfalls nervt mich mein Bankingprogramm und ruft keine Daten mehr ab ... hat wer nach der Durchsicht der Fehler einen Tipp für mich, wo ich falsch liege
Danke schon mal für die Mühe
Gruß

HenryNick

Hibiscus - HBCI-Onlinebanking für Jameica...
Software-Version: 2.0.2
Datenbank-Version: 33
Build: 351 [Datum 20110706]
LINUXMINT 64
Michael Döring
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1495
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 06:32 Uhr  ·  #2
Als HBCI-Version muss 2.2 eingestellt sein. Ist das bei dir?
henrynick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 09:53 Uhr  ·  #3
War 2.1 eingestellt - ich habe es geändert, kann aber erst heute Abend testen. Melde mich mit dem Ergebnis. Erst mal Danke für die Reaktion ...

Gruß

HenryNick
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 11:39 Uhr  ·  #4
Auf der Chipkarte muss nicht nur die Benutzerkennung geaendert werden sondern auch die Server-Adresse. Die neue Server-Adresse findest du unter http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm

Siehe auch:
http://www.onlinebanking-forum…6949#76949


Jetzt sind hier schon mehrere Threads offen, die sich alle auf genau das gleiche Thema beziehen - die IT-Umstellung bei den Sparkassen in Sachsen. Vielleicht waere sinnvoll, das in einem Sammel-Thread fortzusetzen.

In dem Zusammenhang: Direkt auf der Startseite des Forums unter http://www.onlinebanking-forum.de/phpBB2 findet sich ganz oben die wichtige Ankuendigung "Sparkassen in Sachsen - technische Umstellung am 25.07.2011" (Link http://www.onlinebanking-forum…hp?t=13360) von User "hochexplosiv".

Bitte lest die dortigen Hinweise.
henrynick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 21:37 Uhr  ·  #5
Tja - irgendwie ist nicht mein Glückstag. Nach der Eingabe der neuen Server-Adresse aus dem link http://www.hbci-zka.de/institute/institut_auswahl.htm
in die Bankdaten habe ich den den Testlauf gestartet, woraufhin das gesamte Programm abgestürzt ist. Beim Neustarten meldet er immer, das das
Programm noch läuft und ob der Startvorgang fortgesetzt werden soll. Allerdings finde ich im top oder ps keinen entsprechenden Prozeß, der auf
jameica/hibiscus verweist - :?: kennt das jemand?

Gruß

HenryNick
hylli08
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 27.07.2011 - 22:41 Uhr  ·  #6
Java schließen?

Hylli
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 28.07.2011 - 09:39 Uhr  ·  #7
Wenn du mit ps nachgeschaut hast, dass der Prozess nicht mehr laeuft, kannst du den Start fortsetzen. Da ist beim Absturz lediglich die Lock-Datei haengen geblieben.
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: gelöst: Kein Kontenabgleich - Benutzerkennung unbekannt

 · 
Gepostet: 28.07.2011 - 12:47 Uhr  ·  #8
Nachtrag: Das mit der Lock-Datei war bisher in Jameica in der Tat etwas ungluecklich geloest. Bei einem Absturz des Programms wurde die Datei u.U. nicht geloescht, was zu dem genannten Warnhinweis beim naechsten Start fuehrt. Hab das jetzt ueberarbeitet - die Lock-Datei wird jetzt nur noch dann angemeckert, wenn sie auch wirklich noch gesperrt ist. Deren blosse Existenz wird jetzt toleriert.

@henrynick: Aber wie gesagt: Wenn du sicher bist, dass das Programm nicht mehr laeuft, kannst du in dem Warnhinweis problemlos den Start fortsetzen.
henrynick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

stirb, Hibiscus ...

 · 
Gepostet: 30.07.2011 - 10:53 Uhr  ·  #9
'tschuldigung für die lange response-Zeit .... ich komme erst heute wieder dazu, was privates zu machen.
Da der Hinweis immer wieder kommt (auch nach einem Neustart) ... kann man die Datei bearbeiten?
Und welche Prozesse müsste ich denn alle 'killen', um Hibiscus ins Nirwana zu schicken?

HenryNick
henrynick
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 07 / 2011
Betreff:

erledigt der Fall, John Schehr ...

 · 
Gepostet: 30.07.2011 - 16:37 Uhr  ·  #10
Hallo,

die 'lock-Datei' kann man einfach herausschmeißen und dann nervt die Fehlermeldung
nicht mehr.
Das Problem mit dem Programmabsturz beim Testen der Konfiguration existiert immer noch
- selbst mit der korrekten Serveradresse - komisch, komisch (o_O)

Der Abruf und die normale Funktion hingen in dem Fall wirklich an der Serveradresse -
man sollte für HBCI eben nicht die für PIN/TAN eintragen (._.); :roll: nachdem ich die gesamte
Konfiguration nochmals durchgegangen bin und die Daten korrigiert hatte läuft jetzt - bis auf
den Konfigurationstest alles wieder perfekt ...

Danke an alle, die sich für mich bemüht haben d(^_^)b

HenryNick
hibiscus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Leipzig
Homepage: willuhn.de/
Beiträge: 11180
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: erledigt der Fall, John Schehr ...

 · 
Gepostet: 31.07.2011 - 22:56 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von henrynick
die 'lock-Datei' kann man einfach herausschmeißen und dann nervt die Fehlermeldung
nicht mehr.


Genau das versuchte ich doch, dir zu erklaeren ;)

Zitat geschrieben von henrynick
Das Problem mit dem Programmabsturz beim Testen der Konfiguration existiert immer noch - selbst mit der korrekten Serveradresse - komisch, komisch (o_O)


Wenn das ganze Programm abstuerzt, dann passiert das, wenn bei der Kommunikation zwischen HBCI4Java und CTAPI-Treiber ein Fehler auftritt. Leider passiert dieser Fehler in nativem C-Code und damit ausserhalb der Java-VM. Die VM stuerzt hierbei ab und reisst alle darin laufenden Programme (und damit auch Hibiscus) mit sich. Da ich in Hibiscus hier keine Chance habe, auf diesen Fehler zu reagieren und ihn zu behandeln, laesst die Ursache nur sehr schwer finden. Hier hilft leider nur das Durchprobieren verschiedener Einstellungen bei der Kartenleser-Config und den Daten auf der Karte.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0